Allgemeines > Tabletop News

\"Maurice\" - Neues Spiel von Sam Mustafa

<< < (4/5) > >>

xothian:
nachdem ich mir die pdfs durchgelesen und ein paar kleine scharmuetzel nachgestellt habe muss ich leider sagen ... not my cup of tea ...
den kern des konventionellen regelsystems kenn ich prinzipiell von FP/GA und M&R
das kartensytem ist mir persoenlich zu einflussreich auf das \"spiel der pueppies\", eine gute hand kann mehr wert sein als ne gute OOB
meine aktionsphase kann durch eine einzelne karte des gegners auch direkt zu ende gehen und meine ganzen handkarten sind dann vielleicht auch noch weg
(intelligent hierbei jedoch die auftrennung der phasen und zb dass \"small arms and canister fire\" eine eigene phase ist)
auch kann ich nicht sagen welches feeling rueber kommen soll beim spiel ... general oder deus ex machina bzw nemesis
generell finde ich den ansatz innovativ aber eben nicht \"meins\" .. vielleicht reagiere ich auch allergisch auf von magic:the gathering eingebrachte kartenspielbegriffe wie \"interrupt\" ;)

ciao chris

J.S.:
Danke schon mal für den ersten Eindruck. Nachdem ich den Text jetzt mal überflogen habe, komme ich eigtl. zu dem selben Ergebnis: wer andere Spiele von Sam Mustafa kennt,sollte hier schnell reinkommen. Finde ich grundsätzlich positiv.
Dass das mit den Karten einen sehr starken Bier&Pretzel Faktor hat, kommt nicht überraschend. Ich denke da muss man einfach anders an ein Spiel rangehen und sich auf sowas auch mal einlassen. Werde das System am WE aber auch erst mal mit alten Revell SYW Figuren ausprobieren, dann erstatte ich nochmal Bericht  ;)

Razgor:
http://wargaming.info/2011/maurice-first-game-impressions/

Hier gibt es auch einen ausführlichen Spielbericht zu lesen.

DonVoss:
Ich habe zwar nur einen kurzen Blick auf die Regeln und die Karten geworfen, aber mir sind einfach zuviele Sachen auf den Karten.
Man hat ne ganze Hand voller Karten und kann die auch ganz unterschiedlichen Sachen einsetzen.
Das sieht schon fast nach nem eigenständigen (Karten-)Spiel aus.
Ich finde das immer etwas ablenkend, wenn man zuviel auf die Karten schaun muss und kaum noch n Blcik auf den Tisch und die Minis wirft. Für mich sollten beim TT die Minis im Vordergrund stehen, Karten, Marker etc. nur Beiwerk sein...

Vielleicht mach ich trotzdem mal n Probespiel mit den Vorabregeln... :)

DV

widor:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=98642#post98642 ---Vielleicht mach ich trotzdem mal n Probespiel mit den Vorabregeln...
--- Ende Zitat ---

Dann sag mal Bescheid, würde das  auch gerne Testen...gerade für das Oldschool-feeling scheint es mir ein geeignetes Regelwerk zu sein

Und nachdem wir dem Sam einen tollen Eindruck von unserer modernen Bedürfnis-Infrastruktur geben konnten, ist das gleich noch was anderes  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln