Der Pub > An der Bar

Wie kamt ihr zum Hobby TT?

(1/8) > >>

Mäcky:
Hallo an alle :)
Ich möchte mal ein neues Thema anfangen und zudem interessiert es mich auch dazu, wie kamt ihr eigentlich zu dem Hobby Tabletop und weshalb genau Historisch, Fantasy oder Sci-Fi?

Damit ihr ungefähr wisst wovon ich rede, oder was ich überhaupt frage, beantworte ich mal als erster die Frage.
Tja, alles begann in meiner Kindheit, als ich noch mit Lego gespielt habe. Dabei haben mich besonders das Mittelalter und die Antike interessiert. Dann habe ich das erste mal Bekanntschaft mit den Herr der Ringe-Filmen und Büchern gemacht und mein Interesse wuchs für Fantasy und Massenschlachten weiter. Dazu kamen dann noch Computer-massenschlachten Spiele und Rollenspiele (besonders Sacred) mit dazu. Irgendwann, vor 2 Jahren oder so, entdeckte ich auch in einem Laden Fantasy-Figuren für Rollenspiele und Tabletops (ich glaube die Marke heißt Reaper Miniatures) und besorgt mir eins zwei davon. Dann kam auch meine erste Starterbox von Warhammer Fantasy dazu, weil ich die Figuren auf einem Demotisch gesehen habe und sie mich sehr interessiert hatten. Voller Vorfreude begann ich auch mit dem Starterset zu spielen, bemerkte aber nach kurzer Zeit, dass weitere Miniaturen sehr teuer sind und so beschloss ich mich einem anderen Tabletop zu widmen. Dabei gab es so viele diverse TT-spiele, das ich nach einiger Zeit nurnoch abgeschreckt war, Regelwerke anzufangen, die viel zu viele Seiten hatten. Auch die Lust an Fantasy verging. Dafür aber steigerte sich das Interesse an Sci-Fi und historischen Spielen. Am Ende, stand heute :) , kam die Lust an Fantasy wieder und zudem blieb die Lust an historischen Spielen, sowie Sci-Fi weiter bestehen.
So jetzt wisst ihr ungeähr wie ich zu Tabletop gekommen bin und wie zu Fantasy, Historischem und Sci-Fi.
Wie sind eure Geschichten so?
Gruß
Mäcky

Justizius:
Bei mir war es \"Heroquest\" das Brettspiel von MB/GW vor vielen, vielen Jahren. Die Figuren liebe ich immer noch. Dann hab ich in Wien ein Geschäft für Spiele und Figuren entdeckt und dann war ich dabei. :sehrgut:

In meiner Jugend waren es nur Fantasy und ein paar SciFi Figuren und dank dem Internet und viel Beschäftigung mit dem Thema Tabletop sind jetzt auch Pulp und Historisch dazu gekommen. :imsohappy:

Draconarius:
Bei mir war das wohl eine Kombination aus verschiedenen Faktoren:
- in der Kindheit von Playmobil und Lego Mittelalter, Piraten und Weltraum gehabt
- gleichzeitig ein Interesse an Mythologie und Geschichte entwickelt
- irgendwann mit 9 oder 10 Jahren sind mir ein paar Zinnfiguren (auch Flachfiguren) in die Hände gefallen
- Vater = Modelleisenbahnfan
- am PC solche Sachen wie Field of Glory (Microprose!), Total War und die X-Com Reihe gespielt
etc.

Die Konsequenz war dann letztendlich - nach einem kurzen GW-Ausrutscher - historisches Tabletop.. :whistling: .

Hexenmeister76:
Mein Weg war auch ähnlich:
- in früher Kindheit mit Lego gespielt
- mit 6 Jahren gab es dann eine Modelleisenbahn in H0
- so mit 12 fing ich dann mit militärischen Flugzeug- und Hubschraubermodellen von Revell in 1:144 an
- zwischendurch hab ich mir immer mal nen historischen Satz Figuren in 1:72 gekauft
- 2005 kam ich dann in Berührung mit WhF, Wh40k und WhLotR

Bin aber mehr der Sammler und versuch mich ab und zu an Dioramen in verschiedenen Maßstäben...
Momentan bin ich sehr auf dem WW2-Trip und dort in 1:100 und 1:72 unterwegs

ImUrDentist:
Das wird bei uns allen ähnlich sein  :D
Als Kind habe ich grundsätzlich nur mit Lego (Piraten und Ritter) und Playmobil (Wilder Westen) gespielt, mein Vater wollte mir dann später seine Eisenbahn schmackhaft machen. Hat trotz viele Lokomotiven und ähnlichem zu Weihnachten nicht geklappt. Allerdings habe ich darüber die Panzer von Rocco entdeckt. Danach dann Revell, Flieger und Figuren aller Epochen. Etwas später kamen dann 1/35 Minis von Dragon und echtes historisches Interesse dazu, wurden aber zwischenzeitlich durch einen neuen Laden mit Warhammer sowohl/als auch verdrängt. Aber irgendwann waren in dem Laden nur noch ziemlich merkwürdige Leute unterwegs und die ganze Fantasy/SciFi/GW-Geschichte wurde mir zuwieder. Logischer Schluss waren wieder 1/72 Minis und die Entdeckung des Sweetwater-Forums. Dann DBA (danke Razgor  8) ) und alles andere....
 :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln