Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Napoleonics

<< < (55/61) > >>

Sir Leon:
Wir haben uns bei P&S jetzt auf 12 Mann Piken (3x4), 8 Mann Musketen (2x4) und 5 Mann Reiter (1x5) geeinigt und es sind immer noch etwa 150-200 Modelle auf dem Tisch... Da will ich gar nicht wissen, was ihr bei euren Riesen-Verbänden so auf die Platte bringt.  8|

StadtRandKind:
Offtopic: Das wohl der französischen Revolution meist angehängte Bild stellt eigentlich die Julirevolution von 1830 dar  ;)

Gruß Lucas

Hanno Barka:
Ja, aber erstens kennt es jeder, und zweitens hat Delacroix kein dokumentarisches Bild gemalt, sondern eine Hommage an die Republik (verkörpert durch Marianne) und passt daher auch schon auf die ursprüngliche Revolution.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=152559#post152559 ---
Danch fangen die Big-Battllions an. Also die Battallione, wo die Superchefs richtig loslegen wollen.



Kenne keinen der das wirklich spielt, denn man braucht riesen Tische, viel Zeit zum Bemalen usw.
Bis natürlich auf Dirk T. der ganze Battallione in Originalaufstellung in 1:1 macht, aber ich glaube der gamed damit nicht, oder Dirk?

So, jetzt kann man natürlich lächeln und sagen: alles verkehrt bis auf meinen Lieblingsumrechnungskurs.
Ick meine, man sollte leben und leben lassen. Die einzelnen Maßstäbe haben schon was für sich und nicht zuletzt gibts ne Menge Spieler für 12, 16 und 24 Mann-Battllione.

Also: Vive le Toleranz... :thumbsup:

Cheers,
Don
--- Ende Zitat ---
Die von der League of Augsburg zeigen auf ihrer Homepage ein Bataillon in einem Event, wo das Bat. 110 Figuren umfasst, also mit 1:5.

http://www.leagueofaugsburg.com/gallery/gallery-146-378.html#t2

Spielbar ist sicher vieles. Man braucht halt nur riesige Tische.

Wobei ich gerade bei der Ari, diese 1:1 Batterien deutlich schöner finde. Ne Batterie muss für mich schon mehr als ein Geschütz umfassen.

DonVoss:
Sehe ich genauso: das Bild steht halt irgendwie für die franz. Revolution. Welche nu grade is egal. ..;)

@koppi
Was mich an den Napoleonics interessiert ist weniger die Strategie als die Taktik.
Strategie kann ich mit 28mm sowieso nicht darstellen.
Und bei der Taktik gibts für mich genug Unterschied zu den früheren Konflikten.
Vorallem die unterschiedlichen Formationen und ihre Auswirkungen auf die jeweilige Kampf Situationen finde ich spannend.

Wichtig ist es also für mich das ich Formationen wie Linie, Angriffskolonne, Karree etc. darstellen kann, und weniger wie viele Puppen pro Bataillon mitspielen.
Und es gibt halt noch den subjektiv optischen Aspekt: 24 Mann sehen halt nach was aus, 12 sind etwas dünn. ...

Sitze übrigens gerade in Saigon, schwitze in der Abendschwüle und trink ne kalte Cola: Weihnachten kann kommen.... :D

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln