Clubbereich > Spielen im Westen
DBA/FoG in Köln
wippi:
Ich noch mal.
Kann ich auch DBA-Bases verwenden.
Hab nämlich im Shop welche gesehen. Auch mit Magneten.
Mehrunes:
Jup, DBA und FoG benutzen nahezu dieselbe Basierung. Kannst getrost auch als DBA-Bases ausgezeichnete Bases kaufen.
Welche Römer suchst du denn? Mittelrepublikanische? Spätrepublikanische (Caesar)? Kaiserliche? Spätkaiserliche?
Vielleicht kann man ein paar Tipps geben.
wippi:
Also mir haben es die Kaiserlichen Römer angetan, nicht die Spätkaiserlichen.
Ab Augustus bis Trajan. Haben mich schon immer faziniert.
Mit denen werd ich mich erstmal beschäftigen. Später dann mit der republik, auch hier zwei Schwerpunkte. Zu einem der 2. punische Krieg und der andere wäre dann der gute alte Caesar.
Entsprechen dann auch die Feinde Roms.
Also hab mir einiges Vorgenommen. Obwohl bei den Preisen ist das eigentlich machbar.
Z.B. 60 Figuren für 17 Euro von genannter Firma. Ist nur die Frage welche Posen. Werde wohl die Jungs von Woreon mal fragen.
Gruß
Mark
Mehrunes:
Habe einige Germanen von Lancashire, die gefallen mir nicht so gut, weil sie so leicht verbiegen.
Hast du schonmal Corvus Belli angeschaut? Die sind so ne Art Mercedes unter den 15mm-Figuren. Zwar etwas teurer, aber auch sehr, sehr hübsch.
Klick
MixusMaximus:
Lancashire bin ich auch nicht so begeistert von, haben zwar ganz schöne Posen, aber das Material ist echt nicht so gut, dafür aber sehr preiswert!
Frühe kaiserliche Römer hat LKM jetzt neu aufgelegt und die gefielen mir soweit ganz gut (ist auch quasi die Hausmarke bei Worean).
CB gefallen mir persönlich nicht so gut, da die mir zu seltsam proportioniert sind, so in Richtung \"heroic scale\" (wie geschrumpfte 28mm).
Ansonsten gefallen mir Donnington noch ganz gut, da gibts aber z.T. starke Größen-Unterschiede je nach Arme. Magister Militums EIR sind auch okay, aber die Pferde sind extrem zierlich und daher nicht so gut mischbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln