Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 11:07:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Osprey Wargaming Series  (Gelesen 10317 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Osprey Wargaming Series
« am: 22. Februar 2012 - 15:24:47 »

Im August werden die ersten beiden Buecher erscheinen

http://www.ospreypublishing.com/blog/Osprey_Wargames_Final_Covers_Revealed/


darauf freu ich mich schon :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #1 am: 22. Februar 2012 - 15:33:23 »

cool! freue ich mich auch drauf, danke fürs zeigen^^
Gespeichert

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #2 am: 22. Februar 2012 - 15:46:57 »

Schon fast sowas von gekauft^^
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #3 am: 14. April 2012 - 19:36:45 »

naechstes jahr maerz kommt ein victoriana/steampunk skirmish regelwerk als 3tes buch der wargames reihe von osprey heraus

http://www.ospreypublishing.com/blog/Osprey_Wargames_goes_Steampunk/

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #4 am: 14. April 2012 - 21:17:33 »

Cool. Das sieht auch sehr interessant aus!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #5 am: 14. April 2012 - 22:17:34 »

mit grob 4-15 figuren  ... und bis maerz2013 kommen noch viele nette figuren heraus
kann man auch als alternative zu west winds empire of the dead nehmen :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #6 am: 15. April 2012 - 09:22:30 »

Und die Deutschen sind natürlich wieder seelenlose Zombies...:/ Auf alle Fälle lohnt ein Blick. Die Figuren von Lead Adventure oder West Wind sind schon eine Sünde wert...:)
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #7 am: 23. Juli 2012 - 14:30:16 »

auf dem historicon war anscheinend ein begrenzter special prerelease der buecher(world aflame und dux bellorum)

zum interwar heftchen von TMP zitiert
Zitat
Anyway, the game is squad based with figures individually mounted. A handful of squads can represent a company or a battalion like The Sword and the Flame. There is only one scenario in the book and its from the Spanish Civil War. There are some generic lists in the book that cover several conflicts like the Russian Civil War and China. No firm troop lists or points. It hits me as more of a do-it-yourself kit than a tight/formal wargame.

Two cool things about the game though are the initiative system and the Chance cards. In this game the players pick a unit to activate and then roll the dice (and add the unit\'s initiative value). The high roll is the unit that activates next. I can see that making for some wild turns. Also the game has you create a deck of chance cards. Half of them are simply blank cards. The game comes with example cards to get you started. The remind me a lot of the Fog of War cards that are in the Ambush Alley games. The cool thing is that the author encourages you to make-up your own cards. As you can see this ISN\'T a tourney game. My only real gripe right now is that there is no QRS. Granted there aren\'t that many tables and most of them should be easy to memorise but it would have been nice to have one to get you started.

All in all a nice game.
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #8 am: 24. Juli 2012 - 09:58:06 »

Ich hab mir das \'A World A Flame\' schon vor einiger zeit mal vorbestellt.
Bin gespannt um mal reinzuschnuppern. Ob ich jetzt wirklich genug Minis hab um damit wirklich zu spielen, zeigt sich dann.
Die Osprey-Bücher gefallen mir einfach von der Aufmachung her. Und wenn es ähnlich den \'Rorce on Force\'-Büchern ausschaut, dann passt das schon.  :)

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #9 am: 24. Juli 2012 - 13:26:16 »

Das habe ich auch vor. Ich warte aber erstmal ein paar weitere Rezensionen ab. Spanischer Bürgerkrieg ist aber ein nettes Thema, vor allem auch wegen der sehr hübschen Modelle von Empress. :)
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
steampunk pulp
« Antwort #10 am: 07. Februar 2013 - 21:58:07 »

osprey hatte ja schon angekuendigt das In Her Majesty\'s Name bald erscheint
und nun hat northstar dazu eine ganze mini serie angekuendigt, und die einzelnen faction bundles auf ihrer seite
http://www.northstarfigures.com/list.php?man=148&page=1

und der preorder article
http://nstarmagazine.com/IN_HER_MAJESTYS_NAME.htm

pulp eats your heart out ;)
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #11 am: 08. Februar 2013 - 08:49:00 »

Schöne Figuren aber sehr stolzer Preis für eine prerelease offer. Außerdem stellt sich die Frage ob und wie die Figuren wirklich mit dem System spielbar sind und ob die als \"Starterarmeen\" angekündigten Boxen in Zukunft noch mit passenden Figuren erweitet werden.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #12 am: 08. Februar 2013 - 12:38:28 »

Wirklich schöne Miniaturen, interessantes Setting.

Zitat
Außerdem stellt sich die Frage ob und wie die Figuren wirklich mit dem System spielbar sind und ob die als \"Starterarmeen\" angekündigten Boxen in Zukunft noch mit passenden Figuren erweitet werden.

Steht doch dabei, dass das eine offizielle Zusammenarbeit mit Osprey ist. Ich gehe also sehr schwer davon aus, dass sich die schon irgendwie kurzgeschlossen haben, ob die Minis zum System passen. Bei dem Preis gebe ich dir allerdings recht, 2,45£ pro Mini ist jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen..
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #13 am: 08. Februar 2013 - 12:54:07 »

Hab mir Dux Bellorum angeschafft und es ist wirklich ein tolles kleines Büchlein!! Einfache Regeln, Armeelisten und tolle Bilder.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Osprey Wargaming Series
« Antwort #14 am: 08. Februar 2013 - 14:28:43 »

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=130293#post130293
Steht doch dabei, dass das eine offizielle Zusammenarbeit mit Osprey ist. Ich gehe also sehr schwer davon aus, dass sich die schon irgendwie kurzgeschlossen haben, ob die Minis zum System passen. Bei dem Preis gebe ich dir allerdings recht, 2,45£ pro Mini ist jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen..
So sicher bin ich mir da nicht und bei den Preisen fände ich es ärgerlich nach einem Spiel festzustellen das wichtige Figuren/ Waffenkombos fehlen bzw über andere Figurenserien dargestellt werden müssen. \"Offizielle Zusammenarbeit\" bedeutet ja erstmal nur, das sie den Namen verwenden dürfen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.