Clubbereich > Spielen in Berlin
Saga in Berlin
DonVoss:
Vor Jahren gabs ja mal ne Dark-Age-Kampagne in Berlin. Also so fast... ;)
Zumindest gabs es viele Interessenten und ne Menge Figurenkäufe.
Mir war damals die Vorstellung mit WAB-Regeln riesige Blöcke durch die Gegend zu schieben nicht so recht geheuer.
Jetzt ist mit Saga ein witzig klingendes Regelwerk erschienen (habs noch nicht), wo man mit weniger Figuren auskommt. Und der Wikinger-Multiplayer kam ja ganz gut an... :D
Also wie siehts aus: hat da jemand Lust zu sich da mehr reinzusteigern?
HK, DV und Strand haben ihre Gangs ja schon komplett, von daher leider kein echtes Berliner-Wochenprojekt... :P
Ich könnte mir z.B. eine erzählerische Kampagne vorstellen:
\"In jenem grausamen Winter des Jahres 835, ging ein Gerücht um an den Feuerstellen der Langhäuser rund um die Nordsee.
Skoten und Nordmänner, Sachsen, Friesen und Waliser, alle hörten von jenem sagenhaften Schatz, der verloren wurde und wieder gefunden werden sollte. Immer trat ein alter Mann an die Feuer, bat um Nahrung, Met und Gehör. Die einen beschrieben ihm als gedrungen und untersetzt, die anderen als hochaufgeschossen und hager. Doch immer hatte er nur 1 Auge und dem Blick seines Auges konnte niemand standhalten.
Dieser Alte erzählte vom Silber und den wundersamen Waffen, den Edelsteinen und dem Gold. Doch konnte oder wollte er nicht sagen, wo jener Schatz zu finden wäre.
Er sagte nur, dass der letzte Lebende, der von dem Schatz wisse, auf den Inseln vor dem verfluchten Land der Scoten sei...
Da sehnten die Männer den Frühling herbei und schärften ihre Waffen....\"
Also wer kommt mit... sm_party_trink
One on One, Multiplayer oder auch mal 2 vs. 1 (wir sind immerhin in den finsteren Dark-Ages)...
DV
wechmoscha:
Nachdem der Strandhögg so ein Fest war, und Skirmisher ja nicht so viel Geld verschlingen, hätt ich wohl Lust mitzumachen.
Wann solls denn losgehen?
Wie oft willst du spielen?
Wo sollen die Spiele stattfinden?
Fragen über Fragen..
Diomedes:
sm_party_box Haha, dieses Thema hat ja lange auf sich warten lassen. Ich habe schon echt an den Berlinern gezweifelt ^^
Ich finde die Idee grundsätzlich gut, habe aber noch ein paar Bedenken.
Bisher habe ich den Eindruck, daß SAGA ein eher einfach gestricktes System ist und ich bin mir noch nicht sicher, ob es genug taktische Tiefe beinhaltet um (mich) länger zu begeistern. Für gelegentliche Wikinger Multiplayer wie beim letzten Spieletreffen reichen die abgespeckten Disposable Heroes Regeln völlig aus und man kann die 50€ für das SAGA Regelheft und ein paar Würfel auch sparen. Man sollte auch den Figurenaufwand für SAGA nicht zu sehr unterschätzen, wir haben neulich mit ca 20 Mann pro Spieler gespielt, SAGA mit 6 Punkten geht doch eher in die 40-50 Mann Richtung.
Außerdem fehlt mir eine art Kampagnensystem, an das man sich halten könnte. Wenn jemand in dieser Richtung eine gute Idee hat, die über das rein erzählerische hinausgeht, kann er das ja posten.
Mir würde es auch gefallen, wenn man alle Spieler der einzelnen Fraktionen als Team zusammenfaßt und nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. 12 Monate) die erfolgreichste Fraktion ermitteln kann. Natürlich können Spieler auch in mehreren Fraktionen mitspielen wenn sie mehr als eine Truppe aufbauen wollen.
Generel sind abenteuerliche Wikinger aber ein sehr gutes Thema. Es gefällt den meisten Spielern, es gibt viele Figuren und es braucht nur einfaches mitteleuropäisches Gelände, was leicht zu finden ist.
WAB kann man natürlich auch als kleines Skirmish spielen. Es gibt ja auch einige Fantasy Abwandlungen in dieser Richtung.
Es lebe die Flexibilität ;)
MacGuffin:
Brems mal nicht den Don, ich bin gespannt auf das zusammenfaltbare Wikingerschiff ^^
Diomedes:
Keine Sorge, niemand bremst den Don ;-)
Mal sehen wann SAGA wieder erhältlich ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln