Epochen > Absolutismus und Revolution
Peter Pig Samurai Regelwerk
Cpt Alatriste:
Hi,
wer hat damit Erfahrungen?
Oder kann jemanden ein Regel System über Japan Ära empfehlen?
Bevorzug wäre im 15mm, Grosse schlachten aber auch Skirmisher!!
Harigato!! :D
MNP
Cpt Alatriste:
:cursing: :cursing: :thumbdown: Kein Shogun Zeit Spieler im Forum???? :cursing: :thumbdown: ;( ;(
vodnik:
...welche Japan Ära schwebt dir vor? Mir gefällt weder BAW noch Katana2. BAW enthält eine Art Countdown-Sistem. K2 benötigt zusätzlich Aktionskarten. Das stimmigste, was ich bisher gelesen habe, ist; Chrysanthemum Throne von Chipco zum Download, ist aber von 1982 oder so...
Razgor:
Cpt. Alatriste:
Wieso nimmst du nicht für größere Schlachten die normalen gängigen Regeln, wie DBA/DBMM oder FOG ?
Das funktioniert alles sehr gut und schöne Armeelisten gibt es auch dazu.
vodnik:
...das Problem ist nur, dass nach den gängigen Regeln wie DBA/DBMM oder FOG oder auch Armati2 auf den japanischen Schlachtfeldern des 15. Jahrhunderts vorwiegend mit Schwertern gekämpt wird, ein sehr verbreitetes Märchen aus der Zeit der kriegsfreien Tokugawa-Zeit. Auf realen Schlachtfeldern jener Zeit wurde aber im Stil der Landsknechte mit bis zu 8m langen Stangenwaffen(Yari) aufeinander los gestachelt. Die Zeit der Samurai war nur noch teilweise zutreffend, der Krigsadel machte höchstens noch 15% einer Armee aus + diente vorwiegend als Reitterei, Boten oder einfach als Truppenführer beim Fussvolk(Ashigaru). Die Samuraireiterei müsste man sich eigentlich eher als Eselsreiter vorstellen...
Von den Ashigaru waren etwa 1/3 oder mehr Yariträger, etwa 1/3 Bogenschützen, später Musketenschützen, ein kleinern Teil davon, so etwas wie enfants perdu + 1/3 oder mehr unausgebildete Diener oder Träger, die verletzte Gegner ooder Versprengte masakrierten, das gegnerische Lagerplünderten oder die Toten fledderten. Als DBX-Truppentyp passt da schnelle, aggressive Horden wohl am besten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln