Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
Pappenheimer:
3 Stunden sind ja für die Masse an Truppen absolut in Ordnung. Wir spielen 3-4 Stunden mit etwa 10 Einheiten pro Seite. Sind aber auch sicher noch nicht so routiniert mit dem Regelwerk und müssen mehr zeitgleich und prompt ausführen (Würfeln, Verluste berechnen).
Jedenfalls toll, dass ihr am Ball bleibt und uns immer schön mit Fotos und berichten versorgt. Ich mag auch gern eure Grafiken mit der Anfangsaufstellung. Gab es einen Grund weshalb das Gebäude/Gehöft links nicht auf die Platte kam?
:)
Dirk Tietten:
@ Papenheimer,keine Sorge wir/ich bleibe am Ball.
Es gibt zwar kaum Napispieler in Berlin,zumindest keine die sich outen aber ich bleibe bei der Epoche .Und wenns auch weiter hin erst mal nur Zweierspiele gibt versuche ich die dann auch mit Bilder festzuhalten.Folgen also noch weitere Berichte.
Und die tollen Grafiken macht Karl-Heinrich,in bin dazu nicht in der Lage :D
Der einzige Grund warum das linke Haus/Gehöft nicht drauf stand liegt einfach daran das ich es vergessen habe.Hätte am Ergebnis eh nichts geändert
Schöne Grüße Dirk
leas:
Hier auch wieder vielen Dank für den tollen Bericht. Vielleicht trauen sich durch Eure Werke noch mehr Leute sich zu outen...
Koppi (thrifles):
Sieht bisschen aus, wie ein seitengetauschtes Quatre Bras. :thumbsup: Beeindruckend wie immer.
Dirk Tietten:
Hallo
Endlich gibt es mal wieder einen kleinen Spielbericht.
Ende April haben Stepahn(Preußen) und ich ein Spielchen gemacht,und auf Wusch sollte es eine Feldschlacht ohne Missionsziele geben.Auftrag für beide Seiten war nur den Gegner zu brechen :D
Gespielt wurde mit 1500Punkte pro Seite ,davon 500 als Reserve.
Und so sah die Aufstellung aus
Ich hatte ja vorher meine Truppen abgedeckt gezeigt und so meine Aufteilung in die Breite vorgetäuscht
Die Franzosen duften Dank besserer Würfelwurf anfangen
Stephans vorgehen
Auf seiner rechten Seite hat er wohl versucht mich mit seine Kav.zu am Wald zu umgehen
Das gleiche auch auf seiner linken Flanke .aber da hatte ich zum Glück gleichwertige Kav. plus Inf rechtzeitig stehen
Ich hatte vorgehabt in der Mitte einfach vorzuprechen und alles platt zu machen was im Wege steht.
Hatte wie man am Bild unten sieht leider nur teilweise geklappt.Teile einer Brigade sind dank eines Blunders sogar zurück gelaufen :mosking:
Aber unterm Strich konnte ich mich recht gut aufstellen.Vor allem konnte ich meine Artillerie aufstellen die wie sich gezeigt hatte dann mächtig ausgeteilt hat
Konnte damit die Preußen regelmäßig in unordnung schießen so das die Bewegung eingeschränkt wurde
Und durch Glück bzw.unglückliches aufstellen konnte ich in der dritten Runde zwei Pr.Ari-Bat im Nahkampf ausschalten.Habe davon leider keine Bilder gemacht.Ich glaube das war schon ziemlich schmerzhaft für die Preußen.
Danach ging der Preuße auf der linken Flanke weiter vor
Konnte ihn aber durch besseres Würfeln erst mal aufhalten,man sieht noch die Marker beim Bat.
Und zum Glück konnte Stephan seine Kav. nicht komplett nach vorne ziehen
Was mir dann die Chance gab ihn hier zu stoppen bzw. anzugreifen
Das war dann auch der Zeitpunkt als die Erste Brigade der Preußen (Kav)gebrochen war
Ich konnte mich ja in der Mitte gut aufstellen und konnte so mit gezielten Ari.und Inf-Beschuß die ersten Inf.Bat.schwächen bzw. ausschalten
Und um dann dem ganzen ein Ende zu setzen im Nahkampf komplett zu vernichten.
Klingt sicher etwas gemein aber bei BP muss man wenn der Gegner der schon angeschlagen am Boden liegt noch draufhauen um ihn endgültig fertig zu machen :laugh1:
Natürlich macht das der Preuße auch wie man sieht
Hier sieht man schön wie Stephan ein Bat.entfernen muss.
Ist halt übel wenn man vor zwei Ari.Bat und Inf. steht
Auch diesem Bat.ging es nicht besser
Und wenn dann noch feindliche Kav. in die Seite rauscht ist eh alles verloren
Mal ein Blick von oben
Sieht eigentlich nicht so schlecht aus wie der Preuße,oben stehend aufgestellt ist.Ist dann halt nur die Frage wer sich schneller und besser fürs Finale aufstellt bzw. wohl auch eine bessere Routine hat.
Und wie man sieht hatte auch ich so meine Schwierigkeiten meine Nachzügler an die Front zu holen.
Da rennt die Landwehr in verderben
Und auch der Linie geht es nicht viel besser.Steht ungeordnet vor der Ari und wird zusammen geschoßen
Am Ende konnte ich dann gut die Hälfte der Pr. Brigaden vernichten,bzw.stand wohl nur noch eine intakte Brigade der Preußen auf dem Feld.Ist dann teilweise wie ein Dominoeffekt.Durch die intakte Überzahl an Einheiten werden die nächsten Gegner einfach überrollt.
Ich selber hatte eine Brigade verloren und zwei waren angeschlagen,allerdings wären das nur 3 von 7 gewesen also ein recht eindeutiger Sieg für die Franzosen.
Die offene Feldschlacht hat viel Spaß gemacht und wird wohl heute Abend in anderer Zusammensetzung nachmals gespielt.
Zum Schluß einige Bilder ohne Kommentar
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln