Kaserne > Bildergalerie

Moiterei\'s Dust & WW2 Minis [Mal was anderes 13.06.2012]

<< < (7/11) > >>

Wilhelmshöher:
Tolle Bemalung :thumbup: und diese Dreitage-Bärte. 8)
Als Empfehlung würde ich noch die Graßbüschelchen mit ein wenig grüner Farbe stellenweise bemalen, da dann der einheitliche Grünton aufgebrochen wird und es noch einen Schmankerl natürlicher aussieht.
Ansonsten wie gesagt sehr schick!!! :thumbsup:

Gruß
Moritz

Bommel:
Super. hier finde ich die augen auch wirklich perfekt. auch die basen sind dir sehr sehr gut gelungen. insgemsat super!

moiterei_1984:
@ Tankred:
Danke, aber die Basen ändere ich mit Sicherheit nicht mehr, dafür macht mir das Basieren eindeutig zu wenig Spaß sm_party_kotz Die Mützen... nja... ich habe in einigen Quellen gelesen, dass die Gebirgsjägermützen bei den Fallschirmjägern nach Kreta groß in Mode waren, aber grundsätzlich kommen die Minis halt so von BAM :D

@ Wilhelmshöher:
Danke und mit dem Gras hast du sicherlich recht, aber wie bereits erwähnt ist das Basieren der Teil des \"Jobs\" der mir am wenigsten SPaß macht....

@ Bommel:
Auch nochmal vielen herzlichen Dank für das Lob!

Update:

Heute gibt\'s mal was für Liebhaber von großen Katzen. Einen Panzerkampfwagen VI, auch bekannt als Tiger I. Dieser spezielle ist der 504. schweren Panzerabteilung zuzuordnen.









Eigentlich wollte ich ihn ja mit einem hübschen Hinterhaltstarn verschönern, aber das klappte iwie nicht so wie gewünscht. Deswegen in schlichtem Ocker. Ich muss eindeutig noch mehr mit der Airbrush üben. sm_krieg_01

Über Kommentare, Lob, Kritik und ANregungen würde ich mich natürlich freuen!

Regulator:
Den Unterschied zwischen GJ-Mütze und normaler Infanteriemütze kann man hier eh schlecht erkennen. Die Gebirgsjägermütze hat einen etwas längeren Schirm, längere Ohrschützer und war aus einem anderen Material (Molskin) - die Version aus Stoff wurde auch später eingeführt. Das Schiffchen ist eben verstärkt 1940 ausgegeben worden, während die Feldmütze als Standard ab 1943 galt, und früher bei nicht-GJ Einheiten nicht benutzt wurde. (bei der Luftwaffe eben in Luftwaffeblau, die Panzermänner in schwarz und sogar bei der Marine in Blau).

Muswetyl:
Wow, gefällt mir sehr gut das hier, da müsste man sich mal kombinieren und gemeinsam in die Schlacht ziehen, dann hät ma schon was am Tisch!

Weiter so und danke fürs teilen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln