Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 13:40:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 1/95th Rifles (15mm)  (Gelesen 3034 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #15 am: 22. Februar 2012 - 20:43:37 »

tolle figuren fĂŒr diesen maßstab. echt gute bemalung - hut ab!

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 404
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #16 am: 28. Februar 2012 - 20:37:54 »

Die gefallen mir alle sehr gut! Male ja am 28mm Pedant und bin echt beeindruckt, was du aus den \"kleinen\" rausholst :)
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 681
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #17 am: 09. MĂ€rz 2012 - 17:33:46 »

1/95th Rifles



Neue Bilder der anderen:

Gespeichert
-Team Bodensee-

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #18 am: 09. MĂ€rz 2012 - 17:43:17 »

Super toll! Auch die Bases  ;)

edit: welches Spielsystem solls denn werden? Wir ĂŒberlegen im Moment auch gerade wegen 15/18mm Naps; die 16 Mann Einheiten sehen auch ĂŒberzeugend aus, dachte erst an 32er..ist natĂŒrlich doppelter Malaufwand.
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 681
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #19 am: 09. MĂ€rz 2012 - 17:54:47 »

Danke!
Was die Regeln angeht: keine Ahnung, vermutlich aber Black Powder, alles andere ist mir zu kompliziert.
Ich bin auch ĂŒberrascht, wie gut die 16er Einheiten wirken. Mehr Minis kann ich selbst bei 15mm nicht gleichzeitig bemalen, ich verliere zu schnell die Geduld und Motivation. Bei 16 Mann bekomme ich aber wenigstens immer mal wieder komplette Einheiten fertig!
Gespeichert
-Team Bodensee-

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #20 am: 09. MĂ€rz 2012 - 18:25:56 »

15mm, absolut genial, also die einheiten sind wirklich spitze!!! das die 15mm sind macht mich richtig fertig! freue mich schon auf mehr bilder von dir..... bitte mach auch mal bilder auf dem schlachtfeld von deinen jungs!
Gespeichert

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #21 am: 10. MĂ€rz 2012 - 00:14:44 »

Really very nice work! :thumbsup:

Christopher

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.200
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #22 am: 10. MĂ€rz 2012 - 11:07:39 »

Auch von mir DĂ€umchen hoch !!
Sieht sehr gut aus, was du da machst.   :sm_pirate_thumbs1:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 404
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #23 am: 10. MĂ€rz 2012 - 18:46:27 »

Chapeu, Chapeu!
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #24 am: 10. MĂ€rz 2012 - 22:47:04 »

Sehr schön. :thumbsup: Na und das, obwohl ich kein Fan der 15 mm Napos bin. Also doppelt :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
1/95th Rifles (15mm)
« Antwort #25 am: 11. MĂ€rz 2012 - 21:23:05 »

Zitat von: \'kaltpolymerisat\',index.php?page=Thread&postID=105773#post105773
Danke!
Was die Regeln angeht: keine Ahnung, vermutlich aber Black Powder, alles andere ist mir zu kompliziert.
Ich bin auch ĂŒberrascht, wie gut die 16er Einheiten wirken. Mehr Minis kann ich selbst bei 15mm nicht gleichzeitig bemalen, ich verliere zu schnell die Geduld und Motivation. Bei 16 Mann bekomme ich aber wenigstens immer mal wieder komplette Einheiten fertig!

Stimmt schon..genau aus diesem Grund habe ich mich bei meinem 10mm AWI auch fĂŒr 16 Mann Einheiten entschieden; man merkt halt einfach sehr deutlich, dass etwas voran geht.
Andererseits ist der optische Effekt von 32er Einheiten schon in blankem Zinn recht beeindruckend...da hilft wohl nur ausprobieren, was man sich selber zumuten kann. Kommt ja auch auf die Armee an. Die Preussische Liste in Lassale etwa besteht zu 2/3 aus Reserve und Landwehr, welche ja recht einfache Uniformen hatten. Gerade dieses Regelwerk ist auch mal einen Blick wert, wenn man simple Systeme bevorzugt...kann man locker in einem Spiel lernen, mir ist es sogar schon fast ein bischen zu trivial mittlerweile.
Gespeichert