Der Pub > An der Bar

300 Jahre Friedrich der Große - Was ist mit Figuren ???

(1/3) > >>

Koppi (thrifles):
Wisst Ihr was ich mich schon seit langem Frage. Wir haben doch hier in Good Old Germany eine uralte Tradition der Zinn Flachfiguren. Die frederizianische Epoche war dort immer einer der größten Schwerpunkte.
Warum kommt eigentlich kein deutscher Hersteller mal auf die Idee, vollplastische 28 mm Figuren herzustellen, eben im Stil unserer Wargamingfiguren.
Crusader und Foundry haben ja schon 7JK Serien; aber warum passiert da nichts bei den klassischen deutschen Herstellern.
Warum schauen die KLIO Jungs eigentlich ihrem Untergang zu und schwenken da nicht um ?

Poliorketes:
Die sterben lieber mit ihrem Kundenstamm. Liegt aber sicher auch daran, daß die mit der britisch geprägten Wargaming-Szene wenig anfangen können.

vodnik:
...habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit lachfigurenklopfern in der Schwiz. Andererseits, warum sollen diese Leute für uns Friederizianer kneten?
Meine 7JK-Armeen stehen alle als 15er...

xothian:
in 1/72 gibt es deutsche vollplastische friderizianische figuren :)


hatte letzte woche die neuen haet hartplastik 7YW figuren in haenden gehalten
... in 1/32 ?! .. wirklich schoen aber auch wirklich riesig
wenn die in 28mm rausgekommen waeren wuerde haet bejubelt werden zum jubiläum

ciao chris

AndréM:
Hm, verdient hätte er es schon der liebe Uronkel Friedrich...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln