Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 17.12.2011
Shinkansen:
Saga hört sich interessant an und kam das letzte Mal zu kurz. was braucht man da an Minis? Ansonsten bin ich für alles offen.
Wraith:
Für Saga ist die Aufstellung sehr einfach geregelt:
Spielgröße ist in Punkten, zum Anfang erstmal 4 zum antesten, Normalgröße wären 6 Punkte
pro Punkt bekommt man wahlweise:
4 Hirdmen (also eher gut gerüstete Wikinger)
8 Bondi (normale Kämpfer, zur Unterscheidung am besten ohne Kettenhemden im Gegensatz zu den Hirdmen)
oder 12 Thralls (also irgendwelche völlig zerlumpten Landstreicher oder Leibeigene im Nachthemd :D )
Fernkämpfer sind soweit ich gesehen habe nur Thralls.
Zusätzlich dann noch einen Warlord der die ganze Bande anführt. Fertig.
Tabris:
@wraith: Ich wollte gegen Jörg (Germanen) meine (neuen) Republikanischen Römer ins Feld führen ... wobei wir auch bei einem Wechsel ins Dark Age nicht abgeneigt wären ;) Wenn es für Dich OK ist das wir dann Deine Figuren befingern sind wir dabei (schick einfach mal ne kurze Liste mit den verwendeten Einheiten bzw. Sonderregeln das wir uns einlesen können).
@wraith & Sven: Marc und Ich werden wohl doch eher daneben stehen und euch Spielinteressieren den Vorzug lassen (und Tips geben)... ich spreche das nochmal mit Marc ab aber es sollte kein Problem sein (Zeitlich würde ich die Sache um ca 16:00 ansiedeln)
Cpt Alatriste:
Hi,
hätte jemanden von euch interess, an diese Tag, an eine \"Ailes de gloire\"
(Wie C6Y aber erste welt krieg) lernstunde?
Noel.
Joe 90:
Liebe Feldherren!
Nach einer langen Pause werde ich in Dezember wieder dabei sein. Ich mache mit, wo ich kann und darf. Wenn jemand Lust hat eine Runde SASL zu spielen, bringe ich mein Zeug mit. Dafür brauche ich nur Zeitweise einen kleinen Tisch.
Das SAGA-Spiel würde ich mir gerne ansehen (oder mitmachen). Ich habe viel im Wargames Illustrated gelesen, und es sieht sehr ansprechend aus.
Beste Grüße,
Adrian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln