Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (22/62) > >>

Schrumpfkopf:
Wie immer sehr spektakulaer.
Ich sehe allerdings waehrend der ganzen Schlacht keinen Battalion in Linie.
Lohnt sich das Auf- und Zuklappen der Formationen nicht in BP?

Dirk Tietten:
@ Schrumpfkopf
Lohnt sich schon,gibt dann ja 3 Würfel fürs Schießen anstatt einen aber dafür braucht man etwas Platz.
Allerdings hatten die Alliierten wohl eh nur vorgehabt mit Ihrer Masse mich zu überrollen.Zum Glück konnte ich meine Ari vorher gut in Stellung bringen und als die Reserven nicht laufen wollten(Blunder,versemmelte Befehlswürfe) fehlte der Schwung mich von der Platte zu fegen.Deswegen gehe ich mal davon aus das Karl-Heinrich schon wartet eine Revange zu bekommen.
Grüße   Dirk

McCloud:
Sieht ja wieder mal beeindruckend aus, ich dachte schon , dass du nach der Tactica erst mal eine kleine Pause brauchst, aber anscheinend warst du eher auf Entzug :D

Freu mich schon wieder mal auf ein Spiel in BERLIN

Nettelbeck:
Schade, da hab ich wohl was verpasst! ...warum auch immer... ;(

Sind ja wirklich wieder Massen auf der Platte. Danke für die Bilder und den Bericht.

Dirk Tietten:
Da sich zwei neue Generale gefunden haben oder soll ich \"willige Opfer\" :laugh1:  sagen die es mit den Franzosen aufnehmen wollten gab es wieder ein schickes Monatsspiel
Und nach meiner gehäsigen Ansage brauch ich wohl nicht sagen wer mal wieder gewonnen hat. :smiley_emoticons_outofthebox:
DA beide Olaf und Alexander BP nicht kannten bzw.noch nie gespielt haben gab es für beide Seiten die gleiche Anzahl von Truppen.

Es standen sich jeweils 16 Bat.Inf,2mal Ari und 3 Schwadronen Kav.gegenüber

Eigentliches Ziel war es die Regeln kennen zu lernen und nach Möglichkeit das Gehöft in der Mitte die Kreuzung und hinten die Mauerruine einzunehmen.

Der Fluß war durch die Holzbrücke und zwei Furten zu überqueren ohne die Formation ändern zu müssen.Häte sonst auch zu viel Zeit benötigt.





Unten.Hier bestand für die Preußen die Möglichkeit in die Mitte der Fransosen einzubrechen da ich durch ein Blunder meine Inf.volle zwei Züge zurück ziehen musste.
Und das war nicht der einzige Blunder den ich würfeln durfte.Aber zum Glück hatten die Preußen beim Befehlswurf auch so Ihre Schwierigkeiten :mosking:





Unten.Die stolze Pr.Kavalleie die sich übers ganze Spiel erfolgreich geweigert hat ins Kampfgeschehen einzugreifen.Meine war da etwas besser da sie ein Ari Bat.ausgeschaltet hat aber danach auch nicht mehr zu gebrauchen war.

Unten.Meine schlecht aufgestellte Ari die dann durch Flankenbeschuß(doppelte Würfelzahl)raufliegt.



Unten.Wie ich so etwas liebe.Vorher



Unten.Nacher   Nahkampf verloren und dann noch für die unterstützende Einheit den Breaktest verhauen so das gleich zwei Bat.vom Tisch fliegen und somit die Mitte der Preußen offen steht


Nach gut drei Stunden haben wir den KAmpf für beendet erklärt da die Preußen zwei Brigaden verloren haben eine kurz davor stand und die Franzosen das Gehöft zum zweiten mal eingenommen haben .Durch den Verlust der Pr.Inf.bestand eh keine Chance mehr was am Ergenis zu ändern.
Da diesen Bericht vielleicht noch andere BP-Spieler lesen mal eine Frage
Habt Ihr besondere Hausregeln was die Kav.betrifft ?.  Auch bei diesen Speil hat sich die Kavallerie nicht viel bewegt und das passiert leider recht häufig.
Schöne Grüße   Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln