Epochen > Moderne
Wehrmacht 1944 Normandie/Holland
Black Hussar:
Viele der Offiziere trugen aus \"Eitelkeit\" weiterhin polierte Stiefel, ob diese allerdings aus Wehrmachtsbeständen waren, kann man nicht sagen...
Da verhielt es sich, wie mit den Offiziersmützen, die Knautsch-Variante war ja auch offiziell immer verboten oder die Eigenart, die aufgepluderten Uniformhosen zu tragen...
die Verstöße gegen die Kleiderordnung wurden bei den Offizieren jedoch meistens nicht gerügt.
Der normale Landser wird aber ständig und überall versucht haben, an neues Schuhwerk zu kommen, da es sich ja schnell aufgelöst hat.
Ich habe bei meiner Truppe auch gemischtes Schuhwerk, es überwiegen aber klar die Figuren mit Gamaschen... Ein paar der Figuren unterzumischen ist aber durchaus möglich...den Stil der Normandie erreicht man ja eher durch die Uniform... haben die Warlord-Early-War Truppen eigentlich die Uniformen mit der abgesetzten Stofffalte auf den Taschen?
sharku:
kA sascha,
ich merke gerade das mein wissen über die wehrmacht ziemlich zu wünschen übrig lässt.... das verlangt nachbesserung! ;-)
Black Hussar:
Wir wollen uns ja bald etwas näher mit dem Thema beschäftigen...;) und ein wandelndes WK2-Lexikon bin ich ja auch noch lange nicht...
Schau dich mal in ein paar Reenactor-Foren um, da werden gerade die Uniformfragen sehr intensiv behandelt und es wird einem auch i.m.o. sehr korrekt weitergeholfen.
sharku:
ah, das ne wirklich gute idee!
Black Hussar:
Immer noch krank zu Hause??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln