Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:27:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Vorsätze und Ziele für 2012  (Gelesen 9878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #45 am: 04. Januar 2012 - 19:16:29 »

2011 habe ich 35 neue Modelle für den Shop entwickelt. Im Jahr 2012 habe ich mir pro Woche ein Modell vorgenommen. D.h. es sollen 52 werden. Damit ich im Sommer Luft habe, werde ich diese Woche schon einmal mit 2 - 3 anfangen  :neo:

Naja, mit 10 neuen Normandie-Gebäuden habe ich ja schon fast ein Fünftel im Sack !
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #46 am: 04. Januar 2012 - 21:57:06 »

Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=101352#post101352
2011 habe ich 35 neue Modelle für den Shop entwickelt. Im Jahr 2012 habe ich mir pro Woche ein Modell vorgenommen. D.h. es sollen 52 werden. Damit ich im Sommer Luft habe, werde ich diese Woche schon einmal mit 2 - 3 anfangen :neo:

Naja, mit 10 neuen Normandie-Gebäuden habe ich ja schon fast ein Fünftel im Sack !
sm_party_papphut sm_party_papphut sm_party_papphut
Unfassbar.
Da ist doch aber dann bestimmt Zinderneuf in 1/72 mit dabei ...
 :zitat:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #47 am: 04. Januar 2012 - 22:21:13 »

Da es 2012 wohl auch nichts wird mit dem Vorsatz, nichts kaufen, bevor nicht  x % bemalt sind, werde ich stattdessen lieber 1/2 des Geldes, das für Figuren drauf geht, noch irgendwo anders sinnvoll einsetzen (Straßenzeitung, Amnesty...)
Fest im Plan liegen bei mir:
WAB Friesen nach der Later Saxon Kingdom Liste im AoA
WAB Tuszien nach BtGG und ein passendes Kloster als Gelände dazu
DBA EIR, so ein Klassiker darf einfach nicht fehlen
die alte Descent Grundbox fertig anmalen
ein für mich passendes Transportsystem finden (Figuren auf Regimentsbases fertig angeordnet und U-Bahn tauglich)
endlich eine Armee nach der Armeeliste anmalen und nicht ständig irgendwelche Modelle rauspicken

Für andere ist dieser Plan vielleicht nur eine Monatspensum, für mich aber ein ganz schönes Brett.
Los gehts!
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #48 am: 04. Januar 2012 - 23:30:01 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)
ist doch aber dann bestimmt Zinderneuf in 1/72 mit dabei ...
 

Weihnachten ist ja nicht mehr so lange hin  :pfeifen:
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #49 am: 08. Dezember 2012 - 14:38:44 »

Hallo,

ein kleiner Rückblick auf 2012.

Ich habe es tatsächlich geschafft  meine eigenen selbstauferlegten  Malaufträge größtmöglich zu bewerkstelligen.

Mein Ziel war es, alle angefangenen Projekte zu beenden. Es ist erschreckend wieviel Minis da so zusammen kommen.

Was noch viel schlimmer ist...ich habe festgestellt, das ich neuen Projekten nie ganz aus dem Weg gehen kann...

Jeder kennt es, angesammelte halbfertige, gebaste oder grundierte Figuren liegen rum. Mein Ziel war es alles angefangene zu bemalen. Das ist mir fast gelungen...es sind ja noch ein paar Dezembertage....vielleicht schaffe ich den Rest auch noch. Die Tactica steht an und ich muss 40 mm bemalen. Das wird wichtig. Also sehe ich für die alten Sachen ein wenig schwarz. Aber ich bin soweit zufrieden.

Ich habe in 2012 einhunderteinundneunzig 28 mm Figuren bemalt und einhundertfünfundachtzig 20 mm Figuren. Hätte ich mir nicht meinen rechten Arm verletzt und knapp zwei Monate aussetzen müssen, wären es noch mehr geworden.

Die Projekte waren :
Sudan ( noch nicht beendet )
WK 1 Early War in 28 mm ( beendet )
Anglo Zulu War in 28 mm ( fast beendet )
Diverse Fantasy Sachen in 28 mm ( eigentlich beendet aber was neues steht schon an )
Afrika WK 2 in 20mm ( hier fehlen noch ein paar Fahrzeuge und Geschütze )
Ostfront in 20mm ( eigentlich beendet - aber es hört nie auf )
Spanischer Bügerkrieg in 28 mm   ( beendet - aber Empress hat noch so schöne Figuren im Angebot )

Neu angefangen
Napo in 20 mm Franzosen. Es läuft, aber es ist saulangweilig die Dinger zu bemalen. Hier wird erstmal pausiert
40 mm Napos für Tactica - schöner Maßstab, macht Spass ! Es geht noch diesen Monat weiter.
Wikinger Dux Bellorum  ( Die Regeln haben mich sofort begeistert und ich habe meine alten Citadel Vikings bemalt - abgeschlossen und eines der schönsten Projekte meiner Wargamingkarriere, weil die Minis zwar oldschool sind, ich aber jetzt eine Armee habe in der fast jede Figur nur eine Pose hat. )
AWI in 20 mm Köppi hat mir günstig seine Plastiksachen überlassen und ich habe die aus einer Laune heraus bemalt. Angefangen im September und immer mal was dazwischen geschoben. Ich mache das Projekt weiter.
DBA Römer - von Volker geerbt und komplett neu bemalt ( abgeschlossen - aber ich male weiter - vielleicht ergibt es eine FOG Armee in 20 mm ...irgendwann )

Zum ersten mal sehe ich Licht am Horizont. Zumindest was meine Metallminis angeht. Einige Projekte haben sich klar herauskristallisiert und bei denen möchte ich bleiben. Dazu liegen auch noch jede Menge blanke Minis im Keller. Vielleicht schaffe ich die ja auch noch alle. Natürlich bis auf eine....sonst geht die Welt unter.

Was die Plastiksachen angehen, so mache ich mir da keine Illusionen. Das ist soviel, das reicht für die Ewigkeit und ich habe beschlossen, daß auf dieser Baustelle immer mal gemalt wird, wenn ich Lust darauf habe.

Ach ja, Geländestücke und Fahrzeuge habe ich auf gepimpt, oder neu gebastelt bzw. gemalt. Das zähle ich jetzt mal nicht dazu. Das läuft nebenbei.

Was ich empfehlen kann um den Zinnberg zu verringern ist ganz einfach. Klare Ziele stecken und malen, malen, malen ! Wann immer es geht !
Ach ja und Frau und Kind, sowie Arbeit oder Hobbies nicht vernachlässigen. Man braucht Abwechslung um den Kopf frei zu kriegen.
Erstaunlichweise empfand ich dieses Jahr nicht als Mallast sodern als großen Spass und Herausforderung. Also seht es sportlich. Ein Wettkampf gegen die Minis. Sie haben mich wieder knapp geschlagen, aber nur weil ich bei 97,8 Metern leicht ins straucheln geraten bin.

Danke fürs lesen.
Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #50 am: 08. Dezember 2012 - 19:11:08 »

ich nehme mal meinen alten thread und kommentiere meine vorhaben aus dem jahrebeginn.

Jedes Jahr wieder ein sehr tolle thread, um zu zeigen, dass man selbst doch so flatterhaft ist.
aber jedes Jahr mache ich immer wieder gerne mit.

das stimmt und flatterhaft bin ich immer noch. richtig eingeschätzt.
Vorsätze:
FOW:
Briten für Afrika fertig machen
spielfertig ist sie, habe mir noch mehr ertauscht, um noch mehr optionen zu haben, aber noch nicht bemalt. mal sehen, ob dies 2013 bemalt wird.

Italiener für Afrika fertigstellen
ein spiel gegen die zeit. bin gerade noch dabei. aber vermutlich wird dies nichts...nur ein paar panzer und infanterie bis jetzt fertig bei den italienern. dak sind zwei panzer möglichkeiten sind fertig und ein paar grenadiere. da muss also nich was passieren. sind ja noch 23 tage....

DAK fertigstellen

AWI
Armeen umbasieren und die neuen Figuren bemalen

wurde dran gearbeitet...aber dann kam impetus und zwei hyw von den perrys dazwischen. dafür sind aber knapp 30 basen fertig. hatte ich nicht auf dem plan, aber irgendwie war ich da feuer und flamme. also auch meine römer umgearbeitet, auch numider, spanier. statt dippen wirklich maltechniken versucht und dadurch alles überarbeitet,,,kostete zeit.

Playmobilarena für die Galdiatoren umbauen und ummalen

nein noch nicht fertig, wird aber noch gemacht.

So mehr nehme ich mir einfach nicht vor. weiß ja, dass man es kaum schaffen kann

da hatte ich mal recht. mal sehen, wie es dieses jahr aussehen wird.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #51 am: 08. Dezember 2012 - 21:04:47 »

:thumbsup:
Mein Lieblingsthread ...
nichts habe ich von dem gemacht, was ich vorhatte. Nichts. Aber !!!
Das Jahr war extrem erfolgreich.
Zum einen habe ich soviel gespielt, wie schon lange nicht mehr. Danke an Sven. Unsere genialen British Grenadier Runden, die zur Zeit wegen der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts ruhen müssen, werden sicherlich im nächsten Jahr fortgeführt.
Dann sind ca. 120 Figuren ACW Rebs bemalt. Ein völlig neues Projekt, da wir da in unserer Region etwas für 2013 - 150 Jahre Gettysburg - spieltechnisch planen.
50 Mittelalterfiguren (Curteys und alte GW Bretonen) sind bemalt. Schön einzelbasiert, auf GW Basen. Ich schwelge in Nostalgie. Nichts für DBA oder Impetus. Mal gucken, was mit denen passiert. Sie sind aber Grundstein meines Michel Mort Projektes.
Dann habe ich endlich mal meine Imps fertigbemalt. Ja Imps. Ich spiele zwar schon seit Jahren kein 40k, aber die Modelle haben mir schon immer gefallen. Jetzt sind sie endlich fertig. Ca. 80 Figuren überarbeitet, neu bemalt, gebased etc. Da kommt aber im nächsten Jahr noch einiges dazu.
Dann habe ich noch ne Handvoll Uruks,Wargreiter und 6 AWI Skirmisher bemalt.
68 Spätrömer sind zu 3/4 fertig. Kann ich allerdings erst im neuen Jahr weitermachen.
Na und dann habe ich im Grunde wie Björn gehandelt.  Projekte, die im Grunde fertig sind, einfach komplett fertigzustellen.
20 mm Sudanfiguren fertig gebased, HdR Figuren fertig gebased, Napo Briten und Franzosen (die hat mir Lettow bemalt :thumbup: ) fertig gebased, 15 mm Häuschen bemalt,  1/72 Britenfahrzeuge gebastelt und bemalt, noch ein Plattenmodul gebastelt.
Die Vitrinen füllen sich so richtig.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1354997441 »
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #52 am: 09. Dezember 2012 - 20:13:04 »

Oh man, wieder nur einen Punkt halb geschafft, die anderen total vergessen bzw. verkauft... naja, da muss man sich wohl mehr ziele setzen um wenigstens ein paar erfüllen zu können! :thumbsup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #53 am: 09. Dezember 2012 - 21:23:08 »

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287
1. Nach der Lektüre dieses Buches waren mir zwei Dinge klar: zum einen, dass der Österreichische Erbfolgekrieg sogar noch interessanter ist als der Siebenjährige Krieg und zum anderen, dass das Ganze dringenst auf den Spieltisch muss

Wurde auf Eis gelegt..konnte mich einfach nicht zwischen 15mm und 6mm entscheiden, irgendwas gefiel mir bei beiden Maßstäben nicht bzw. bei den verfügbaren Ranges. Entweder war die Kavallerie häßlich oder es gab nur Miniaturen in seltsamen Posen oder oder..

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287
2. Eine ganze Nummer kleiner soll der Pendraken AWI werden. Bescheidene Einheitengrößen in 10mm - das sollte sich gut nebenbei machen lassen. Die entsprechenden Miniaturen sind bereits angekommen, allerdings wird sich heuer wohl keine Zeit mehr dazu finden. Ich werde bei diesem Projekt die Briten und Deutsche Verbündete stellen.

Ist fertig und sogar schon bisl Gelände gebaut. 6 Battalione Infanterie, 1 x Dragoons, 3 Kanonen sollten für ein erstes Spiel zunächst mal reichen.
Kann nur empfehlen diesem Maßstab und vor allem dieser Range einmal eine Chance zu geben..

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287
3. Pendraken 10mm League of Augsburg

Naja, Pendraken haben es immernoch nicht geschafft Reiter,Kanonen oder Generäle für ihre LoA Range zu releasen. Das ist sehr schade, dann muss der Pfälzer Erbfolgekrieg eben noch warten.

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287
4. um das 18. Jhd abzuschließen belibt noch ein kleines Skirmish Projekt für die Französischen Revolutionskriege in Italien. Die entsprechenden großartigen 15mm Miniaturen von Battle Honors habe ich bereits hier. Naja und die 10mm Lasalle Armee will natürlich auch weiter ausgebaut werden, aber in der Beziehung bin ich ja wieder vom guten Willen Pendrakens abhängig

Aus dem \"Skirmish\" wurden letztendlich 2 ganze Divisionen für ein Napo Regelwerk meiner Wahl.. Teilweise fehlt noch die Basegestaltung, aber auch hier ist nun alles eigentlich schon spielfertig.
Daneben noch eine Sassaniden Armee in 10mm bepinselt und die Spätrömer begonnen.. In einer seltsamen Laune dann noch eine 28mm Impetus Truppe Reconquista Spanier bemalt und beim Basen bemerkt, dass ich den Maßstab eigentlich gar nicht mag. K.a was mich da geritten hatte..die Figuren lagen halt schon ewig rum und der spontane Impuls war da..naja,kann man ja noch verscherbeln.

Summa Summarum ziemlich viel bemalt und auch fertig bekommen dieses Jahr..wenigstens die neuerdings unfreiwillig allein verbrachten Abende halbwegs sinnvoll gestaltet, aber muss für 2013 nicht unbedingt nochmal sein..
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #54 am: 10. Dezember 2012 - 21:19:53 »

Jahresrückblick:

1. 15mm DBA Mayas anmalen

hatte ich keine Lust drauf und habe Sie vertauscht

2. FoG Perser bemalen ( Riesenkiste voll mit Xyston bestimmt 2000 Punkte ) sollte fürs Jahr als Hauptprojekt reichen

Sind bis jetzt nur 3 BG´s evtl nächstes Jahr


3. 15mm Modern ( Von Nam bis Dessert Storm ) als Abwechslung zwischendurch

Da ist doch einiges zusammen gekommen: Bundeswehr fertig, Briten für Falkland fertig, Amis Naher Osten fast fertig, Russen  angefangen


Unplanmässig dazwischen gekommen sind eine DBA Germanentruppe fertig, HYW Briten für FoG bis auf eine BG fertig, Kelten für FoG zur Hälfte fertig und ein paar weitere Kleinigkeiten :whistling:
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #55 am: 10. Dezember 2012 - 21:35:35 »

Du Lümmel denkst auch nur ans Futtern, hmm? \"Dessert Storm\", tsstsstss ^^
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #56 am: 10. Dezember 2012 - 21:47:35 »

Klaro habe ich so von Frank B. übernommen kleiner Insider :D
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #57 am: 11. Dezember 2012 - 00:31:17 »

Nächstes Jahr ist vorerst eigentlich nur 15/18mm Napo eigenplant. Los gehts mit Franzosen für die Jahre 1805-1807, danach folgen hoffentlich noch Russen und Preußen für den selben (zu Unrecht verkannten) Abschnitt dieser Epoche. Zwischendurch ein paar 28mm Minis für Skirmishe..sollte reichen.  Vielleicht bringt Pendraken ja irgendwann einmal den Rest der League of Augsburg Range raus, dann kann ich mich eh nicht mehr zurückhalten. :whistling: Aber so wie ich die kenne habe ich noch bis Dezember 2013 Luft um den Rest fertig zu bekommen..
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #58 am: 11. Dezember 2012 - 10:31:06 »

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=126145#post126145
Nächstes Jahr ist vorerst eigentlich nur 15/18mm Napo eingeplant. Los gehts mit Franzosen für die Jahre 1805-1807, danach folgen hoffentlich noch Russen und Preußen für den selben (zu Unrecht verkannten) Abschnitt dieser Epoche...

Sehr spannend ! Von welcher Firma sind die Minis ?
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Vorsätze und Ziele für 2012
« Antwort #59 am: 11. Dezember 2012 - 11:31:28 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=126156#post126156
Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=126145#post126145
Nächstes Jahr ist vorerst eigentlich nur 15/18mm Napo eingeplant. Los gehts mit Franzosen für die Jahre 1805-1807, danach folgen hoffentlich noch Russen und Preußen für den selben (zu Unrecht verkannten) Abschnitt dieser Epoche...

Sehr spannend ! Von welcher Firma sind die Minis ?

Und da fällt mir auch gleich auf,dass das in den 2013 Thread sollte  :whistling:
Figuren sind eine Mischung aus AB, Battle Honors und BlueMoon. AB machen natürlich wiedermal die schönsten Minis, aber für die Infanterie muss das nicht unbedingt sein, da ist mir das bischen mehr an Ästhetik dann den doppelten Preis doch nicht wert. Reiterei und Generäle sind natürlich wieder ein anderes Thema, da kann man auch mal ein paar Euro extra investieren.
Gespeichert