Kaserne > Miniaturenforum
fog Starter Armee
Lettow-Vorbeck:
Hallo Wippi,
kannst Du Römer ein wenig eingrenzen? Immerhin haben die im Laufe der Jahrhunderte ein wenig Ihr Aussehen verändert. Und auch Ihre Feinde waren nicht immer gleich. ;)
Immerhin gib es bei FoG in 3 Büchern verschiedene Römerlisten :)
Klabautermann:
Starterpacks bieten mittlerweile viele der 15mm Macher an: Old Glory 15s, Essex, Gladiator um nur ein paar zu nennen
Kniva:
Du findest alle möglichen römischen Starterarmeen (polybianische und cäsarianische Zeit; frühe, mittlere und späte Kaiserzeit) relativ preiswert sowohl bei Essex als auch bei Chariot (im Internet unter Navigator Miniarues zu finden).
Bei Chariot habe ich nur in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, dass die Gussqualität stark nachgelassen hat. Sprich: Teilweise \"schnitzt\" man sich seine Figuren aus einer Zinnmasse heraus (etwas übertrieben dargestellt...).
Gruß
Kniva
Thomas:
Die Old Glory Starterpacks kann ich (zumindest soweit ich das bisher im Bereich TYW erleben \"durfte\") nur denjenigen empfehlen, die wirklich leidensfähig sind und die für das gesparte Geld lieber doppelt so lange an der Figur basteln wollen.
Es gibt kaum eine BG, die nicht mindestens einen Fehlguss hat, dem man mit Greenstuff die Arme, Beine oder Waffe erst dran modellieren muss, weil sie ganz oder teilweise fehlen. (Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich lieber bei Essex bestellt, denn die wenigen Figuren die ich da habe, sind qualitativ extrem hochwertig)
Allerdings habe ich, wie gesagt, lediglich die Katholiken- Starterarmee aus dem 30-Jährigen Krieg und auch da will ich nicht ausschließen das es sich um eine Negative Ausnahme handelt, aber trotzdem: bei Old Glory werd\' ich sicher nichts mehr bestellen.
Gruß,
Thomas
Draconarius:
Warmodelling hat auch Starterarmeen. Zur Qualität kann ich allerdings nix sagen.
Du müsstest dich allerdings schon auf eine genauere Epoche der römischen Geschichte festlegen... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln