Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 22:19:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grasleim staat Weißleim?  (Gelesen 4657 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« am: 07. Dezember 2011 - 00:26:05 »

Hat schonmal jemand diesen speziellen Grasleim ausprobiert? Ich will mir demnächst eine Matte bauen und frage mich nun ob dieses \"spezielle\" Produkt wirklich besser zum Begrasen geiegnet ist.

LG Mo
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2011 - 01:37:51 »

Laut Beschreibung würde ich sagen nein. Der scheint einfach langsamer zu trocknen, wodurch man wie dort ja schon steht, größere Flächen auf einmal begrünen kann und das Grasstreu besser einbinden kann. Ich würde sagen, dass ist nur wieder ein unnötiges Mehrprodukt, um auch am Leim etwas verdienen zu können Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Die andere Frage ist natürlich, wenn das Produkt so viel besser wäre, hätte sich das nicht schon rumgesprochen bzw. sind die Platten mit normalem Leim nicht gut genug :D ?

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #2 am: 07. Dezember 2011 - 06:57:12 »

Wenn Du zusammen mit dem Elektrostatik-Grasaufbringer (nicht wirklich günstig) arbeitest macht es Sinn, also für große Flächen, da der \"Leim\" dafür gedacht ist.

Für \"normale\" Büschel (Army Painter, GW, etc.) ist der Weißleim geeigneter.
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #3 am: 07. Dezember 2011 - 07:38:49 »

Eventuell hat er einen Vorteil: er zieht sich nicht so zusammen wie Weissleim und lässt dadurch das Base nicht so stark wölben. Da ich den konkreten Leim jedoch nicht kenne, ist dies nur eine Vermutung.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1323256375 »
Gespeichert

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.096
    • Mini-Rusus
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #4 am: 07. Dezember 2011 - 08:40:52 »

Normalen Weißleim vor dem Begrasen immer etwas verdünnen (mit Wasser) und einen kleinen Schuß Spüli zugeben. Dadurch bleibt der Leim länger bearbeitbar und das Spüli bricht die Oberflächenspannung. Dann können die Grasfasern leichter eindringen.
Ich vermute mal der sog. Grasleim ist nix anderes.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #5 am: 07. Dezember 2011 - 09:31:58 »

Okay danke, :)
was anderes als ihr habe ich auch nicht vermutet. Da es aber noch keiner ausprobiert hat, werde ich ihn für 6 Euro mal mitnehmen, da ich sowieso eine größere Bestellung tätigen muss. Wenn er rockt und es sich dann immernoch nicht rumgesprochen hat, werde ich das dann hier nachholen.

LG Mo
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
Grasleim staat Weißleim?
« Antwort #6 am: 07. Dezember 2011 - 10:23:27 »

Moin,

ich kenne das Zeug aus dem Eisenbahn-Modellbau. Weisleim glänzt etwas nach dem austrocknen. Das macht dieser nicht. Der trocknet komplet klar und \"unsichtbar\" aus. Je nachdem was du machen willst, kann das schon ganz dienlich sein.

Gruß
Hotwing
Gespeichert