Spezielle Regelsystem > Field of Glory

100-jähriger Krieg

<< < (2/3) > >>

Kniva:

--- Zitat ---Das ist wohl die crux an der Sache, wenn man historisches Tabletop spielen will. Will heissen: wenn man historisch spielen will. Man kann natürlich seine Figuren historisch korrekt anmalen und sich dann eine Liste nach gusto zusammenstellen, mit der man toll spielen kann, die aber nicht korrekt ist. Oder eben langweilige Spiele mit korrekten Listen. Es soll auch komplette Hirnis geben, die bemalen ihre Figuren korrekt, benutzen historisch korreke Listen UND spielen die Armeen dann auch noch historisch. Nicht auszumalen sowas, wenn das Schule machte  ...die gehören weggesperrt !

Vielleicht möchten die Hersteller der Spiele einfach nur für jeden etwas anbieten...
--- Ende Zitat ---

 :thumbup:
Stimmt, Du hast recht.
Mir ging es eigentlich auch eher um die Frage, ob 100-jähriger Krieg bei FoG tatsächlich Spaß macht. Historisch korrekt finde ich super, historisch korrekt bemalt natürlich auch (wenn es so was für solche Epochen gibt, was ich bestreite ... :) ), aber beides zusammen KANN dann im Ergebnis langweilig sein.

Aber auch bei Impetus - und wiederum stimme ich Dir zu - wird vermutlich am Ende das gleiche Ergebnis rauskommen.

Gruß

Kniva

opa wuttke:
Im Zweifelsfalle würd ich mich dann für Impetus entscheiden, weil Du a) weniger Figuren brauchst (und sogar richtig Impetus mit ´ner Basicarmee spielen kannst) und du - falls es dann doch langweilig war - immerhin noch die Möglichkeit hattest, ein paar schöne bases zu gestalten (das reißt es nicht raus, ich weiß, aber immerhin so als Trost ;) ).

Frank Becker:
Ich kapier nicht ganz, warum man sich hier entscheiden muss? Man kann doch auch mit FoG Basen Impetus spielen. Wie haben bei ein paar Impetus Testspielen mit 1/72 Figuren jeweils 4 FoG Basen (2 vorn, 2 dahinter / je 6 cm Breite) zu einer Impetus Base (= 12 cm Breite) zusammengeschoben. Du kannst auch die 2 hinteren Basen weglassen, wenn du Basen sparen willst. Bei 15mm nimmt man dann halt 3 Basen nebeneinander (je 4 cm = 12 cm). Außerdem kannst du mit der FoG Basierung auch alle anderen gängigen (außer WAB) Systeme spielen.

LoxodonP:
Ist doch in 15mm sogar einfacher, sind doch nur 8 cm Front bei Impetus, also zwei DBA/FOG Bases! ;)

Bei Impetus gibts eine Beta liste die man sich anschauen kann im HYW, nämlich die Free Companies . (ganz unten)[font=\'GARAMOND][font=\'ARIAL][font=\'ARIAL][/font][/font][/size][/font]

Viele Grüße LoxodonP.

Kniva:

--- Zitat ---Ich kapier nicht ganz, warum man sich hier entscheiden muss? Man kann doch auch mit FoG Basen Impetus spielen.
--- Ende Zitat ---

Da hast Du völlig recht. ABER: Bei Impetus reizen (zumindest mich) auch die schönen Basen, die man mit netten Assecoires zu Minidioramen ausgestalten kann. Also im Grunde würde ich Impetus nicht nur des Systems wegen spielen, sondern auch der Optik wegen.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln