Kaserne > Projekte

SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm

<< < (31/32) > >>

Constable:
ihr macht mich fertig!!

Kann kaum was schreiben weil mir noch der Mund vor lauter Staunen offen steht. Hervorragende Arbeit!

Krautwerk:
Gude,

mal kurz ein Infanterie-Modell, dass die Tage fertig wurde.

Obergefreiter mit EK II





Grüße

JaGdTiGeR:
Mal wieder tolle Arbeit! Auch diese Details wie der Verband unter dem Helm, immer wieder schön. :thumbup:

Ich glaube ich muss mich gleich auch mal wieder an meine Figuren setzten...

moiterei_1984:
Wirklich klasse! Ich muss schon sagen, du holst das Maximum aus den mMn doch eher mittelmäßigen WG Minis raus. Immer wieder schön hier vorbei zu schauen.

Krautwerk:
Hi, mal wieder was Neues von mir...

Sturmhaubitze 42/StuG III (Warlord Games)
Geschütz ist magnetisiert und kann so ausgetauscht werden also als StuH42 oder StuG III gespielt werden.
MG-Schutzblende ist Eigenbau. Besatzung ist aus JTFM-Modellen, Warlord-Gussrahmenteilen und GreenStuff umgebaut worden.
Der MG-Schütze trägt Wehrmachts-Grau, der Kommandant einen Panzerfahrer-Drillich und Schiffchen. Wehrmachts-Balkenkreuze sind Freehands.
Die StuHs/StuGs wurden direkt Infanteriedivisionen zur Unterstützung (im Häuserkampf oder zur Panzerabwehr) unterstellt und gehörten formell zur Artillerie.
Im späteren Kriegsverlauf waren die Übergänge zur Panzertruppe aber fließend, weil das StuG ein erfolgreicher und kostengünstiger Panzerjäger war und somit Pz-Divisionen als Ersatz zugewiesen wurden oder Panzerfahrer in Ermangelung an Entsatz-Fahrzeugen auf StuHs fuhren.








Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln