Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 21:49:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hartschaumplatte???  (Gelesen 7257 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joker

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 297
    • 0
Hartschaumplatte???
« am: 30. Januar 2012 - 23:59:28 »

Ich benötige mal Eure Hilfe!

Vor 1-2 Jahren habe ich eine Hartschaumplatte bekommen, die ideal zum gravieren und schneiden ist.

Im Netz konnte ich leider keinen Anbieter/Hersteller ausfindig machen, da ich nicht den genauen Namen des Materials kenne.



 Wer kennt das Produkt?

Danke!

 Joker
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Hartschaumplatte???
« Antwort #1 am: 31. Januar 2012 - 07:20:58 »

Ich wĂŒrde auf extrudiertes Polystyrol tippen!
Markenname meiner Firma BASF Styrodur...  ;)
LĂ€ĂŸt sich wunderbar gravieren!!!!

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #2 am: 31. Januar 2012 - 12:31:26 »

ansonsten findest du solches material bei modulor unter dieser rubrik .. sikublock ist auch ein markenname, PUR hartschaumplatten
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/e3e167ce977cb710317d16ed1d9b94c9/cl/alist/cnid/AB_TAI
in ganz verschiedenen dichten erhaeltlich und leider recht teuer wenn man nichtt jemand kennt der in der industrie arbeitet wo manchmal das mittlere material als verpackungsstoff eingesetzt wird

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Germi

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 57
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #3 am: 31. Januar 2012 - 12:59:41 »

In manchen BaumĂ€rkten bekommst du so Ă€hnliche Platten, nennt sich Gutta Gliss, ist aufgeschĂ€umter Kunststoff mit glatter OberflĂ€che in verschiednenen Farben. Sehr stabil, trotzdem leicht zu schneiden und zu gravieren, ritzen usw. Dicke 3 mm. Gibt meist verschieden große Plattenzuschnitte, so daß man fĂŒr kleine Projekte auch nicht viel Geld einsetzen muß.
Gespeichert

Wuschi

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 34
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #4 am: 02. Februar 2012 - 17:06:52 »

Das ist Styrodur, gibts in jedem Baumarkt in versch. StÀrken! :)
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Hartschaumplatte???
« Antwort #5 am: 07. Februar 2012 - 13:12:00 »

Sorry, dass ich mich einklinke, denn ich brauche grade dieses Puren Hartschaumzeugs in einigen Mengen! Hat jemand sowas im Petto-so von der Arbeit/Verpackung oder so?
Kann man so gut mit allem möglichen kleben usw.
Falls da jemand was hat, doch bitte bei mir melden!
Vielen Dank und mfg Stephan
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 174
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #6 am: 07. Februar 2012 - 14:23:15 »

Zitat von: \'hallostephan\',index.php?page=Thread&postID=103552#post103552
Sorry, dass ich mich einklinke, denn ich brauche grade dieses Puren Hartschaumzeugs in einigen Mengen! Hat jemand sowas im Petto-so von der Arbeit/Verpackung oder so?

Ich glaub man \"verpackt\" damit in der Regel höchstens HÀuser ;)
Von daher:

Zitat von: \'Wuschi\',index.php?page=Thread&postID=103192#post103192
Das ist Styrodur, gibts in jedem Baumarkt in versch. StÀrken! :)

Oft gibt\'s das in grĂ¶ĂŸeren Packen zu 8 oder 10 Platten (je nach Dicke), das ist natĂŒrlich etwas gĂŒnstiger als die Einzelplatte. Schau einfach mal, was \"dein\" Baumarkt zu bieten hat ;)

Gruß Mojo

hallostephan

  • Gast
Hartschaumplatte???
« Antwort #7 am: 07. Februar 2012 - 17:35:04 »

neenee, da hörte ich schon anderes-ich lass es stehn, danke :hutab:
Gespeichert

Joker

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 297
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #8 am: 07. Februar 2012 - 18:36:50 »

Die Platten die ich suche, sind nicht aus Styrodur! Meine Platte ist hÀrter und man kann sie einfacher gravieren.

Von Modulor habe ich Selitron PS-Hartschaumplatte, weiß bestellt. Leider auch nicht die richtigen...  ;(

Joker
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 174
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #9 am: 09. Februar 2012 - 10:28:39 »

Jup, das ist ja noch ne Ecke weicher. Benutz ich aber eigentlich trotzdem ganz gerne um HĂ€user & co zu bauen.
Gibt\'s ĂŒbrigens ebenfalls im Baumarkt in 3mm und 6mm Dicke zu deutlich gĂŒnstigeren Konditionen.
Oft findet man Selitron in der Tapeten- oder Farbabteilung, die Baumarktmitarbeiter kennen es als \"InnendÀmmplatten\".
Inzwischen hat wohl auch der Hersteller uns Wargamer als Zielgruppe erkannt:

Ähnlich verhĂ€lt sich die TrittschalldĂ€mmung fĂŒr Parkett. Aber das ist ja -wie du schon sagtest- alles nicht nach was du suchst.

An einem hĂ€rteren Material, bei dem sich die Kanten schĂ€rfer eindrĂŒcken lassen wĂ€re ich auch interessiert.

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 208
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #10 am: 11. Februar 2012 - 15:19:39 »

Das Zeug kenn ich unter dem Namen Balsafoam und n Freund benutzt es um HĂ€user und Mauer (-Rohlinge) fĂŒr den spĂ€teren Guß zu basteln, weil sich damit wesentlich feinere/bessere Strukturen herstellen lassen als in Styrodur oder Ă€hnlichen SchĂ€umen.
Ne Bezugsquelle hab ich leider nicht.
Gespeichert

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 113
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #11 am: 11. Februar 2012 - 19:34:09 »

Bei uns in der Firma verarbeiten sie u.a. verschiedene Kunststoffplatten. Hersteller EBALTA (http://www.ebalta.de)

Nach deren Web-Seite bieten die auch Schaumplatten fĂŒr Architekturmodellbau an. Produkte \"ebazell\" und \"ebaboard\". Ich habe da jetzt keine Fotos zu den Platten gefunden, aber \"ebazell 80\" soll hellbeige sein. Könnte also zu Deinem Foto am Thread-Anfang passen.

Gruß, Christine
Gespeichert

Joker

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 297
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #12 am: 15. Februar 2012 - 06:26:28 »

Balsafoam könnte das gesuchte Produkt sein. Danke Het Zippelmoes!
Leider habe ich noch keinen Dt. Anbieter im Netz gefunden.

Joker
Gespeichert

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #13 am: 15. Februar 2012 - 08:16:48 »

balsafoam ist aus den staten und leider etwas(!) teuer dadurch
wenn du in der eu bestellen willst dann sollte es das zeug bei http://www.antenocitisworkshop.com geben
vorraetig in verschiedenen dichten und generell ein tolles produkt ... aber bisher kenn ich keinen EU hersteller, wahrscheinlich wegen patenten etc?!
http://www.americanfoamtech.com ist der lieferant fuer antenocitis denk ich
und bei http://www.amaco.com/shop/product-768-balsa-foam.html kriegst du es fuer den bastelbedarf

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Hartschaumplatte???
« Antwort #14 am: 15. Februar 2012 - 09:22:38 »

@Xo
Hut ab vor Deinem Fundus an Wissen :hutab: :aok:
Vielleicht solltest Du eine Wargaming-Info Datenbank namens Xo-Pedia eröffnen ;)

Gruß und Chapeau.

Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0