Der Pub > An der Bar

Plastikfiguren

(1/7) > >>

batunatu:

--- Zitat von: \'opa wuttke\',index.php?page=Thread&postID=100791#post100791 ---8o Hey, das ist ja super !! Wo ich doch so ein großer Foundryfan bin...




...oder besser gesagt: früher einmal war :(
Foundry hat in der Tat eine tolle Palette, aber bei den Preisen und den Versandkosten, reissen die 30% für die Historische Reihe auch nichts mehr raus.

byebye Foundry
--- Ende Zitat ---
Sehe ich genau so. Ich verstehe auch nicht warum Foundry nicht schon vor Jahren auf den Plastikzug augesprungen ist. MMN ist Plastik die Zukunft und alle anderen GW, WG, PM usw. sehen das auch so.

Murphy:
Das Material scheint mit Foundrys merkwürdiger Preisgestaltung und Firmenpolitik nichts zu tun zu haben. Auch sehe ich Plastik nicht als DIE Zukunft. Es hat seine Berechtigung, genauso wie Zinn/White Metal und Resin. (Laut GW ist doch Finecast die Zukunf, oder? ;) ) Zudem zehrt Foundry schon seit Jahren in 1. Linie von ihrem unfangreichen und sehr gutem Back-Catalouge, gute Neuerscheinungen haben sie lange keine mehr heraus gebracht. (Zumindest Minis, Bücher gab\'s in letzter Zeit ein paar wirklich gute.)

Ausser den neueren Plastiksets der Perrys hab\' ich noch keine Plastikminis (aus dem TT-Sektor) gesehen, die mich auch nur ansatzweise überzeugt haben. Aberjedem das seine. sm_party_prost1

batunatu:
Da ich deine wunderbaren Japaner gesehn habe und somit deine fachliche Meinung sehr wertschätze Murphy, muss ich dir trotzdem wiedersprechen.
Sicher ist Metall für kleine Auflagen (keine Ahnung ob das der richtige Fachausdruck ist) sinnvoll und auch nicht in der Zukunft wegzudenken. Ich denke aber das niemand gerne große Einheiten auf Metall-Modellen aufbaut. Wenn ich also z.B. eine 30 Einheit Wikinger für WAB zusammenstellen will, warum sollte ich dann zu foundry greifen ( teurer, Monoposen, farbe hält nicht so gut wie auf Plastik) und nicht statt dessen zu Gripping Beast. Dasselbe gilt z.B für die Napoleonischen Kriege.
Was das Aussehen der Minis betrifft gebe ich dir ein Stück weit Recht. Perry stellt für mich auch mit Abstand die besten Plastiks her. Aber da könnte doch gerade Foundry punkten. Schließlich sind ihre Miniaturen mMn zumindest sehr schön, warum sollte sie das nicht auch in plastik schaffen, so ihre Preise senken (nicht ihre Herstellungspreise natürlich) und somit z.B. mich als Kunde gewinnen.
Oft höhrt man ja Argumente wie \"Metall ist ja so schön weil es schwer ist\" usw. Ich will niemanden beleidigen, aber für mich höhrt sich das nach Argumenten Ewiggestriger an. Ich denke das jeder rational denkender Mensch erkennt, dass die Vorteile von Plastik als Material gegenüber Metall weit überwiegen.
Wie bereits erwähnt, weiß ich das du Murphy selbst in diesem Geschäft mitwirkst und würde mich besonders über deine Meinung zu meinen Ansichten freuen.

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'batu\',index.php?page=Thread&postID=100796#post100796 ---Da ich deine wunderbaren Japaner gesehn habe und somit deine fachliche Meinung sehr wertschätze Murphy, muss ich dir trotzdem wiedersprechen.
Sicher ist Metall für kleine Auflagen (keine Ahnung ob das der richtige Fachausdruck ist) sinnvoll und auch nicht in der Zukunft wegzudenken. Ich denke aber das niemand gerne große Einheiten auf Metall-Modellen aufbaut. Wenn ich also z.B. eine 30 Einheit Wikinger für WAB zusammenstellen will, warum sollte ich dann zu foundry greifen ( teurer, Monoposen, farbe hält nicht so gut wie auf Plastik) und nicht statt dessen zu Gripping Beast. Dasselbe gilt z.B für die Napoleonischen Kriege.
Was das Aussehen der Minis betrifft gebe ich dir ein Stück weit Recht. Perry stellt für mich auch mit Abstand die besten Plastiks her. Aber da könnte doch gerade Foundry punkten. Schließlich sind ihre Miniaturen mMn zumindest sehr schön, warum sollte sie das nicht auch in plastik schaffen, so ihre Preise senken (nicht ihre Herstellungspreise natürlich) und somit z.B. mich als Kunde gewinnen.
Oft höhrt man ja Argumente wie \"Metall ist ja so schön weil es schwer ist\" usw. Ich will niemanden beleidigen, aber für mich höhrt sich das nach Argumenten Ewiggestriger an. Ich denke das jeder rational denkender Mensch erkennt, dass die Vorteile von Plastik als Material gegenüber Metall weit überwiegen.
Wie bereits erwähnt, weiß ich das du Murphy selbst in diesem Geschäft mitwirkst und würde mich besonders über deine Meinung zu meinen Ansichten freuen.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe nicht das solche Figuren die nicht im \"Pikenblock\" marschieren jemals aus Plastik gemacht werden. Das hat mit der Nachfrage genau wie mit den enstehenden Kosten zu tun.
\"Rationaldenkende Menschen\" muessen nicht zwangslaeufig solche sein deren Kaufentscheidungen nur aufgrund von guenstigen Preisen gefaellt wird.

batunatu:

--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=100797#post100797 ---
--- Zitat von: \'batu\',index.php?page=Thread&postID=100796#post100796 ---
--- Ende Zitat ---
\"Rationaldenkende Menschen\" muessen nicht zwangslaeufig solche sein deren Kaufentscheidungen nur aufgrund von guenstigen Preisen gefaellt wird.
--- Ende Zitat ---
Ersmal sorry für die Rechtssreibung, in meinem letzten Beitrag, ist schon spät.....
Natürlich hast du Recht, nicht nur der Preis ist wichtig. Was ist aber mit der leichteren Umbaumöglichkeiten, dem leichterem Transport, der höheren Wiederstandskraft gegenüber Farbabrieb beim Umfallen auf dem Spieltisch und Anfasssen.
Wenn ich mir eine Mini zum schön anmalen und hinstellen kaufe, dann spricht nichts gegen Metall.
Ich wollte mit meínem Beitrag nur ausdrücken (bzw. zuerst nur die Nachricht mit euch teilen, damit Jemand der dort einkaufen will, dass Angebot womöglich nicht verpasst), dass ich von Foundry nichts kaufe, weil mir die Preise zu hoch sind (bin arm) und das Material mir nicht passt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln