Der Pub > An der Bar

1:72 Wirklich günstig und große Vielfalt?

(1/6) > >>

Lettow-Vorbeck:
ich möchte jetzt keinen Streit anfangen, sondern nur mal erzählen was mir gerade widerfahren ist.

Ein paar von Euch wissen ja das ich bald in den Coldwar starte. Da für 1:72 ja immer die große Auswahl der der günstige Preis in dem Raum geworfen wird wollte ich mich erst einmal dort umsehen mit einem verblüffenden Ergebnis. Ziel war es eine Bundeswehrtruppe ca 1986 zu besorgen.

Die Inf. ja es gibt ein paar von Elheim sowie ein paar Revell. Auswahl Naja. Panzer hier sollte es doch eigentlich alles geben was das Herz begehrt: Marder, Fuchs, Wiesel, Roland, Gepard, Luchs Leo und Co. zu günstigen Preisen. Sollte man meinen oder? Meine Suche förderte den Leo von Revell zu Tage sowie Die-Cast Marder zu 25 Euro. Sonst Nada :(

Kommen wir zu den Zinn Herstellern:

S&S hat nicht mal einen Katalog bzw Onlineshop :thumbdown:
RH Models unürbersichtliche HP keine richtigen Fotos nur KK Zahlung :thumbdown:

Meine Starttruppe für das Bruder gegen Bruder Szenario kostet in 1:72ca 120 € in 15mm habe ich das ganze jetzt für 40 € erhalten

Fazit entweder bin ich einfach zu blöd oder die Argumente für 1:72 ziehen nicht. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Thomas Kluchert:
Ich sage immer: 1:72 ist ein Nischenmaßstab. Das bedeutet, dass er keinesfalls universell einsetzbar ist, sondern vor allem bei beliebten Epochen funktioniert (also Antike, Mittelalter, Napoleonisch, ACW, WWI + WWII). Das beziehe ich hauptsächlich auf die verfügbaren Plastiksets. Nur da ist 1:72 auch wirklich günstig, weil eher weniger auf Zinn zurückgegriffen werden muss. Wenn man sich außerhalb dieser Epochen bewegt wird es fast zwangsläufig schwieriger und teurer. Das sollte man vorher bedenken. Ich denke, dass auch kein noch so großer 1:72 Fan (und ein solcher bin ich) postulieren würde, dass der Maßstab immer und für alles geeignet und am besten sei.

Zu den Herstellern: ich hatte bisher das Gefühl, dass viele Zinnhersteller gleich welchen Maßstabes über suboptimale Webseiten und Onlineshops verfügen, dies also ein allgemeines Problem darstellt.

Zu deinem eigentlichen Problem: ich würde mich mal an Sgt. Scream wenden, der ja sicher auch Kontakte in die \"modern war-Szene\" hat, die meines Wissens nach recht häufig 1:72 einsetzt. Da gibst sicher auch viele gute Tipps wo man spezielle Fahrzeuge herkriegt. Man muss halt auch sagen, dass der Kalte Krieg im Modellbaubereich nicht gerade eines der top Themen zu sein scheint. Deswegen würde ich auch sagen, dass deine Erfahrungen nicht zu verallgemeinern. Die gleichen Probleme bekommt man wohl auch wenn man z. B. den Krimkrieg oder den SCW in 1:72 machen wollen würde.

Zimbo:
Luchs,Marder,Leo 1+2,Panzerhaubitze2000 und Gepard Fertigmodelle gibt es zu 9-10€! Altaya,De Agostino,Amercom und IXO!
Besitze ich selber!
Leo1+ 2, Gepard,Marder , Panzerhaubitze M109 + 2000 und vieles mehr sowie einige LKWs gibt es von verschiedenen Herstellern!
S&S hat einen PDF Katalog!
Mfg Marc

JensN:
Thomas hat das schon sehr gut auf den Punkt gebracht.

Naja, aber mal ehrlich. Ich habe beispielsweise mehrere Marder in 1:72 als Fertigmodelle. Ich habe keine Lust die Anzupinseln. Allerdings würde ich das wahrscheinlich auch nicht besser hinbekommen als die Fertigmodelle, na und da finde ich rund 25 Euro ein echtes Schnäppchen.

Hier - nur als Beispiel - gibt es den Marder als Bausatz für einen 10er ..

Ebay Marder

Und für den Cold War prädestiniert auch einen Leo 1

Ebay Leo 1

Und ich denke die sorgfältige Suche wird sowohl bei Fahrzeugen wie auch Figuren, die nötigen Quellen auftun. Im Figurenbereich wirst Du wohl auch im Zinnsektor gucken müssen, denn in Plastik ist das Angebot da eher nicht so optimal. Na und Cold war ist ja gerade am kommen, da wird es sicher in Zinn noch einiges geben.

Schau mal im Guild Forum, da ist eine sehr aktive 20mm Modern War Community ...........

xothian:
was ist denn guenstig ? ... eigentlich hast du in deinem fall die auswahl zwischen 6mm, 15mm und 1/72(20mm) ... die entscheidung rein auf dem preis basieren zu lassen waere ich immer bei 6mm ;)

SandSmodels hat einen katalog
und wie auf der homepage zu lesen ist musst du ihm nur ne email schreiben und bekommst ihn umgehend zugesandt
... hatte mit shaun noch nie ein problem

bzgl. fahrzeuge wie luchs und fuchs wuerd ich heute lieber fertigmodelle kaufen auch wenn sie vielleicht 15 euro teurer sein moegen ist mir meine zeit und nerven mehr wert als der bausatz ;)

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln