napoleon und italien ist ein interessantes feld
aber die auseinandersetzung mit piousVI ist mir jetzt nicht als wargames thema gelaeufig
das waren eher schlachten auf diplomatischem parkett, hektisches hin und her manoevrieren von botschaftern/kardinaelen, gesalzener briefwechsel und aufgezwungene friedenskonditionen von bologna oder tolentino
an epiphanias 1797 hatte dann piousVI seinen \"heiligen krieg\" gegen die franzosen ausgerufen und seine truppen vollmundig unter das banner \"in hoc signo vinces\" gestellt
aber ausser der gewohnten schnellen reaktion napoleons, ein paar franzoesischen kanonenschuessen bei castel bolognese wurde ancona quasi kampflos von den paepstlichen truppen geraeumt und mitte februar standen die franzosen bei tolentino worauf der papst schnell seine konto bei den lokalen banken aufloeste und die reisetiara aufsetzte
da es kein wirkliches gefecht gab hab ich leider keine ahnung welche oob die paepstlichen hatten ... die truppen duerften ueblich angeheuerte paepstliche sein und aus den wichtigen staedten wie perugia, ancona evtl. ravenna, etc stammen
bis 1800 gabs keinen \"kirchenstaat\" mehr, und ab 1808 wurde er von frankreich direkt annektiert
ueber piousVII weiss ich leider wenig wollte mir aber schon lange das buch hier zulegen
politics and religion in napoleonic italy: the war against god, 1801-1814 von michael broers
uniformen findest du in buechern von piero crociani
http://it.wikipedia.org/wiki/Piero_Crocianiciao chris