Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 21:19:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Google, Bayern und Preussen  (Gelesen 5959 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #30 am: 08. November 2011 - 20:11:26 »

Also, ich bezeichne mich auch als 100% Preuße, obwohl ich 3/4 Westfale und 1/4 bergisch bin. Aber da wir Ravensberger schon 1614 zu Brandenburg gekommen sind, geht das wohl in Ordnung, zumal ja auch Berg schon damals eigentlich zum Erbe gehörte.

Was die Bazis angeht, ist die Unterscheidung doch einfach. Bayern mit \'y\' sind die Bewohner des Königreichs, heute Bundeslandes Bayern. Baiern mit \'i\' sind der Volksstamm der Bajuwaren, zu denen auch die Österreicher, aber weder die bayerischen Franken noch Schwaben gehören. Als Weißwurstäquator kenne ich ansonsten den Main. Im Norden des Mains ist Deutschland, im Süden Italien.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #31 am: 08. November 2011 - 23:22:56 »

Ich als in Brandenburg geborener würde mich auch mal als Preuße bezeichnen. In meiner Geburtsstadt hat der große Kurfürst sogar die Schweden geschlagen 8)
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #32 am: 11. November 2011 - 19:25:18 »

Ihr spinnt doch alle. Ich muß euch eine (für euch) traurige Wahrheit verkünden: Ihr alle wohnt südlich der Elbe, also seid ihr Norditaliener. Findet euch damit ab, ihr Münchner, Franken, Hessen, Schwaben oder was es sonst noch für italienische Provinzen gibt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #33 am: 11. November 2011 - 19:29:54 »

Fischkopp!!
Wenns uns nicht gäbe, würdet ihr da oben immernoch von den Dänen rumkomandiert werden... :thumbsup:

DV... sm_party_prost2
Gespeichert

Florian

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 450
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #34 am: 13. November 2011 - 23:42:17 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=97867#post97867
Fischkopp!!
Wenns uns nicht gäbe, würdet ihr da oben immernoch von den Dänen rumkomandiert werden... :thumbsup:

DV... sm_party_prost2
Dänemark ist doch ganz schön... :D

als in München geborener und aufgewachsener Sohn eines Schwaben und einer Österreicherin (die wiederum in Sachsen geboren wurde), der 10 Jahre in Berlin gelebt hat, mit einer Schleswig-Holsteinerin verheiratet ist und dessen Sohn nun in Köln geboren, also ein Rheinländer ist, der auch noch Hessen, Sachsen, und sogar Chinesen zu seinen Vorfahren zählt muss ich mich ansonsten leider von diesem schönen Austausch von Vorurteilen enthalten, da immer die Gefahr besteht, dass sie auf mich oder meine Familie zurückfallen.


... aber ein Preuße bin ich nicht, darauf muss ich als geborener Münchner dann doch bestehen. :P
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #35 am: 14. November 2011 - 15:37:10 »

Bunte Mischung! Mütterlicherseits kommt meine Familie aus dem Rheinland zwischen Köln und Jülich und dem Saarland, mit Vorfahren im Elsass und Lothringen. Meine väterliche Verwandschaft kommt aus Brandenburg und der Ostschweiz. Ich bin in der Schweiz geboren, aber in Bielefeld, Köln, dem Saarland und Essen aufgewachsen. Als ich so mit 5 Jahren das erste Mal bewusst mit meinen Eltern die ganzen Regionen und Länder zusammengetragen habe, fand ich ganz deutlich, dass Deutschland irgendwie ein Durchgangsland ist. In meiner 1. Klasse gab es 8 Schüler, eine Spaniering, 1 Deutschen, mich (auch Deutscher) und 5 Türken. Später kam ein Kasache dazu. Etwa in der Zeit hab ich bemerkt, dass Asien und Europa zwar beides Kontinente sind, aber Europa recht winzig ist. Mein Begriff dafür seit damals: \"Wir sind Zipfelasiaten.\"

In diesem Sinne, südlich von Köln ist Balkan, außer im Westen, da nennt man es Frankreich.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Google, Bayern und Preussen
« Antwort #36 am: 25. November 2011 - 13:58:09 »

Im Saarland gibt es ja auch noch die klassische Dichotomie Preußen/Bayern, weil die beiden hier bis 1918 eine gemeinsame Grenze hatten. Da finden sich dann auch noch so nette Orte wie Bayrisch-Kohlhof und 5km westlich Preußisch-Kohlhof. Für meinen Vater, der hier im ehem. bayerischen Teil geboren ist, bin ich als in Saarbrücken geborener Sohn natürlich ein elendiger preußischer Wechselbalg.
Und wenn sich jeder seinen Stammbaum ansieht entdeckt er ja immer so viele verschiedene Wurzeln, daß es eigentlich nur zwei vernünftige Optionen zum Thema Chauvinismus gibt: entweder schön die Klappe zu allen Vorurteilen halten oder (die Echte-Kerle-Option) jede der eigenen ethnischen Identitäten als Sprungbrett für hoffnungslos verbohrtes Vorurteilsdenken nutzen. Daher kann ich z.B. (Vorfahren aus: Allgäu, Franken, Pfalz, Saarland, Elsaß, Mexiko) lustige Abfälligkeiten über Bayern, Schwaben, Lothringer, Pfälzer, Saarländer, Tiroler, Luxemburger, US-Amerikaner und Guatemaltken äussern (und ich weiss, daß ich da teilweise mich selber anpöbele, aber das muss das Boot abkönnen!).

Mich schaudert beim Gedanken an eine Welt voller Toleranz :sm_pirate_igitt:
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)