Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 16:09:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)  (Gelesen 5018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
« am: 05. MĂ€rz 2012 - 08:44:40 »

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine (vermutlich blöde) Frage zur Darstellung eines AnfĂŒhrers bei FoG:R.

Auf Seite 57 (oder da in der NÀhe) des Regelbuches steht, das ein General sich grundsÀtzlich immer wie leichte Kavallerie bewegt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Demnach spricht auch nichts dagegen, einen AnfĂŒhrer (also vielleicht nicht gerade den C-i-C, sondern irgendeinen kleineren) als Modell zu Fuß darzustellen, solange er sich deutlich vom Rest der Armee (z.B. durch ein Rundbase) abhebt, richtig?

Danke,

Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
« Antwort #1 am: 05. MĂ€rz 2012 - 09:06:41 »

Ich glaube \"standard\" ist ein 4x4cm Quadrat-Base, das sieht man bei den meisten FOG-Spielern und man nutzt eben noch ein paar mm mehr aus fĂŒr die Command-Distance als bei einem Rundbase ;-) . Wir verwenden 4cm Rundbases, das hebt die AnfĂŒhrer optisch noch etwas heraus und sieht irgendwie besser aus. Ich habe eigentlich meistens auch eine Mischung aus Berittenen und FußgĂ€ngern auf meinen Command-Bases, je nach Armee. Habe aber auch im Netz schon gesehen, dass jemand 28mm Figuren als Command verwendet... das wĂ€re mir dann allerdings etwas zu abstrakt ;-)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
« Antwort #2 am: 05. MĂ€rz 2012 - 12:42:54 »

Uhh, 28mm Figuren auf \'nem 15er Brett?
Auf keinen Fall!

Danke fĂŒr die Info, och werds\' Euch gleichtun und 40er Rundbases benutzen.

Gruß,
Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock