Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
Bommel:
wie immer sehr interessant und tolle bilder. eventuell werden mal die leute bei mir nun für napos wach...
Dirk Tietten:
Nach zweimonatiger Pause gab es gestern wieder ein Monatsspiel
WIr haben zu fünft gespielt.Zwei Franzosen gegen drei Alliierte.Pro Seite 1500 Punkte.Kleine Vorgabe von mir war das es nur ab 6 Bat.Inf.eine Ari.Bat. gab und eine Bat.ab 4 Kav.Einheiten.
Hatte mir ein einfaches Szenario ausgedacht
Links und recht ein Gehöft was jeweils eine Siegpunkt gab und die Kreuzung auch mit einen Siegpunkt aber mit der Zugabe das wenn eine Einheit direkt auf der Kreuzung steht die jeweilige Brigade ein Bonus auf den Befehlswurf bekommt.
Unten:Vor dem Spiel
Die Aufstellung.Wie immer rechts die Alliierten und links die Franzmänner.
Die Alliierten durften als erstes losmachen aber sind zum Glück nicht sehr weit gekommen.Dann sind die Fr.aufgebrochen um schnell die Missionsziele einzunehmen.
Blick durch die Straße
Hier steht die Eng.Mitte die die sich bis zum Schluß der Spiels nicht mehr bewegt hat.Was nicht an Befehlswurf lag.
Hier ist die linke Flanke (Preußen) der Alliierten zu sehen die von meinen Franzosen vermöbelt wurden.Lag aber auch daran das Thomas sehr schlecht gewürfelt hat.
Das die Fr.das Gehöft eingenommen hat brauch ich wohl nicht erwähnen(1Siegpunkt)
Hier sieht man schön das Zentrum mit den Franzosen an der Kreuzung .Muss sehr einschüchternd gewrikt haben da die Engländer keinen Versuch unternommen haben sie da wegzudrängen bzw.vorher dort anzukommen.
Auf der linken Flanke der Franzosen lief es auch recht gut und wir konnten auch dieses Gehöft als erstes einnehmen(1Siegpunkt) allerdings gab es dann heftige Kämpfe darum.
Zum Schluß noch viele bunte unkommentierte Fotos.Und ich brauch es wohl nicht erwähnen aber die Franzmänner haben natürlich wieder gewonnen.
Hier sind meine Dragoner die leider nur hinter unsere Linie rumstanden .Auch die Franzosen haben nicht immer Würfelglück
Schöne Grüße Dirk
Käptain Jack:
Scheint ne Menge Spass gemacht zu haben. Vielen Dank für den Spielbericht.
ABER : Jetzt wird es mal Zeit, das die Franzmänner mal eins auf die Mütze kriegen. :smiley_emoticons_pirat: :smiley_emoticons_pirat: :smiley_emoticons_pirat:
Aenar:
:) wieder wie immer sehr schöne Bilder die einen nur neidisch werden lassen.
khde:
Das Spiel ging für die Briten aber auch sehr schwer los, da es oft die Befehlswürfe daneben gingen.
Daher hier mal zwei Frage an die Community, bzw. an alle die die sich mit BP auskennen:
Die Franzosen haben ja in der Marschkolonne einen zusätzlichen Bonus auf den Befehlswert, die Briten dafür den First Volley. Ich denke ja das der Bonus auf den Befehlswert deutlich wertvoller ist, da es ja hierbei darum geht sich überhaupt positionieren zu können. Oder gleicht sich das aus.
Das Bewegen der Einheiten bringt mich gleich zur nächsten Frage. Wir hatten jetzt mit 1500 Punkten je Seite gespielt. Häufig enden wir einer oder minder großen Linie. Ist das zuviel Zinn auf den Tisch, so das es einfach zu viele Figuren und zu wenig Platz auf dem Tisch kommt oder ist das nur eine Frage der Aufstellung und wie man seine Figuren bewegt.
Ich denke ja das beides geht, da es nur den Rahmen beschreibt innerhalb dessen man eben handeln muss. Kann ich meine Truppen eben schnell oder nur langsam bewegen. Habe ich Platz um mich zu entfalten oder muss ich mich sehr sorgsam aufstellen. Muss ich Lücken beim Gegner durch das Positionieren erreichen oder schlicht durch Feuerkraft.
Was denkt Ihr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln