Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (50/62) > >>

Pappenheimer:
Toller Spielbericht mit einem Szenario der spannenderen Art. Tatsächlich sehe ich auch bei den Alliierten einige Chancen, vorausgesetzt freilich sie hätten nicht gleich ihre leichte Kavallerie eingebüßt bzw. rechtzeitig die Infanterie auf dem Flügel einschwenken lassen. Wie sah das denn aus? Waren die Briten gezwungen gewesen offensiv im Zentrum vorzugehen, da Du sonst gewonnen hättest oder hätten sie auch auf Durchhalten setzen können?

So ein Szenario mit Vorposten hat was, liefert beiden Seiten gewisse Optionen. Über die Masse der Minis und dem umwerfenden Anblick, brauche ich wohl keine Worte mehr verlieren. :thumbsup:

Diesmal war der Ablauf sehr schön nachvollziehbar.

Blüchi:
Ihr braucht definitiv einen größeren Tisch :thumbsup:

Dirk Tietten:
Das mit den verlorenen Moraltest der Kav. Brigade in der zweiten Runde hatte bestimmt was mit dem Ausgang des Spiels zu tun denke ich.Hatte das Gefühl das für einige Zeit auch die Moral des Alliierten Oberkommando angeknackst war.Allerdings auch sehr verständlich.
Das die zweite Kav. Brigade dann auch noch verloren ging war zu verschmerzen da ich dabei auch meine Lanzer verloren hatte.

Und ja auch die Eng.mit ihren Alliierten mussten was machen um zu gewinnen
Das die eine Eng. Brigade relativ stur auf dem Hügel stand war schon OK würde ich sagen.Ist halt für einen Angreifer immer schwer Eng. Linie von vorne zu bekämpfen.Hatte dann ja auch nur geklappt als ich langsam über die Flanke gekommen bin.Brauchte halt nur etwas Zeit dafür auch meine Inf. vor zu ziehen.

Und was den Vorposten/Hügel  betrifft hast Du schon recht,kann recht interessant werden.Da er recht  klein war konnte ich nur eine kleine Brigade dort aufstellen die dann gleich in der ersten Runde recht gut zerschossen wurde.Zum Glück aber nicht vernichtet.Folgte dann aber etwas später  :D .
Ist zwar jetzt alles ein \"wenn,aber,hätte,könnte usw. aber da die Alliierten nur zwei Inf.Brigaden gegen den Hügel angesetzt haben und nicht auch noch die Eng. Brigade die neben dem besetzten Hügel hatten die Fr. mit den 3 Brigaden die neben bzw. hinter dem Hügel standen leichte Vorteile.Konnte so jeden Angriff mit frischen Truppen erwidern und dann noch nachsetzen .

Mein Plan für Szenario war eigentlich den linken Hügel nur zu halten bzw. beim Verlust so viel wie möglich an Feinden auszuschalten.,und vielleicht den besetzten Alliierten Hügel einzunehmen.Als ich aber bei der Aufstellung der Alliierten gesehen habe das der Hügel mit 2Eng. Brigaden verteidigt wurde änderte ich mein Plan.Hätte sicher nicht geklappt wenn die leichte Eng. überlebt hätte.
Also änderte ich mein Plan und wollte meinen linken Hügel behalten und sonst so viele feindliche Einheiten vernichten wie es geht.Gab ja diesmal dafür Extrapunkte.Da muss man halt flexibel sein wenn der Gegner nicht das macht wovon man ausgeht :mosking:

Grüße  Dirk

leas:
Hi Dirk,

ein wirklicht guter Spielbericht und ich finde die Bilder haben durchaus gereicht alles anschaulich zu machen. Äußerst faszinierend das Ganze!
Eine Frage - wie lange habt ihr in etwa reine Spielzeit gebraucht?

Gruß Steffen

Dirk Tietten:
Vielen Dank,freut mich wenn der Bericht/Bilder gefallen.Hat diesmal halbwegs geklappt zu den jeweiligen Situationen Bilder gemacht zu haben.Im laufe des Spiel vergisst man das oft.

@Blüchi,größer geht nur noch in de Tiefe,wären dann 3m Tiefe was dann aber nur mit einen Hocker geht bzw auch schon mal umgesetzt wurde.Funktioniert hält nicht wirklich auf.Sieht nur etwas bescheuert aus :D .Und bei 3m Tiefe wird die Kav. zum Killer.

@ Steffen.Reine Spielzeit nicht mehr 5-6 Stunden,vielleicht auch weniger.Hatten ja eine Pause gemacht und dann wird ja auch noch viel rumgequatscht .Relativ viel aber wir hatten auch mit 2000 Punkten gespielt.Wenn wir mehr Spieler hätten könnte man das locker verkürzen da man dann parallel die Armee bewegen könnte.Leider finden sich zur Zeit keine weiteren Mitspieler.

Grüße  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln