Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:32:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde  (Gelesen 47501 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
3x neue Flaggen 28mm \"Islam\"
« Antwort #45 am: 10. Mai 2012 - 21:29:04 »

Abend,

ein Forenmitglied ^^ hat sich islamische Flaggen gewünscht in schwarz/weiß.

Diese möchte ich hier kurz vorstellen:





 
Bogen entspricht natürlich nicht der Originalgröße.

Ich hoffe Sie gefallen. :whistling:

Grüße
Maik
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #46 am: 10. Mai 2012 - 22:11:35 »

Die Wellung der Flaggen finde ich teilweise zu extrem. Das macht man ja i.d.R. auch durch reales Wellen der Fahne nachher, wenn die aufgedruckte dann von der realen abweicht, sieht das bestimmt auch seltsam aus. Ich würde mir das deutlich dezenter wünschen, wenn es überhaupt nötig ist.

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #47 am: 29. September 2012 - 20:03:38 »

So ich möchte euch mal wieder was neues aus unserer Schmiede zeigen. :squint_1:

Und zwar haben wir bei all der Histerie drei neue Bögen für Fireforge Games - Miniaturen angefertigt.
Momentan handelt es sich bei allen dreien um Schildbögen für den Deutschen Ritterorden, da wir davon ausgehen das man die Figuren aus den Packungen eh miteinander mischen/kombinieren kann sind jeweils die Decals auf die unterschiedlichen Schilde angepasst.

Weitere Designs werden noch folgen, jedoch starten wir erst mal hier:

28mm Deutscher Orden - Teutonic Knights Cavalry





28mm Deutscher Orden - Mounted Sergeants





28mm Deutscher Orden - Templar Knights Cavalry




Bis dahin.

Grüße
Maik
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #48 am: 29. September 2012 - 21:21:20 »

Klasse. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #49 am: 29. September 2012 - 22:11:31 »

Ich finde die auch super. Hätte ich sie bloß gehabt, als ich meine Deutschritter gemacht habe, hätte ich mir nicht einen abbrechen müssen, um LBM Decals zurecht zu schneiden...
Aber Templar Cavalry - Deutschritter? Alo entweder Templar, oder Deutschritter ;) Die finde ich irgendwie unnötig, da hättet ihr lieber Templar Decals machen sollen.
Ich werde mir auf jeden Fall die Serganten Decals holen, diesmal muss ich mir dann keinen abbrechen :D
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #50 am: 30. September 2012 - 02:37:56 »

Schön das die Decals euch beiden zusagen. :thumbsup:

Ich bin quasi gezwungen gewesen \"Templar Knights Cavalry\" zu schreiben da die Packung so heißt und damit die Zuordnung eindeutig ist, ansonsten müsste ich weiterhin auf die Frage ob die zu dem Set passen antworten.^^

Nun eine Templer-Version wird\'s auch noch geben... :whistle3: Ich lasse die erstmal anlaufen, schauen wie hoch die Resonanz ist und bei Anfragen auf andere Decals sind wir ja stets kooperativ.

Dann warte ich mal auf die Sergeanten-Bestellung. :D
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #51 am: 07. Februar 2013 - 22:42:15 »

Da ich lange keine Neuigkeiten hier unter die Leute gebracht habe möchte ich euch einige Bögen zeigen die viell. den einen oder anderen gefallen werden.
(was ich doch hoffe :whistling: )

Für die Fireforge - Templar Knights Cavalry gibt es zwei neuere Bögen:






Ebenso für die Mounted Sergeants






Und nicht zu vergessen die Teutonic Knights Cavalry






Heute sind außerdem noch zwei neue 28mm - Bögen in den Shop gestellt worden, welche den venezianischen Markuslöwen darstellen.
Verfügbar als individuell nutzbaren Decalbogen und auch als Flaggensatz.




 


Bei Fragen oder Anregungen siehe Mail oder PM. :?: :!: :?: :whistling:
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #52 am: 09. Februar 2013 - 19:55:20 »

Aus einer Kundenanfrage entstanden, ist ab heute im Shop ein neuer Decalbogen verfügbar.

Es handelt sich hierbei bereits um den 4. Bogen passend zu Fireforges Mounted Sergeants.

Dieser bringt viell. noch einmal etwas Schwung in eure Berittenen. :popcorm2:





Bis bald

Maik
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #53 am: 09. Februar 2013 - 21:31:20 »

Ja die sind gut :D
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #54 am: 20. Februar 2013 - 22:56:11 »

Und wieder etwas neues !!!
[font=\'Verdana, Arial]
[/font]
Drei neue Bögen im \"Arthurian-Stil\" sind ab heute verfügbar.
Angepasst an den Zinnfiguren von Gripping Beast und natürlich auch kompatibel
mit allen anderen Rundschilden welche 14mm Innendurchmesser besitzen.






Damit wäre wieder ein neuer \"kleiner\" Teil mit Schilden abgedeckt. :whistling:
Bis bald
Maik
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #55 am: 11. April 2013 - 21:19:46 »

Nachdem die Interesse am alten Sponheim :king: weiter gewachsen ist und wir öfters nach Flaggen gefragt wurden haben wir 3 neue Bögen in unserem Shop aufgenommen:








Grüße
Maik
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #56 am: 12. April 2013 - 18:42:36 »

Komisch aber wahr, schon wieder purzeln 3 neue Schildbögen in unseren Shop und sind sofort verfügbar.










Wie man an der Überschrift und vor allem an den Schildformen erkennt, angepasst an die drei gängigen Fireforge-Sets.

Grüße
Maik
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #57 am: 12. April 2013 - 21:59:40 »

Hi Maik,

der erste Sponheimer Decalbogen ist schon klasse.
Allerdings der zweite. ;(
Ich finde das als Lokalpatriot zwar nett die Wappen des Landkreises von Bad Kreuznach zu sehen, auch das heutige Wappen von Kreuznach und Burgsponheim zu entdecken, die haben allerdings nichts mit dem Mittelalter zu tun.
Wenn es ein Kundenwunsch ist kein Thema; ansonsten würde ich es vermerken; nicht das Du später Reklamationen bekommst.
Schön aussehen tun sie ja, unsere Wappen. :D
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #58 am: 12. April 2013 - 22:39:23 »

Dazu kann ich nur eines sagen: Kundenwunsch :dance3:

Wenn es gewünscht wäre hätte ich auch ein Reiter Rohans auf die Flagge \"getackert\" :mosking_1: , nichts ist unmöglich. Davon abgesehen denke ich fällt es sicher nur Insidern wie dir auf. Ich hoffe doch mal stark das darauß keine Szene für ein Museum wird, aber da hätte es sicher gut fundierte Vorgaben historischer Flaggen gegeben.


Grüße
Maik
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
« Antwort #59 am: 12. April 2013 - 22:48:05 »

Hmhhh ... das mit dem Rohanpferd auf einem Sponheimer Schachbrett ...  :D  :D
Die Bögen sind auf jeden Fall toll umgesetzt. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War