Allgemeines > Tabletop News
WAB - Armies of Antiquity ist draussen
Axebreaker:
--- Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=100562#post100562 ---I paid about 8€ for my Fog Supplements and think thats acceptable...
--- Ende Zitat ---
Oh yes, that is acceptable. I\'m not saying FOG books are over priced which they are not, but rather just not my cup of tea. However, 28pounds for a book of nothing but lists is more then I\'d ever pay for something like that. I still don\'t understand why they didn\'t just make it in soft cover for half the price or at least offer it in pdf in this way they meet folks half way. For example I still look at all my old WAB books for inspiration and ideas making it a great investment, but which I would never get with a book of nothing but lists.
Christopher
WCT:
yeah army and rulebooks in pdf format for that reader offered by amazon would be great !! :thumbup:
Axebreaker:
--- Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=100569#post100569 ---yeah army and rulebooks in pdf format for that reader offered by amazon would be great !! :thumbup:
--- Ende Zitat ---
I only like pdf\'s for lists if that\'s all they are doing. However, I vastly prefer big glossy hardback books crammed full of fluff, pics, modelling, army building and lists that was the norm for FW.
Christopher
Bjoernas:
Hab das Buch und bin hochzufrieden. Klar sind 28€ nicht wenig, aber man bekommt auf über 200 Seiten 100, teils ausgefallene, teils verfeinerte Armeelisten. Wer AoA von früher kennt weiß was er erwartet und er bekommt es auch, nur eben in der dreifachen Masse mit einem schön aufgemachten Hardcoverbuch.
Das Buch hat den gleichen Umfang und Aufmachung wie das Regelbuch, es komplettiert dieses nun endgültig.
Bei mir hat bisher jedes Buch von Warhammer Historical die Erwartungshaaltung an Qualität und Umfang befriedigt. Im Dezember habe ich mir noch das SAGA Regelwerk zugelegt, preislich ist beides ja in einer ähnlichen Liga. Und wenn ich SAGA als System auch für sehr gelungen halte un d mich wirklich auf die ersten Spiele freue, war ich doch zunächst durch den Anblick des dünnen Softcover Heftchens enttäuscht. WH hat in den letzten Monaten Kurs aqufgenommen und auch FW zeigt, das man das historische Pflänzchen nicht links liegen lassen will.
Wenn man preislich vergleicht muss man den Vorgänger heranziehen und der hätte den Vergleich in Punkto Umfang und Aufmachung klar verloren.
Ich habe die Listen bisher nur überflogen, weiß also nicht wie sie sich in der Praxis bewähren.
Jeder Babarenstamm wurde noch einmal leicht angepasst.
Die Early Germans Liste enthält jetzt endlich die Option, Skirmisher zu Cavalry Suppaort aufzuwerten, welche dann die Chariot Runner Regel benutzen. Finde ich sehr gut gelöst und hat in der Grundversion irgendwie gefehlt.
Die Baltic Pagans Liste unterscheidet in Litauer und übrige Balten (Esten, Wenden, Prußen usw), gerade auf diese Liste habe ich gewartet um auch einmal eine von Tannenberg losgelöste reine Litauerarmee zu beginnen.
Wie im ersten AoA sind auch wieder Zusatzregeln vorhanden (drei Seiten lang), so etwa Keilformation, Raketenartellerie usw.
[attach]809[/attach]
P.S.: Falscher Thread, hab gerade gemerkt, dass ich in Spezielle Regelsysteme hätte posten sollen
Wellington:
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem neuen Buch. Klar es gibt Lücken (HYW Franzosen, 11. Jahrhundert Schotten), Fehler und seltsame Listen etc.
Aber angesichts der Umstände und schon fast Widerwillens von FW die Teile überhaupt zu veröffentlichen, kann man echt zufrieden sein mit dem Produkt. Ursprünglich waren ja drei Bücher mit AoA Listen für den Sommer nach der Erscheinung des Regelbuches geplant. Und das Schönste ist, ich hab eines bekommen in dem keine Seiten fehlen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln