Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
Diomedes:
Ich habe die letzten Posts ins Berlin Forum verschoben...
Strand:
Auch ich sage natürlich ein großes Dankeschöne. Wenn der Don schon mit schönem Gelände und Grillgut lockt, verlassen sogar meine Wikinger ihr Schiff die sicheren Gefilde des S-Bahnringes und begeben sich in die brandenburgische Wildnis. *duck* ;)
Kurze Ergänzungen: Dies war das \"The Challenge\"-Szenario aus dem Regelbuch (p.65). Gespielt wurden 4-Punkte Warbands mit je 2x Hearthguard, 1x Warriors und 1x Levies. Die Waliser waren ohne Pferde unterwegs, dafür aber bis auf die Levies durchgehend mit Javelins ausgerüstet. Bei den Wikingern war eine Hearthguard-Einheit aus Berserkern dabei.
Die vier Punkte haben dafür gesorgt, dass wir die volle tiefe der Battle Boards aufgrund Würfelmangels nicht ausgenutzt haben, was aber für ein Kennenlernspiel sicher nicht verkehrt ist.
Ich bin bzgl. SAGA noch zwiegspalten. Mir persönlich gefällt die ganze Battle Board-Planerei nicht ganz so gut, weil sie mich mehr an \"Magic-Karten kombinieren\" statt an ein Dark Age-Skirmish erinnert. Der Grundgedanke ist gut, aber passt m.E. nicht so ganz zum Thema.
In den zwei SAGA-Spielen habe ich zudem immer eine Tendenz beobachtet, 1-2 Einheiten komplett zu vernachlässigen, nur um \"vorne an der Front\" den Durchbruch zu schaffen oder eben zu verhindern. So wurde meine Warrior-Einheit in sieben Runden ganze 2x aktiviert, weil das nervenaufreibende Warlord-Duell ständig die Würfel weggefressen hat. Da eine gesunde Balance zu schaffen ist sicherlich die höhere Schule.
Mir gefallen aber andererseits wieder so Kleinigkeiten, dass man eigene Einheiten komplett nicht durchdringen kann. Das macht das Einheiten-Rangieren im Skirmish-Bereich wesentlich anspruchsvoller.
Het Zippelmoes:
Sehr schöner, inspirierender Bericht. Hab ja seit der CRISIS schon Saga auf der Wunschliste, leider sind s im Moment gerade diese Nebenprojekte und Wunschlisten, die mich mehr reizen und noch kann ich sie in Zaum halten....
Die spieltaktischen Dinge, die Strand beschrieben hat (unwichtige Einheiten aus- oder \"warten\" lasse ) fielen mir bei dem Demospiel auch auf, aber ich glaube ebenso, dass das wuseln auf dem Battle Board, wenn man es erst mal drauf hat, in den Hintergrund rückt und eben den Erfahrenen vom Anfänger unterscheidet. Ich fand es repräsentiert ganz gut den Fokus, der sich in einer Schlacht immer wieder verlagert oder den zu verlagern, einem immer wieder der Gegner aufzwingt. Ich vergleich das immer gern mit so simplen Spielen wie \"Vier gewinnt\". Ein gutes Spielsystem macht aus, dass man eben nicht einfach sein Spiel machen kann, sondern mit dem Gegner spielt und sein Spiel verändern muss.
Lange Rede -Saga muss her und Interessenten gibts bei uns im Club genug. Puppen sind eh schon genug vorhanden, wird Zeit dass die zu was nütze werden.
...und zu den Normannen: Ja mach die mal einer fertig, die sollen ja zivilisierter sein, bin schon gespannt.
DonVoss:
Gestern habe ich mich mit widor zu ner weiteren kleinen Runde SAGA getroffen.
Wie immer gab es guten Wein und erfreuliche Gespräche.
Ich wollte widor etwas schonender in die Regelmechanismen einführen und habe daher erstmal ein kleines Einführungsspiel gemacht.
Dazu bekam jeder einen Warlord, 2 Hearthguards (je 4 Minis) und ein verkleinertes Battleboard mit nur 4 SAGA-Fähigkeiten.
Szenario war wieder haut den anderen Warlord um; Zeit 6 Runden. Dafür bekam jeder Warlord 6 LP.
Wir haben das kleine Gefecht in meiner Wikinger-Halle gespielt, also auf 40x50cm.
Als Storyaufhänger habe ich eine alte DarkAge-Szene genommen: 2 Warlors handeln ein Bündnis aus, um ihre Kräfte zu bündeln. Nur begleitet von ihren besten Männern treffen sie sich zu Met und Schweinefleisch. Doch dann nach einigen Humpen ergibt ein Wort das andere und schon sind Beleidigungen ausgesprochen, die nur mit Blut getilgt werden können...
Hier stehen sich die beiden Warlords gegenüber.
Ihre Männer stehen jeweils an den Tischen, lassen gerade die Methumpen fallen und greifen zu den Waffen.
Der Frieden der Halle ist gebrochen und blanker Stahl wird jetzt entscheiden, wer der Bessere ist.
Leider zog meine Anglo-Danes-Chef den Kürzeren und verlor erst seine Gefolgsleute und dann seine 6 LP.
widors Wikinger-Chef ging mit 4 LP und noch einigen Hirdmen als Sieger aus der Halle.
Alles sehr brutal und kurzweilig... :)
Insgesamt wieder ein sehr schöner Abend und SAGA kam ganz gut an. Auch wenn ich Spiel 1 wieder verloren habe... 8o
Cheers,
DV
sharku:
die halle sieht richtig klasse aus, war sicher nen cooles spiel!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln