Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (37/62) > >>

Dirk Tietten:
Aber die wenigen Bonis machen doch was her finde ich,man muss sie halt nur ausnutzen.Und auch das wenige historische mit einbauen.
Auch wenn es nicht immer leicht ist aber die Alliierten haben doch recht oft große Bat.die sie einsetzen können,den Vorteil muss man doch nutzen.
Ich würde gerne bei den Bonis bleiben wollen und beim nächsten Spiel die Alliierten übernehmen.

Grüße   Dirk

Warboss Nick:
Erstmal von einem regelmäßigen Leser vielen Dank für die schönen Spielberichte und tollen Bilder. Das motiviert unheimlich, selber auch eine große Sammlung aufzubauen. Und zeigt, dass man auch in 28mm große Schlachten schlagen kann.

Eure Diskussion über die länderspezifischen Boni überrascht mich und macht mich neugierig. Ich hätte nicht gedacht, dass die so viel ausmachen sondern einfach etwas Farbe geben und historisches Vorgehen belohnen. Macht \"Pas de charge\" so viel aus? Und sind Steady line und First fire so wenig hilfreich im Vergleich?

Dirk Tietten:
Bevor alle denken die Franzmänner sind bei BP die größten muss ich sagen das sie nur einen länderspezifischen Boni erhalten.
Und den bekommen sie auch nur wenn sie in Angriffskolonne laufen bzw.stehen.Ansonsten schießen,bewegen und kämpfen sie genau so gut wie alle anderen Nationen.Das etwas bessere laufen/bewegen ist sicher am Anfang recht nett und wird von mir meist immer voll ausgenutzt aber spätestens wenn die ersten Feindeinheiten in der Nähe sind gleicht sich das aus.Und um es den Alliierten etwas leichter zu machen spielen wir schon sehr lange so das die meisten Missionssziele näher liegen die Aufstellungszone tiefer im Feld ist oder sich vielleicht schon Einheiten im Missionsziel aufhalten.
Und ich wiederhole mich da gerne aber man sollte halt versuchen die Vorteile die die jeweiligen Nationen haben auch ausnutzen.
Die Eng.haben den first fire und die Eng.Dragoner dürfen den ersten Würfelwurf wiederholen.Und Einheiten mit gezogenen Läufen beim Gewehr können nicht nur weiter schießen sondern auch verpatzte Würfel wiederholen.Muss man halt alles nur geschickt einsetzen.
Wir haben zwar zur Zeit keinen Russenspieler bzw.Rusische Einheiten aber da wird das ignorieren des ersten Breaktest bestimmt recht spannend .
Wenn man aber beim Würfeln patzt hilft das natürlich alles nicht.

Und auf der letzten Tactica haben die Alliierten 3zu1 gewonnen.Bei den Probespielen haben die Franzosen immer gesiegt.

Mit den 28er kann man sicher auch groß spielen aber ich muss zugeben das dafür auch recht viel Platz nötig ist um keinen Frust aufkommen zu lassen wenn man nicht Manövrieren kann.Allerdings kann man sich wie beim letzten Spiel als Franzose natürlich auch selber alles vollstellen und sich ärgern das man sich nicht richtig bewegen kann.Hatte dann aber wenigstens den Vorteil das sich die Einheiten beim Nahkampf kräftig unterstützen konnten.

Grüße   Dirk

noldi:
Ich sag jetzt nicht, wer den einzigen Sieg der Franzosen auf der Tactica geholt hat :dance3:  :smiley_emoticons_joint:  :smiley_emoticons_outofthebox:

macaffey:
@Dirk Tietten

Die Spielerfahrung macht den Unterschied. Hoffe deine Kombattanten verlieren nicht die Lust gegen dich zu ver.., zu spielen.

Beste Grüße

Macaffey

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln