Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Napoleonics

<< < (54/61) > >>

Schrumpfkopf:
Supersachen - das Russlandzeug sieht echt genial aus.

Re EInheitengroesse. Das haengt fuer mich viel mit dem Masstab der Figuren zusammen. Also bei 25mm finde ich 16 zB gerade noch ok obwohl das dann schon sehr nach Reenactment aussieht.
Bei kleineren Figuren muessen die Einheiten einfach gross sein, sonst wirkt das optisch nicht so dolle n\'est pas?

Wilhelmshöher:
Lustiger Beitrag, über das erste Bild könnte ich mich stunden lang freuen.  :D

Ich habe vorhin mit Dirk General de Brigade gespielt und zum ersten mal Kavallerie Einheiten mit 24 Modellen übers Spielfeld bewegt. Mehr ist auf jeden Fall auch mehr fürs Auge, aber leider mehr auch fürs Bemalen.
FÜr mich sind bei Infanterie 24 Figuren das Minimum und zwei Kanonen sollte eine Batterie auch mindestens haben.

Besten Gruß
Moritz

emigholz:
Naja bei der Kavallerie ist das so ne Sache. Ich mag den Standard von 12 Modellen aber wenn man einigermaßen getreu aufstellen möchte kommen halt auch mal welche mit 24 vor was schon heftig ist (zu bemalen und von den Kosten her)

Wilhelmshöher:
Bei Kavallerie ist 24 echt eine menge Kram und so Einheit zu bemalen stelle ich mir auch echt furchtbar vor, aber gut, dass Dirk so viele bemalte Figuren hat.  8o

Hanno Barka:
Unsere Napogruppe spielt mit 24er Bataillonen (für Franzen, Russen etc - österreichische Bataillone sogar mit 36 Figuren). Wir spielen mit 28mm Figuren und ja, wir spielen auf riesigen Tischen :D
Figurengröße, Einheitengröße, Tischgröße, Regelwerk und v.a. das Durchschnittsalter der Teilnehmer ist alles Oldschool  :laugh1: - aber jeder wie er mag: Liberté, egalité, fraternité!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln