Kaserne > Spielberichte

DBA-Tageskamnpagne \"Hannibal\" am 19.11.2011 in Bochum

<< < (2/3) > >>

Curundil:
Hehe, unschwer zu erkennen: Willi und flytime sind die Punier.  sm_party_trink
Ich freu mich auch schon auf morgen. Muß nur eben noch zwei Elemente für die lokalen Söldner der Provinzen fertigmalen, dazu zwei neue Lagerelemente, und dann falle ich müde um. Leider haben nicht mehr alle Parteien Kampagnenmarker für die Feldarmee bekommen. Ich habe einzelbasierte \"Maskottchen\" für beide Römer, beide Punier, alle drei Griechen und den Gallier. Leider keinen für Spanien, die Italiker und Makedonien. Naja, da muß dann halt ein Würfel oder Kieselstein ausreichen.  ;(

Kamera ist schon eingepackt - morgen gibt#s auf die Nuß, und spätestens Montag dann Bilder.

Willi:
War ein tolles Spiel, dass Corundil da ausgerichtet hat :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .

Die Karte zum Spiel war ein Meisterwerk. Die Organisation war rund um gut und die Mitspieler alle prima in Ordnung sm_party_jung2 sm_party_jung3 .

Was will man mehr. Mein Dank an Corundil und beim nächsten mal bin ich gerne wieder dabei .

Robert E. Lee:
Tolle Armeen und eine sehr schicke Karte, fantastisch was du dir für eine Arbeit mit der Kampagne gemacht hast  :thumbsup: , bei solch einer Veranstaltung wäre ich entgegen meiner Grundsätze versucht DBA nochmal eine Chance zu geben  :wacko:  .

Mich würden ein paar Details zu den Kampagnen Regeln interessieren, sprich welche Optionen hatten die Spieler und was für Mechanismen hast eingebaut/ als Grundlage verwendet?

flytime:
Ich fand es schön, war zwar zeitlich echt knapp aber trotzdem schön. :)

Nächstemal wollen wir eventuell zwei Kampagnen a 6 Spieler machen, dann kommen beide Gruppen schneller voran und es gibt weniger Diplomatie.

Curundil:
Ja, rückblickend hätte sich dieses umfangreiche Format eher für eine Ladenkampagne angeboten, bei der ein lockerer Spielerkreis sich über einen längeren Zeitraum hinweg ab und zu trifft. Andrerseits war es eine gute \"Generalprobe\" für ähnliche Projekte. Wie flytime schon sagt, geht der Tenor momentan dahin, beim nächsten Mal zwei Kampagnen für je 6 Spieler anzubieten. Unbeschäftigte Spieler einer Kampagne könnten dann bei der anderen Kampagne als Hilfstruppen-Generäle einspringen, und wenn man Kampagnen wählt, deren historisches Vorbild eine Laufzeit von höchstens zwei, drei Kampagnenjahren (also 6 oder 9 Züge) erlaubt, kommt man wesentlich rascher zur Sache.

Das Konzept für das Drei-/Vierkaiserjahr steht inzwischen. Parallel müßte man sich halt einen ähnlich straffen und kurzen Konflikt in einer anderen Epoche aussuchen, um Miniaturenengpässe zu vermeiden (Agathokles in Afrika geistert mir noch im Kopf herum).

Einen Bericht zum Samstag hatte ich bereits im anderen Forum verfaßt und dort eingestell (nur fair, dort habe ich ja auch die vielen Fotos hochgeladen), aber vielleicht möchte flytime, unser Hannibal Barka, hier ja einen Bericht aus punischer Perspektive präsentieren?  :)

Die verwendeten Regeln werde ich diese Woche noch mal zusammenfassen und hier posten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln