Epochen > Tabletop allgemein
Transportsystem
Schrumpfkopf:
Ich habe rund 400 28mm Figuren die ich von Charlottenburg nach Kreuzberg verbringen moechte.
Ich suche also ein geeignetes Transportsystem.
Ich habe mir bereits den einen oder anderen Koffer online angeschaut, haette aber gerne erstmal das Input
der Hiesigen bevor ich mir ueber eine Kaufentscheidung Gedanken mache.
Wie gesagt bin auf diesem Gebiet ein echter Neuling und freue mich ueber jeden Tip.
:)
DonVoss:
Über sowas macht man sich doch vorher Gedanken... :thumbsup:
Nee, im Ernst: wichtig wäre zunächst mal, ob du die Sachen per Auto oder Bahn transportieren willst.
Bei der Bahn wirds haarig, das kenne ich von meinem SYW-Zinn. Einfach schon wegen des Gewichts.
Beim Auto würde ich zu einem Transpotsystem raten, wo du dirket von der Kiste auf den Spieltisch stapeln kannst. Das spart eine Menge Zeit.
Meine Ikeakisten leisten mir beim SYW-Zinn ganz gute Dienste. Ich polstere die einzelnen Battallione gegen Seitenverschiebung ab und halte während des Transports die Kistechen immer Waagerecht. Klappt bisher ohne Verluste... :thumbup:
Sharku der alte Buchbinder hat sehr schöne Kisten gebaut, aber der Aufbau aus Kiste zu Spieltish ist sehr zeitaufwendig.
DV
drpuppenfleisch:
Transport ist wirklich eine sehr schwierige Angelegenheit, weil im Prinzip bei fast allen Transportsystemen die Figuren fast zwangsläufig doch etwas beschädigt werden. Schutzlackierung und Schaumstoff hin oder her.
Die perfekte Lösung zum sicheren Transport ist leider auch die Zeitaufwändigste: In jedes Base unten mehrere passgenaue Aufnahmen für Neodymmagnete reinfräsen und die Magnete mit Sekundenkleber festmachen. Da Du 28mm Zinn hast, sollte Magnetfolie ausscheiden - nicht stark genug. Wenn Du genug Magnete nutzt, kannst Du Deine Truppen auf Stahlblech transportieren, ohne dass die sich irgendwo bewegen, berühren und abnutzen. Aber sowas zu bauen muss man echt ein Händchen haben. Raghul aus Ulm arbeitet unfassbar präzise bei solchen Sachen - ich würde mir das nicht zutrauen.
Bei allen anderen Lösungen fürchte ich, dass Du hin- und wieder freigewetztes Zinn an den Figurenkanten haben wirst... ;(
Driscoles:
:)
\"Wie gesagt bin auf diesem Gebiet ein echter Neuling und freue mich ueber jeden Tip.\"
Na dann ... ;)
Jede einzelne Figur in Samtpapier einwickeln und in Kartons verpacken.
Falls kein Auto vorhanden auf keinen Fall öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Zu gefährlich. Dann lieber Taxi rufen. Vielleicht hilft der Fahrer sogar tragen !
Grüße
Björn
vodnik:
...du müsstest, wie ein Eichhörnchen Nüsse, Blechdosen sammeln, diese in Bananenkisten rutschfest stapeln. Voraussetzung ist natürlich, dass deine Figuren mit Haftmagneten versehen sind. Grössere Figuren bringen eben auch da grössere Probleme mit sich. Für meine 15er habe ich mir vor Jahren in England Transportboxen besorgt: http://www.tiny-soldiers.com/gemeinschaft/vereine-clubs-spielrunden-und-verabredungen/board68-ulmer-strategen/p71195-magnetmatten/#post71195 Wenn die Tablare passend \'reingeschoben werden, passen da sicher schätzungsweise um die 60 Figuren \'reim.Bei 15ern hatte 1 ganze DBM-Armee locker Platz. Ich habe sie damals von: http://www.magneticdisplays.co.uk/
Aber eben, das Transportproblem von Figuren will früzeitig geklärt sein :sm_pirat_fies:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln