Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Projekt Angelsachsen nach WAB/SHieldwall

(1/3) > >>

Constable:
So, nachdem ich meinen alten Thread nicht mehr finde, der im Micrococ-forum war mache ich hier einen neuen, ist eh\' wurscht.

Gut, also warhammer ancient battles. Im grunde ähnlich dem Warhammer Fantasy der alten Editionen (4/5 edition) aber logischerweise ohne monster und magischem Krimskrams dafür mit netten Regeln bezüglich der verschiedenen Formationen bzw. damals typischer Waffen.
Warhammer Ancient Battles ist für viele noch kein richtiges historisches TT, sondern halt eine Übertragung von WHFB auf historische Epochen. Das stimmt natürlich zum Teil aber man soll machen was Spaß macht...und WAB ist leicht erhältlich und leicht erlernbar und spaßig...also her damit!

Aufgestellt werden die Angelsachsen nach dem Buch \"Shieldwall\", das beschäftigt sich mit der Zeit rund um 1000 n. Chr. und dem nördlichen Raum....Nordeuropa + besonders Großbritannien.

Die Figuren sind bei mir zu 100% von der Fa. Gripping Beast.
http://www.grippingbeast.com/
Preislich ist das ganze doch bei 300,-- euro angesiedelt da alles aus Zinn...:)

ich werde versuchen die Armee in einem \"okay-Standard\" zu bemalen, da die minis nicht sooo viele details haben kann man sich selbst nur bei den schilden aufhalten und da waren die angelsachsen eh\' nicht die künstlerischten.....

hier mein erster probeeindruck!



und hier ein zweiter



in diesem Fall handelt es sich um ein Multibase mit bauern ( genannt Ceorls ), ich versuche die Farben dr Kleidung eher gedeckt zu halten und mich an mögliche \"Vorbilder\" zu halten die man in einschlägiger Literatur findet....die Schilde sind eher bunt und oft geteilt, haben auch schon mal kreuze drauf..mehr dazu bei anderen Modellen...leider, leider habe ich erst beim Malen bemerkt dass ich phasenweise nicht alle Gußgrate entfernt habe...deswegen muss der eine herr dessen gesicht man gut sieht nochmal zur OP.... ;)
die bases sollen herbstlich sein wobei ich es mit den blättern übertrieben habe....
hoffe es euch aber mal in natura zu zeigen!

cheers
tom

Wellington:
Die Base find ich klasse! Aber bei den Schildern da würd ich nochmal drübergehen, notfalls in Decals von lbm investieren. Aber mach mal hinne damit meine Schotten und Normannen sich mal mit Deinen Sachsen prügeln können.

Diomedes:
Sehr schön! Wie breit und wie tief planst du den die Einheiten aufzubauen? Und willst du alles auf 40x40 basieren oder mischen?

Constable:
servus....also mittlerweile male ich an den restlichen 8 um mal die erste Mini-Einheit zu haben. Geplant sind ca. 1/3 der Modelle auf Multibase, der Rest ist einzeln gebased.

Schilde weiß ich noch nicht so recht, im Moment geht wenig weiter. Zwar habe ich meine TT-Krise leicht überwunden (ghibelline weiß was ich meine...sohe flamesofwar.de für weitere Details) aber so recht bin ich nicht bei der sache..das kann aber auch am \"sommerloch\" liegen.

 

ich habe aber was gebastelt..24 huscarls mit äxten und 6 berittene thegns sind zumindest ready to go..sprich grundiert. besser als nix..:)

cheers

tom

Wellington:

--- Zitat von: \'Constable\',index.php?page=Thread&postID=8023#post8023 ---servus....also mittlerweile male ich an den restlichen 8 um mal die erste Mini-Einheit zu haben. Geplant sind ca. 1/3 der Modelle auf Multibase, der Rest ist einzeln gebased.
--- Ende Zitat ---
Das halte ich für eine vernünftige Mischung. Vor allem da Du ja bei den Angelsachsen sehr flexibel bist mit der Möglichkeit die Huscarls auf verschiedene Ceorl Einheiten zu verteilen. Ich stelle auch fest mit der Zeit, dass es sehr wichtig ist flexibel bei den Formationen zu sein! Besonders wenn man auch mal Siege oder Siedlungskämfe ausfechten muß.


--- Zitat von: \'Constable\',index.php?page=Thread&postID=8023#post8023 ---Schilde weiß ich noch nicht so recht, im Moment geht wenig weiter.
--- Ende Zitat ---
Also ich kann dir die lbms nur empfehlen! Steve ist auch sehr flott bei der Lieferung.


--- Zitat von: \'Constable\',index.php?page=Thread&postID=8023#post8023 ---ich habe aber was gebastelt..24 huscarls mit äxten und 6 berittene thegns sind zumindest ready to go..sprich grundiert. besser als nix..:)
--- Ende Zitat ---
Sehr gut! Was für eine Sachsen Fraktion willst Du spielen? Cavalry haben ja nicht alle.

Gruß

Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln