Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. August 2025 - 13:52:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm  (Gelesen 34344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #135 am: 01. Mai 2013 - 18:13:45 »

Gefällt mir schon wesentlich besser ;)
Freu mich schon auf mehr :thumbsup:
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Sturminfanterie
« Antwort #136 am: 18. Juni 2013 - 09:51:32 »

Gude, mal wieder was von mir.


\"Vorwärts! Marsch Marsch!\"

\"AAaaahhhhH!!!!\"

\"Ist zu ruhig hier, wo ist der Ami...\"

\"Paanzer!\"



Ein paar Veteranen bzw. Volksgrenadiere fürs setting Ende \'44/Anfang \'45, die ja meist standardmäßig mit dem StG44 ausgerüstet waren.
Tragen Kapuzen-Tarnjacken aus Zeltbahn 31.
Die Details der Uniformen sind weggeschnitzt und die Tarnjacke mit Greenstuff gemacht.

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #137 am: 18. Juni 2013 - 13:55:22 »

Sehen echt wieder gut aus! Passen alle gut zusammen. :thumbsup:

Also sind das jetzt die ganz normalen Grennis von Warlord Games nur mit selbst bearbeiteten Jacken?
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #138 am: 18. Juni 2013 - 14:00:34 »

thx
Zitat von: \'JaGdTiGeR\',\'index.php?page=Thread&postID=140951#post140951
Also sind das jetzt die ganz normalen Grennis von Warlord Games nur mit selbst bearbeiteten Jacken?
Ja und vier haben alternative Köpfe aus Zinn (Camo Helme und Offizier).

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #139 am: 18. Juni 2013 - 15:51:27 »

Ok, die Helme mit Tarnbezug hatte ich eh schon auf der Liste, von daher kommt mir dein Jackenumbau gerade richtig, werde ich auf jeden Fall auch bald mal ausprobieren. Das macht echt was her! :thumbup:
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Sdkfz 234/4 \"Pakwagen\" Ruhrkessel 1945
« Antwort #140 am: 24. Juni 2013 - 15:23:23 »

Gude,




JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #141 am: 24. Juni 2013 - 16:19:13 »

Wie immer top! Der Dreck am Fahrzeug sieht wie gewohnt klasse aus und auch die Besatzung macht was her. Und die Base mit den Details wie dem Stahlhelm wertet das ganze natürlich auch nochmal auf :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Ari
« Antwort #142 am: 28. Juli 2013 - 10:35:15 »

Gude,

heute:
Deutsche Artillerie-Feldstellung (10,5 cm leFH 18 ), 1944.

Die Crew ist zum Einstecken in die Base und magnetisiert. Kann man also auch als einzelne in den Magnet-Koffer stellen. Geschütz ist auch magnetisiert, kann man also ohne Probleme von der Dio-Base stellen und auch seperat transportieren. Das Dio-Base an sich ist auch magnetisiert.
Magnetfolie for the win. :D






Grüße Stefan

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #143 am: 28. Juli 2013 - 21:42:15 »

Die Details bei der Begrünung sind ja echt der Kracher. Man könnte vermuten, dass da teilweise Blätter einzeln platziert wurden. Gefällt mir wirklich hervorragend, weil es sehr natürlich aussieht.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #144 am: 03. August 2013 - 13:32:23 »

Gefällt mir auch echt gut, vor Allem die Begrünung! Und die Idee mit der Besatzung zum drauf stellen ist immer gut :thumbup:
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #145 am: 03. August 2013 - 16:00:44 »

Sehr cool! Die Base ist der absolute Oberkracher. Das Gemüse sieht fantastisch aus.

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Tiger I
« Antwort #146 am: 18. September 2013 - 23:10:19 »

Guuuuude, :)

mal wieder was von mir:
Ein Tiger I
Der Strolch (Wagen Nr. 8 /Kompanie Meyer (ab März \'44 mit der s.Pz-Abt. 508. zusammengelegt)
Raum Anzio und Cecina, Italien 1944

Und ja es ist ein early Tiger. ;) Die Kompanie Meyer ist Anfang \'43 ausgerüstet worden, wurde in Österreich ausgebildet und in Reserve gehalten für den Einsatz bei der Abwehr einer erwarteten Invasion der Allierten auf dem italienischen Festland.
Modell von der Waffenkammer/ JTFM Enterprises.





:animierte-smilies-militaer-084:
Grüße SoC

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #147 am: 19. September 2013 - 13:55:33 »

Gefällt mir mal wieder richtig gut! Da kommen ja direkt wieder Erinnerungen an die Italienreise von letzter Woche hoch :thumbsup:

Am besten finde ich den Kameraden, der aus der Luke guckt. Ziemlich gelungen! :thumbup:
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #148 am: 22. September 2013 - 13:35:32 »

Ja, der Tiger wirkt mal richtig gut, schade dass die bei der Waffenkammer noch keinen in der LateWar Version mit Zimmerit haben. Das Zeug draufzuspachteln würd ja noch gehen, aber die Auspuffrohre und den Belüftungskram hinten drauf in Resin zu ändern fänd ich zu aufwendig.

Der Typ in der Luke ist sehr schön, relativ einfach in der Pose, gar nicht so dynamisch und doch sehr passend. Wo ist der her oder aus welchen Minis ist der gebaut? Sieht mir n bisschen aus wie n Artizan Pak40 Kommandant.
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #149 am: 29. September 2013 - 09:40:02 »

Danke euch beiden :blush2:
Zitat von: \'Het Zippelmoes\',\'index.php?page=Thread&postID=147112#post147112
Ja, der Tiger wirkt mal richtig gut, schade dass die bei der Waffenkammer noch keinen in der LateWar Version mit Zimmerit haben. Das Zeug draufzuspachteln würd ja noch gehen, aber die Auspuffrohre und den Belüftungskram hinten drauf in Resin zu ändern fänd ich zu aufwendig.
Habe da auch schon Jeff von der Waffenkammer genervt, aber der late war Tiger wird auf sich warten lassen.

Den early in die late war Variante umzubauen, hab ich auch schon vor einziger Zeit überlegt, aber dann wieder verworfen. Das Zimmerit ist das geringste. Hab ich bei meinem Henschel-Tiger II gemacht und geht problemlos.
Nur zwischen dem early und dem late Tiger I liegen einfach zu viele Änderungen dazwischen (Laufrollen sind überarbeiteten worden, Belüftungssystem, Kommandantenkuppel mit Spiegeln etc.), um das umbautechnisch glaubwürdig zu realisieren.
Zitat
Der Typ in der Luke ist sehr schön, relativ einfach in der Pose, gar nicht so dynamisch und doch sehr passend. Wo ist der her oder aus welchen
Minis ist der gebaut? Sieht mir n bisschen aus wie n Artizan Pak40 Kommandant.
Ne, das ist ne Eigenkreation. Zusammengeschnitzt und mit GreenStuff zusammengeschustert. Troso und Mütze ist von der beiliegenden Waffenkammer-Crew entliehen und der Kopf von einem Warlord Plastik-Briten.

Bis bald
Grüße :)