Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
Dirk Tietten:
Ich finde das \" besser bewegen\" der Franzosen schon als Vorteil aber der First Volley der Engländer hat sicher auch was.Man muss halt nur die speziellen Vorteile der jeweiligen Nationen ausnutzen.Und fürs Würfelglück oder Pech kann man halt nichts.Meine Dragoner waren verschwendete Punkte.
Ich hatte den Nchteil der Alliierten ja schon mal versucht auszugleichen in dem ich die Missionnsziele näher ran stellte was aber auch nichts gebracht hat da die Alliierten lieber Vormationsänderungen gemacht haben als sich dem Missionsziel zu nähern.Wo durch dann wieder ein \"Problem\" entsteht das man sich durch die Linien alles verstellt.
Fand auch nicht das zu viele Truppen auf den Tisch standen.Ich bzw.die Franzosen hatten wohl die gleiche Menge an Einheiten wie die Alliierten,und ich habe mich gut bewegt.Und das natürlich nicht immer alles klappt was man vor hat versteht sich ja wohl von selbst.Ist halt ein Würfelspiel.
Vielleicht passt es hier nicht rein aber ich hatte eh das Gefühl das Alliierten nicht voll bei der Sache waren bzw.sich nicht gut abgesprochen und unterstützt haben.
Grüße Dirk
Nettelbeck:
Also ich finde ja, dass Thomas (Thorsten) gar nicht so schlecht gewürfelt hat, zumindest ist mir kein Würfel vom Tisch gefallen (doch; Einer). Fakt ist aber auch, dass ich so was von überhaupt kein Glück beim Würfeln hatte. Da kann man schon dran verzweifeln. Am Ende wurde es etwas besser, aber da hatte ich dann schon mehrere Batallione verloren. Genauso ging es eben Sharku, der dann natürlich im Zentrum keine gute Position mehr hatte, da er den Franzmännern ins offene Messer hätte laufen müssen.
Da kann die Motivation schon mal in den Keller sinken ;( . Dann lässt man sich auch mal leichter ablenken.
Mein Fazit aus diesem Spiel wäre: Da unter normalen Umständen die strategischen Ziele von allen Parteien in zwei Zügen erreicht sein könnten und es dann nur noch darum geht diese zu \"verwalten\" und das auch noch zumeist unter Ausnutzung von Deckungen, also wiederum mit Bonus, sollte vielleicht mal an eine kleine Änderung der Hauptregeln gedacht werden.
Sicherlich sollen die Franzosen ihren Vorteil auf den Befehlswurf (getrennt marschieren, vereint schlagen) behalten, aber wie erwähnt, bei zwei verbleibenden Bewegungen kann man ja nicht mehr von einem Anmarsch sprechen, sondern befindet sich ja faktisch schon auf dem Schlachtfeld.
Ich glaube daher, dass sich die Alliierten deutlich besser fühlen würden, wenn man den Bonus von der Gestaltung der Spielfläche abhängig macht. Man sollte vielleicht vorher mal die Entfernung bis zu den strategischen Zielen ermitteln oder um diese einen imaginären Radius anlegen und wenn diese sozusagen schon in Feuerreichweite (z.B. unter zwei kompletten Infanteriebewegungen) liegen, den Bonus auf den Befehlswurf aussetzen.
Wenn sich eine Einheit schon in Sichtweite des Feindes befindet, warum sollte es dann noch den Bonus auf einen Anmarsch bekommen. Schon psychologisch betrachtet ist das doch schon fragwürdig. Ich könnte mir den Bonus dann maximal noch vorstellen, wenn sich die Einheit in einer \"Marsch\"kolonne befindet, aber sicher nicht mehr, wenn sie schon in Feuerlinie oder Angriffskolonne steht.
Vielleicht wäre das ja zumindest eine Diskussion wert!
Selbst bei dem größten Würfelpech, könnten sich die Alliierten so doch deutlich besser fühlen. :good3:
Obwohl ich noch nicht so lange an den \"Monatsspielen\" teilnehme, ist mir das jedenfalls deutlich in Erinnerung; die Franzosen erreichen IMMER die \"Siegmarken\" zuerst.
LG
Thorsten
tattergreis:
Mir ist aufgefallen, dass ihr meist Begegnungsgefechte spielt. Anscheinend gelingt es den Franzosen dabei zumeist als Erste, die Objectives zu erreichen. Oft sind Mauern auf dem Spielfeld vorhanden, die einer solchen erreichten Position zusätzliches Gewicht geben.
Ich kenne BP gar nicht, aber normalerweise können Franzosen sich in nap. Regelwerken besser bewegen und Engländer sind besser in der Verteidigung. Vielleicht wäre ein Szenario besser, indem auch die engl. Vorteile von Anfang an eingebracht werden können.
cheers
sharku:
joa das spiel lief dieses mal wirklich schlecht! aber sowas kommt immer mal vor...deswegen sollte man sich nicht gleich entmutigen lassen.
das nächste spiel findet ja am 31. statt. will das dann bei mir austragen und meine idee eines angriffs auf ein lager umsetzen!
ich denke einfach mal das unsere spiele mit 1/3 oder gar 1/2 weniger minis besser wären.... die setehe sich nur im weg bzw sind dann so gebalt das derjenige der angreift irgendwie immer im nachteil ist...bzw des öfteren bzw sich in eine linie aufzstellen schon wieder viele nachteile bringt und man sich dann nur noch in kolonnen bewegt (langweilig)
das spiel bei mir konzipiere ich erstmal mit weitaus weniger miniaturen etc.... wir werden dann ja feststellen ob uns das besser gefällt oder halt nicht!
Dirk Tietten:
Das mit dem im Wege stehen sehe ich nicht so .Wie ich ja schon geschrieben habe liegt es ja an jeden selbst wie er sich aufstellt und wenn ich da \"Fehler \" mache bin ich halt selber schuld.Und mit der hälfte Figuren,Einheiten auf den Tisch würde sich auch nichts ändern wenn die Alliierten sich nicht nach vorne bewegen.aus welchen Gründen auch immer.
Finde auch nicht das Florian ins offene Messer hätte laufen müssen .Auch in der Mitte wäre Platz gewesen.Und zu hoffen das die Franzosen ihr Missionsziel aufgeben um weiter nach vorne zu gehen ist zu viel verlangt.
Auch wenns vielleicht langweilig ist aber es ist doch normal das man die Missionsziele \"verwaltet\".Warum sollte ich es aufgeben nachdem ich mir doch die Mühe gemacht habe und das Risiko eigegangen bin es einzunehmen.Und die Vorteile durchs Gehöft ist ja für beide Seiten gleich also warum daran was ändern.
Ich glaube auch nicht das es was bringt über die Bonis der Einheiten zu diskutieren.Werden vom Regelwerk vorgegeben und ich würde nach zwei Jahren spielen behaupten das sie funktionieren.Mit gefällt auch nicht alles aber wenns zum Spielfluss beiträgt solls so sein.
Entschuldige Thorsten nochmals für die Namensverwechslung.
Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln