Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
Dirk Tietten:
Nach einiger Pause gibt es mal wieder einen kleinen Spielbericht.Oder wohl eher viele Bilder mit wenigen Komentaren :D
Fand diesmal auch Montags statt
DAs Szenario hatte sich wieder KArl-HEinrich(Alliierter)ausgedacht.Bei den Franzmänner hat diesmal der Mortiz mitgespielt.
Hatten über die komplette Länge gespielt wie auf der Zeichnung zu sehen ist.Rote Aufstellungszone Alliierte,blau die Franzmänner.Fürs gelbe Missionsziel gab es 3Punkte und für die lila jeweils 2 Punkte.Für jede vernichtete feindliche Einheit 1 Punkt und für eine Bridage nochmals 2 Punkte.
Na BP waren 1500 Punkte im Speil mit 10% Garde,30% Miliz und der Rest normale Einheiten.
Die Anfangsaufstellung.Und wie man sieht gabs mal wieder Chili mit Bier.
DAs gelbe Missionsziel .Noch sidn weit und breit keine Truppen zu sehen.
Moritz gemischte Brigade aus Polen und Franzosen.DAs erste mal das die Franzosen Verbündete dabei hatten.Hoffe das wird jetzt öfter vorkommen.
Eine einsame Alliierte Ari.
Der REst der Bridage wollte wohl nicht so schnell nach vorne :mosking:
Und hier sieht man wie die Engländer als erstes in Gehöfft eingerungen sind aber gleich von Moitz angegriffen wurden.
Auf meiner Seite mit den ganzen Miliz die leider sehr schlecht gelaufen so das ich dann froh war wenigstens die Ari mit dem Follow me Begfehl nach vorne zu bekommen.
Wieder ein Bild vom Gehöfft das die Engländer(Garde) einfach zu gut verteidigt haben so das gefährlich viele Alliierte Einheiten nachrücken konnten
Aber nach zähen Kämpfen konnte endlich ein Pol.Bat die Eng.Garde vernichten.Allerdings standen dann gleich genügend Alliierte bereit für ein Gegenangriff.
Und bei solch Würfelglück brauchte ich mich nicht wundern das nicht passiert beim kämpfen
Und wie zu erwarten haben die Alliierten das Gehöft dann wieder eingenommen und nicht wieder hergegeben.
Es kam dann auch zu viel Inf.der Alliiertennach so das keine Chance mehr bestand es zurück zu erobern.
Um kurz vor 0Uhr mussten wir aufhören da Moritz früh raus musste.
Nach Punkten hatten die Franzosen 13 und die Alliierten12 Siegpunkte da sie aber zwei Missionsziele gehalten haben hatten wir uns auf ein blödes Unentschieden geeinigt.
Da wir viel Zeit für den Anmarsch begraucht haben,was ich aber immer sehr Interessant finde da die Truppen nie zu 100% das machen was man möchte gab es recht wenige Verluste.
Wir waren uns aber sicher das es wenn wir noch 1-2 Runden weiter gespielt hätten es ein eindeutiges Ergebnis gegeben hätte.
Bein mächsten mal sollten wir vielleicht die Truppen stehen lassen und eine Woche später weiter spielen.
Schöne Grüße Dirk
Wilhelmshöher:
War ein tolles und für meine Verhältnisse spektakulär großes Spiel.
Nach den restlichen drei Französischen Battalionen kommen auch wieder ein paar Polen, damit die eine ganze Brigade bilden können!
Besten Gruß
Moritz
McCloud:
Immer wieder beeindruckend eure Spiele.
xothian:
klasse, die spielbilder sind top, und ich seh schon kommen dass dirk noch eine kleine platte in der mitte anbringt um so etwas wie dem gelben missionsziel mehr raum zu geben :)
danke fuer die bilder :) :clapping:
ciao chris
Dirk Tietten:
@ chris Überlegungen die Platte tiefer zu machen gibt es. :D Vielleicht wird sie nächstes Jahr um 50cm tiefer gemacht.Wären dann 2,5 mal 4,5m
@ Moritz Finde ich gut das die Franmänner endlich Verbündete bekommen.Bringt mehr Frabe rein.Erste Sachsen sind fürs nächste Jahr bei mir geplannt
Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln