Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 02:27:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Erste Flandernschlacht  (Gelesen 6732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #15 am: 24. Februar 2012 - 21:07:25 »

ich habe mittlerweile über 300 TGW Minis bemalt und muss sagen, dass die Qualität, was die Gussfehler angeht schwankt. Es gibt einige super gegossene Minis und einige mit etwas unförmigen Stellen. Insgesamt habe ich manchmal das Gefühl, als ob sie die Formen einfach zu lange benutzen, bis diese an einigen stellen etwas beschädigt sind. Aber alles in allem die besten Minis, die es mMn auf dem Markt gibt.

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #16 am: 26. Februar 2012 - 19:03:09 »

@ Driscoles: Nein, ich habe noch gar keine Renegade Deutschen, von daher leider nicht. Aber wenn hätte ich es dir vermutlich geschickt. :sm_pirate_biggrin:
Bei den TGW Minis hatte ich auch viele mit sehr unschönen Gussresten und mir sind einige Stellen auch leider erst beim bemalen aufgefallen, aber so ist das leider. Dafür sind sie in meinen Augen immernoch ziemlich günstig, sodass man die Mehr-Arbeit durchaus verkraften kann.
Schade fand ich, dass es auf der Tactica, bis auf ein paar versprengte MGs, keine Early War Miniaturen gab. Was mir nun Angst macht, ob es denn Early War Spieler gibt. Im Notfall habe ich dann ja zwei Armeen und die 40k Regeln kennen viele Wargamer. :D
Fall es jemanden interessieren sollte habe ich hier meine Armeelisten für ersteinmal 500 Punkte. Wenn ich mir ansehe wie viele Miniaturen das schon sind, wird mr wirklich Angst und Bang auf die im Regelwerk angegeben 750-1500 P für die Ypernschlacht zu kommen. ;(
Ansonsten ist mein Projekt dann wirklich ein Scharmützel.

zuerst die Briten

BEF
Infanterie Bataillon
Bataillon
Kommando Gruppe:
  • Kommando
    Gruppe 30 P
    • [/size]
Infanterie
Kompanie:
  • Kommando
    Gruppe 30 P
    • [/size]
  • Infanterie
    Zug 90 P [x I]
  • Infanterie
    Zug 90 P [x I]
Infanterie
Kompanie:
  • Kommando
    Gruppe 30 P
    • [/size]
  • Infanterie
    Zug 90 P
    • [/size]
  • Infanterie
    Zug 90 P
    • [/size]
Maschinengewehr:
  • Vickers
    HMG 50 P
    • [/size]
500
Punkte

und die Deutschen


Bataillon
Kommando Gruppe:
  • Kommando
    Gruppe 50 P []
Infanterie
Kompanie:
  • Kommando
    Gruppe 30 P
    • [/size]
  • Granaten
    10 P
  • Infanterie
    Zug 55 P [x I]
  • Granaten
    10 P
  • Infanterie
    Zug 55 P [x i]
  • Granaten
    10 P

Infanterie
Kompanie:
  • Kommando
    Gruppe 30 P []
  • Granaten
    10 P
  • Infanterie
    Zug 55 P []
  • Granaten
    10 P
  • Infanterie
    Zug 55 P []
  • Granaten
    10 P

Maschinengewehr:
  • Maschinengewehr
    50 P
    • [/size]
75mm
Feldgeschütz
  • 75mm
    Feldgeschütz 60 P
    • [/size]
500
P

Die in Klammern stehenden \"X\"e geben an was ich bereits besitze und die \"I\"s zeigen was bislang bemalt wurde.... :blush2:

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #17 am: 28. Februar 2012 - 10:27:50 »

Sehr gelungen! Deine Farbwahl finde ich großartig... Das macht Lust auf mehr.
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #18 am: 29. Februar 2012 - 08:53:27 »

Danke für das Kompliment. Bei den Farben war ich mir sehr unsicher und habe mich bei den Deutschen an den Bildern der DSM (Darstellungsgruppe Süddeutsches Militär) inspirieren lassen. Im Endeffekt bin ich aber auch sehr zufrieden, weil vor allem der helle Stoff einen guten Kontrast zur dunklen Uniform gibt.
Die Briten habe ich nach einem Blick in mein WK1 Uniform Buch eher frei nach Schnauze bemalt.

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #19 am: 29. Februar 2012 - 11:16:45 »

Muss mich an dieser Stelle auch nochmal den Vorredner anschließen: großaetiges Thema, großartige Bemalung  :thumbsup:
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #20 am: 29. Februar 2012 - 11:54:16 »

Schön das ich zu diesem Projekt einen Teil der Figuren besteuern durfte und so gut bemalt hätte ich sie nicht hinbekommen.

Deswegen toller Job und ich hoffe mehr davon zu sehen ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Die Erste Flandernschlacht
« Antwort #21 am: 02. März 2012 - 15:09:13 »

Gefällt mir ausgesprochen gut, da bekomme ich fast selber wieder Lust auf WWI.

MfG
Gespeichert