Spezielle Regelsystem > Flames of War
Hen & Chicks wird geändert
Longshanks:
Ich lese hier bei den \"Beschwerden\" eigentlich immer wieder heraus das die Spiele, praktisch, vorher über den Listenaufbau bestimmt und gewonnen werden können. Deswegen nur mal so als Einwurf: Bei Nuts! ist, wie die meisten wissen werden, gibt es keine Punkte und man baut auf Zufallslisten auf über deren Gewichtung der Wert der EInheit wieder gegeben wird. In 80% der Fälle es kommt ein Stug/Pz3/Pz4, manchmal ein Panther oder ein Nashorn und wenn man wirklich Suff hat, rollt ein Tiger über die Spielfeldkante.
Wäre das nicht auch etwas das man solche Problem entshärfen könnte und zurück zum unterhaltsamen, sowie taktisch anspruchsvolleren spielen käme?
Es kann natürlich schwerst unfair sein, wenn das gerade gewonnen Gefecht nun an der übermächtigen Verstärkung doch verlorern geht. Genauso könnte aber ein Nashorn eine tolle Sache sein, würden nicht bereits alle T34 brennen. [Worauf von den Autoren auch deutlich hingewiesen wird, wobei im selben Atemzug aber auch, korrekterweise, daraufhinweisen das es keine Gefechte ohne Nachbarn/Nachbarabschnitte/Überraschungen gegeben hat]
Ganz grobe Idee:
Vorausgesetzt man ist bereit entsprechende Unwägbarkeiten in seine Spiele mit aufzunehmen könnte man sowas auch in FoW umsetzen:
Der Spieler kauft weiterhin seine Basiseinheiten auf Komapnieebene, der Divisonssupport kommt aber in Form von Zufallslisten.
Z.B. midwar deutsche Panzerunterstüzung - 500Punkte
10% 5 Pz2 [wenig Panzer für viel Punkte -> Pech gehabt]
25% 5 Pz3 / Stug 3 [etwas weniger Panzer als erwartet]
30% 5 Pz4 [Wäre fair für 500 Pkte]
25% 3 Panther [etwas mehr Panzer als erwartet]
10% 2 Tiger [Wohoo]
Das ist natürlich der Grauß für jeden Turnierspieler und ich kann zu Frust führen, aber beim Air Support wird ein ähnliches System ja auch schon benutzt.
Hotwing:
Hmmm,
natürlich könnten man viel über Hausregeln oder sonstige Einschränkungen das ganze stärker reglementieren, aber bringt es das wirklich. Ich spiele FoW schon recht lange und wir haben in unserer Gruppe nie auch nur die Nachfrage nach Hausregeln gehabt. Und warum? Weil wir zusammen Spaß haben wollen und zusammen das Spiel spielen. Es tut mir leid, aber wenn ich so manche Berichte aus der Runde hier höre, würde ich eher überdenken, ob ich mit solchen Spielpartnern nochmal zocken möchte... Meine Meinung nach ist nicht das System das Problem, sondern die Person an der anderen Seite des Tisches. :thumbdown:
Gruß
Hotwing
MacGuffin:
Da kann ich Hotwing nur zustimmen. Kein Spiel ist perfekt und ausbalanciert, obwohl sich manche zumindest offensichtlich oder wenigstens vordergründig mehr Mühe geben als andere.
FoW gehört dazu: Mit \"Freunden\" und gegenseitigem Respekt geht da immer was. Dazu darf ruhig die Frage \"Wäre Bäke okay?\" gehören und man sagt dann halt \"ja\" oder \"nein\" und dann kommen die Katzen aufs Feld oder nicht.
Im Verein mit den richtigen Leuten kann man sogar Warmachine spielen (oder früher Warhammer) - auf Turnieren find ich sowas eher gruselig, wenn man nur schon davon liest oder auf den eigenen Veranstaltungen mal zuschaut.
Aber es gibt eben die \"kompetitiven\" Spieler und uns Fluffbunnies - die einen haben Spaß am siegen und die anderen am (gemeinsamen) Spiel :rosabrille:
drpuppenfleisch:
@ Zufallsliste: Das mit der Zufalls-Verstärkung finde ich ne super Idee. Gekauft!! :sm_pirat:
@ schlechte Spielpartner: Zwischen Spielsystem und Spielweise gibt es natürlich einen gewissen Zusammenhang. Es hängt eben nicht nur von den richtigen/falschen Leuten ab. Wie sonst ist es zu erklären, dass manche Leute bei FoW oder WHFB unangenehme Mitspieler sind, aber bei CiC oder .45 sehr angenehme Gesellen sind.
Longshanks:
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=98592#post98592 ---@ Zufallsliste: Das mit der Zufalls-Verstärkung finde ich ne super Idee. Gekauft!! :sm_pirat:
--- Ende Zitat ---
Nuts als PDF kostet \"nAbbelUndnEi\" und hat nochmehr solcher Ideen. Wen die Idee prinzipiell anmacht, dem kann ich den kauf wärmstens empfehlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln