Der Pub > An der Bar
Vorsätze und Ziele für 2012
Regulator:
Nun, dann mal für 2012. Ich schraube meine Ziele definitiv zurück. Das Hobby kommt immer kürzer und ich schaffe kaum mehr eigene Sachen.
Ziele für 2012:
* Die Range von Pro Gloria sehr weit ausbauen. Pläne habe ich genügend - wäre Hicks nur nicht so vergriffen!
* Das Samurai Dorf auf Platte bringen
* zwei weitere Platten. Einmal europäisch und einmal auf einem tropischen Kontinenten.
Das war\'s eigentlich schon: Kurz und knapp.
Stephan
J.S.:
Puuuh,sind ja nun doch bis jetzt recht bescheidene und realistische Ziele..dann übernehme ich mal die Rolle dessen, der als erster seine größenwahnsinnigen Pläne kundtut :sm_pirat:
1. Nach der Lektüre dieses Buches waren mir zwei Dinge klar: zum einen, dass der Österreichische Erbfolgekrieg sogar noch interessanter ist als der Siebenjährige Krieg und zum anderen, dass das Ganze dringenst auf den Spieltisch muss. Die große Frage nach dem Maßstab bereitete mir lange Kopfzerbrechen, aber letztendlich bekam nun doch Baccus den Zuschlag. 100 Mann in drei Reihen auf 4 Bases verteilt..das geht nur in 6mm. Preislich ist man mit gut 6 Pfund pro Einheit dabei, was für mich völlig in Ordnung geht; man vergleiche nur den Preis für eine 24 Mann Einheit in 28mm. Geplant sind vorerst Franzosen und die Pragmatische Armee, sprich Briten und Österreicher. Zeitlich müsste der Plan auch hinhauen,eine Einheit Franzosen aus 100 Figuren lässt sich problemlos an einem Nachmittag bemalen; bei Briten steht der Härtetest noch aus. Fragt sich halt nur wieviele freie Nachmittage es nächstes Jahr gibt..
2. Eine ganze Nummer kleiner soll der Pendraken AWI werden. Bescheidene Einheitengrößen in 10mm - das sollte sich gut nebenbei machen lassen. Die entsprechenden Miniaturen sind bereits angekommen, allerdings wird sich heuer wohl keine Zeit mehr dazu finden. Ich werde bei diesem Projekt die Briten und Deutsche Verbündete stellen.
3. Pendraken 10mm League of Augsburg oder Dixon 15mm Spanischer Erbfolgekrieg. Zu gerne würde ich ja ein Projekt für Beneath the Lily Banners machen, optimalerweise für den Zeitraum der Großen Allianz. Blöderweise haben Pendraken mit ihrer Release Politik meine Pläne vereitelt; erst wird eine Ladung wunderschöner Infanterie rausgebracht und dann - nichts, nada, Funkstille. Trotz vielerlei Nachfragen im Pendraken Forum wird in dieser Richtung wohl auch so schnell nichts kommen :thumbdown:
Bleiben die superschönen Dixon Minis, welche ich bei Draconarius gesehen habe - die müssen her, der Spanische Erbfolgekrieg ist eh :love: :love:
4. um das 18. Jhd abzuschließen belibt noch ein kleines Skirmish Projekt für die Französischen Revolutionskriege in Italien. Die entsprechenden großartigen 15mm Miniaturen von Battle Honors habe ich bereits hier. Naja und die 10mm Lasalle Armee will natürlich auch weiter ausgebaut werden, aber in der Beziehung bin ich ja wieder vom guten Willen Pendrakens abhängig :huh:
Florian:
Also denn:
- Eine Armee für FoG (möglw. eine moslemische aus der Zeit der Kreuzzüge), wenn ich mich mit den Regeln anfreunden kann.
- Mehr historisches spielen.
- Spielplatte und Gelände besteln, damit ich auch hier spielen kann.
Tja, ist erstmal alles. Hab ja gerade einen kleinen Sohn bekommen, da werden die Pläne kleiner...
sharku:
also da 2011 bei mir eher supoptimal lief, habe nur knapp 200 28mm minis geschaft (so 360 waren das ziel), wird 2012 denke ich mein jahr^^
dafür habe ich 2011 meinen hobbykeller geschafft, immerhin!
geplant ist folgendes:
1. britische armee 1815 ausbauen für unsere monatliche napoleonrunde hier in berlin...... dank den perrys wird man ja monatlich mit neuem kram gesegnet (oder sollte man eher sagen verführt?)
2. sächsische und französische truppen (napo) aufstellen für ein projekt anfang 2013 !!!!!
3. FOG, mein WOTR Projekt weiterbasteln.... sollen 2 spielbare armeen mit so 400 punkten bei rauskommen zum sommer!
4. ww2 skirmish 28mm platte bauen und noch truppen ausheben! (plattenbau wird denke ich das schwierigste projekt)
Black Hussar:
Na dann will ich mich auch mal für 2012 rüsten:
Also, mein größtes Projekt wird es wohl werden, endlich meinen pedantischen und dadurch
fürchterlich langsamen Malstil zu optimieren. Sollte mir dies gelingen sind folgende Dinge (bisher) geplant:
Gelände:
1) die ersten 2 Module meiner WW2 20mm Spielplatte beenden (Stand: 40%)
2) Platte für ein Berliner Nappo Projekt 2013 beenden (Stand 20%)
3) Gebäudeprojekt 20mm ausbauen (WW2 / Modern War)
4) Gebäudeprojekt vielleicht auf 15mm ausdehnen...
Figuren:
1) Nappo KGL beenden (2 Infanterie Battalione, 3 Regimenter Husaren, 2 Fuß-Batterien)
2) Sachsen für ein Berliner Nappo Projekt 2013
3) 20mm WW2 LW-Deutsche allgemein (Dauerprojekt)
4) 20mm WW2 LW-Briten allgemein (Dauerprojekt)
5) FOW - Panzer Lehr
6) Nappo Preußen
7) 20mm Bundeswehr
8) Eventl. Dystopian wars - Amerikaner
Spiele:
1) Jede Menge Black Powder in unserer monatlichen Spielegruppe zocken...
2) Etablierung einer weiteren monatlichen Spielegruppe für WW2 (FOW / DH / Behind Omaha)
3) Unbedingt mal Force on Force antesten
4) Vielleicht mal Dystopian Wars spielen
Oh, es ist doch einiges zusammen gekommen...aber ich bin sehr motiviert, auch alles durchzuziehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln