Kaserne > Miniaturenforum

Napoleonische Kriege Hersteller 28mm

<< < (6/13) > >>

Leondegrande:
Verkauft Uwe Ehmke die noch, wenn ja wo. Mir war so als wenn er das einstellen musste, was sehr schade wäre, die waren ja sehr hübsch.

Minifigs hab ich aussen vor gelassen, weil ich die nicht empfehlenswert von der Qualität her fand. Ist natürlich subjektiv.
Was meint ihr, sollte man auch Firmen aufnehmen wo die Minis von zweifelhafter Qualität sind? Bin mir da unschlüssig.

Hab Eureka, Steve Barber, Eagle Figures und Brigade Games aufgenommen, da sind ja wirkliche Perlen darunter! Finde vor allem kleine/vernachlässigte Ranges von kleineren Verbündeten sehr schön (Dänen, Ottomanen, Westfalen, Italiener, etc.).

Bin noch dabei weitere einzupflegen, ich schau mir vorher immer die Homepages an :)

Danke für die ganzen Antworten!

@marios
Ottoman Turks sind nun drin, Neapel, nehm ich auf sobald du mir einen Hersteller nennst :)

Razgor:
Olaf, bitte nimm noch die Mirliton-Reihe rein.
Die haben Württemberger, Russen, Fanzosen, Österreicher und Briten in 28mm.
http://www.mirliton.it/index.php?cName=napoleonic-complete-unity-in-blister

Zu den Osmanen bitte noch Old Glory reinnehmen, die haben ihre sehr
schöne Range leider unter Renaissance versteckt...
http://oldglory25s.com/index.php?cat_id=245&catname=\'Ottoman Turks Part 2 The Long Decline 1690 - 1890\'
http://oldglory25s.com/index.php?cat_id=246&catname=\'Ottoman Turks Artillery\'

Neapel..., wenn ich was finde, gebe ich Info.

Leondegrande:
Old Glory Osmanen und Mirliton hinzugefügt.

sven:
Zu den Schweden fällt mir noch Irregular http://www.irregularminiatures.co.uk/  ein.
Ich finde du sollest alle Hersteller nennen, da jeder für sich entscheiden sollte, was er möchte oder nicht.

Super arbeit wie immer! :thumbsup:

Sven

Leondegrande:
Ja, ist wahrscheinlich am sinnvollsten das jedem selbst zu überlassen, blind kaufen sollte man eh nie :)

Ich muss noch das was Maik geschrieben hat einfügen nach und nach:


--- Zitat ---Ansonsten haben Minifigsjede Menge 25mm Zeug und in 28mm Amerikaner für 1812. Dixonhat auch was, dürfte ebenfalls eher 25mm sein.

weitere
http://www.greathallminis.com/glory/index.htm
http://www.irregularminiatures.co.uk/
http://www.lancashiregames.com/
http://www.parkfieldminiatures.freeservers.com/INDEX%20MAIN.htm
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln