Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Napoleonisches WAB

<< < (3/8) > >>

J.S.:
Sieht ganz großartig aus, keine Frage.
Aber 2 Seiten Sonderregeln um ein Spielsystem für die Antike ins frühe 19. Jhd zu befördern?  :sm_pirat_confused:

Leondegrande:
WAB selbst deckt die Zeit bis 1500AD ab ;)

Es klappt sehr gut, die zwei Seiten sind ja recht komprimiert, es bleibt aber einfach und intuitiv.
Großer Vorteil, man muss nur ein Regelwerk und eine Basierung beachten und nicht alle 50 Jahre von den Epochen/Kriegen her was Neues kaufen/lernen/anders basieren.

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

Kongderking:
Doofe frage aber mit den Allierten hieß das das Frankreich könnte Allierte aus Sachen bekommen? Ginge es auch mit Österreich zusammen weil die haben doch glaube ich zumindest auch mal zusammengearbeitet oder irre ich mich? Wer kann mit wen Alliert sein?

Leondegrande:
Das hat über die Jahre gewechselt, wer mit Frankreich alliiert war. Kommt also auf das Jahr an das ihr spielen wollt oder andersrum wenn ihr unbedingt einen bestimmten Alliierten haben wollt diktiert euch das dann das Jahr oder die Jahre.

Grob gesehen waren das die französischen Alliierten oder Satelliten:

Duchy of Warsaw
Italy
Holland
Etruria
Swiss Confederation
Naples
Confederation of the Rhine (Bavaria, Württemberg, Saxony, Cleve-Berg, Westphalia, etc.)
Spain(1803-1808 )
Bonaparte Spain(1808-1813)
Denmark–Norway
Ottoman Empire (1806-1809)
Austria (1809-1813)
Russia (1807-1812)
Prussia (1807-1812)
Sweden (1809-1812)
Persian Empire (1804-1807,1812-1813)

Zum Bestehen einzelner \"Konstrukte\" musst du mal recherchieren, hier zum Beispiel http://en.wikipedia.org/wiki/Napoleonic_Wars :)
Hoffe das hilft.

Gruss
Olaf

Kongderking:
Ja das hilft sehr vielen vielen dank! sm_party_trink

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln