Epochen > Tabletop allgemein

Uniformlose unterscheiden, aber wie?

<< < (2/3) > >>

Neidhart:
Wenn die Anzahl an Figuren nicht alzu groß wird könntest du doch die Unterscheidung über die Schilde laufen lassen. 1x Vögelk und Echsen, 1x Säugetiere, 1x rechte Winkel, 1x geschwungene Linien. Das ganze dann noch mit einer Farbe kombiniert die im Schild auftaucht, wenn das Thema nicht aufgegriffen wird. Also entweder Vogel oder grün im Schild. Die Farbe könnte dann auch bei den Figuren ohne Schild in einem Kleidungsstück oder Beutel aufgegriffen werden. Ich denke so eine Unterscheidung geht aber nur mit einer wirklich kleinen Anzahl an Figuren, ansonsten wirkts dann doch wieder uniform.
Oder du nimmst die Schuhfarbe als Unterscheidungsmerkmal.

sharku:
ich habe bei meinen FOW Armeen die einzelnen platoons immer mit verschiedenen farben am baserand markiert... so das ich die platoons auseinanderhalten kann, also das waren striche von 3 mm länge ca....fällt also kaum auf auser man sucht danach!

Robert E. Lee:
Wie schon erwähnt würde ich den Rand der Basen nutzen, entweder durch verschiedene Farben oder durch kleine Markierungen (Punkte, Strich usw.), aus meiner Sicht die einfachste und ansprechendste Methode das Problem zu lösen  :)  .

Koppi (thrifles):
Definitiv ist der Vorschlag von Neithardt der beste: Machen wir es doch so, wie es auch war. Nur erkennbar an der \"Heraldik\" der einzelnen Stämme. Eben wie im echten Leben. :thumbup:

Bayernkini:
Ich benutze für meine Blood Bowl Figuren Gummiringe um die Basen (für die Skills).

Die gibts auch in verschiedenen Farben und mann kann sie anschließend wieder entfernen :)

http://www.impactminiatures.com/index.php?option=skillrings

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln