Der Pub > An der Bar
Work-Life-Balance, oder: Berufstipps für Wargamer
WCT:
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=98746#post98746 ---
Zitat
- seit der Bologna-Reform durch Bachelor-Studiengänge quasi keine Zeit mehr, um anständige Armeen
Kommt auf den Studiengang an ;)
--- Ende Zitat ---
hau raus !! :m_pirate_shock:
Dahark:
--- Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=99227#post99227 ---
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=98746#post98746 ---
Zitat
- seit der Bologna-Reform durch Bachelor-Studiengänge quasi keine Zeit mehr, um anständige Armeen
Kommt auf den Studiengang an ;)
--- Ende Zitat ---
hau raus !! :m_pirate_shock:
--- Ende Zitat ---
Aber echt! Meiner war\'s definitiv nicht! :wissenschaftler:
Thomas Kluchert:
--- Zitat ---
--- Zitat --- Zitat von »WCT«
--- Zitat ---
Zitat von »Thomas Kluchert«
Zitat
- seit der Bologna-Reform durch Bachelor-Studiengänge quasi keine Zeit mehr, um anständige Armeen
Kommt auf den Studiengang an ;)
--- Ende Zitat ---
hau raus !! :m_pirate_shock:
--- Ende Zitat ---
Aber echt! Meiner war\'s definitiv nicht! :wissenschaftler:
--- Ende Zitat ---
Geschichte und Politikwissenschaft, Soziologie geht auch noch. Sowas eben. Ziemlich entspannt, zumindest hier. Man sollte halt danach kein Geld verdienen wollen...:S
Florian:
Ich hab ja noch Magister gemacht, war also alles noch im grünen Bereich. Aber dann war eben kein Geld da fürs Hobby... nun gut, das hat sich auch danach nicht geändert. Philosophie, Geschichte und Präh. Archäologie war bisher nicht der Gewinner auf dem Arbeitsmarkt.
schildschmie.de:
Mir gefällt die Zahntechniker-Berufswahl, vor allem wie bereits geschrieben wegen den filigranen Arbeiten und den verfügbaren Materialien, den Verdienst hierbei kenne ich jedoch nicht, ebenso nicht die Sicherheit den Job zu behalten.
Was ich aber aus eigener Erfahrung leider sagen kann, liegt aber vielleicht mehr an der Generation \"befristet\" oder dem Beruf selbst, ist im Bereich Informationstechnik. Die Erfahrungen können aber bei etwas \"älteren\" hier im Forum abweichen. Ich gehe jetzt von Jüngeren wie mich aus welche nicht schon Jahrzehnte im Berufsleben stecken.
Meine Erfahrungen hierbei sind:
- 2 Jahre lang Geld verdienen, Vertrag ausgelaufen aber immerhin Geld für\'s Hobby verdient....
- ein halbes bis dreiviertel Jahr nichts neues finden.... also Figuren bemalen und Projekte verwirklichen...
- Wieder 2 Jahre Geld verdienen... bis Vertragsende ohne Übernahme....
- also wieder unbestimmte Zeit (halbes Jahr) Modelle bemalen etc...
- Wieder 2 Jahre, schlechte Wirtschaftslage...keine Weiterbeschäftigung
- usw. usw...
Kann sein das dieses Muster aber auch bei mir in der Region Branchenübergreifend ist, theoretisch hat man immer für längere Zeit notgedrungen die Möglichkeit liegen gebliebenes zu erledigen, unter anderem Figuren bemalen etc.
Fazit:
Gegen Ende ist es aber nicht schön da man nicht weiß wo das hinführen soll und wie lang irgendwann der Lebenslauf sein wird, auch wenn die Figurensammlung immer mal sprunghaft ansteigt und das eine oder andere fertig wird. :whistling:
Grüße
Maik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln