Kaserne > Miniaturenforum

6mm Modern

(1/3) > >>

MacGuffin:
Ich hab jetzt meine ersten GHQ Modelle hier.

Kann es sein, dass die Fahrzeuge ein wenig zu klein sind im Vergleich zur Infanterie und dem Fluggerät?
Bei so kleinen Modellen ist das natürlich schwer an irgendwas festzumachen und man hat sicherlich auch mal falsche Vorstellungen von den realen Maßstäben, aber wenn man mal Fotos und schematische Zeichnungnen mit dem jeweiligen Fahrzeug und einer Person anschaut oder die Höhe des Fahrzeugs auf die Infanteriefigur nebendran umrechnet, dann erscheinen die Soldaten doch ein wenig zu groß . Die Hubrschauber scheinen sich an der Infanterie zu orientieren, obwohl es hier noch schwerer abzuschätzen ist.

Ich habe ansonsten noch CinC und Irregular als Anbieter für 6mm Modelle dieser Ära gefunden, aber letztere sind eher krude.
Wie mischen sich die anderen?

Und wie sieht es mit Gelände aus? JensN hat da auf jeden Fall Tolles im Angebot. Gibt es noch irgendwo Gebäude und Sonstiges (Irregular hat Gleise und Züge, das sagt mir zu :thumbup: ) als Ergänzung?

Nachtrag: Die Infanterie erscheint mir auch für die Hubschrauber zu groß :sm_pirat_confused:

drpuppenfleisch:
http://6mm.wargaming.info/page9.shtml  hat ne super Linkliste. Da wirst Du fündig. Meine Erfahrungen mit einigen der Anbieter:


Timecast hat mit Abstand die besten Gebäude.

GHQ-Häuser sind auch super, aber teuer und es werden deutlich kleinere Häuser dargestellt. (\"kleinere\" nicht im Sinne von kleinerem Maßstab, sondern es werden halt echt kleine Einamilienhäuser dargestellt, die man auch im echten Leben als kleine Häuser bezeichnen würde).

Chiltern (Mainly Military) ist Preis-Leistungsmäßig super. Perfekt, um einen ersten Grundstock aufzubauen.

JR Miniatures hat nach meiner Erfahrung oftmals schlechte Qualität. Allerdings haben die wohl neulich die grottigsten Modelle aus dem Verkehr gezogen.

Gamecraft Miniatures ist ein Hersteller, der Gebäude ausm Lasercutter als Bausätze anbietet. Ich persönlich finde lasergecuttete Gebäude immer etwas steril und die Zusammenbauzeit ist gerade bei dem Maßstab auch nicht zu vernachlässigen.

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Kann es sein, dass die Fahrzeuge ein wenig zu klein sind im Vergleich zur Infanterie und dem Fluggerät?

--- Ende Zitat ---
Ist von ihnen auch voll und ganz beabsichtigt  ;)  .

@ Terrain
Hovels haben auch ein paar schöne Sachen im Angebot.

MacGuffin:
Danke schon mal für die ganzen Hinweise.

Was den Maßstab angeht:
Uff, das hätte ich nicht erwartet. Gerade, wo es so klein ist, kann man sich ja ein paar Milimeter mehr in jede Richtung bei so einem Fahrzeug wohl erlauben, oder?
Außerdem werben sie ja mit \"constant 1/285 scale\" - darunter verstehe ich, dass es keinen scale creep gibt.
Wenn das also Absicht sein sollte, muss ich wohl irgendwo eine ziemlich offensichtliche Warnung überlesen haben - nur wo?
Bin jetzt doch etwas angefressen deswegen - kann man das mittels Infanterie anderer Hersteller umgehen oder gibt es eine andere Lösung, alle Waffengattungen auf denselben Maßstab zu bekommen?

Poliorketes:
Bei Geländebau den Jens Najewitz nicht vergessen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln