Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Napoleonisches WAB

<< < (4/8) > >>

Leondegrande:
Noch ein kleiner Tipp:
http://www.youtube.com/watch?v=GkewU2Ga0qg&feature=related

Das ist der komplette Spielfilm \"Waterloo\" von 1970 auf deutsch dauert 2 Stunden und ist mit unglaublich vielen Statisten und adäquaten Uniformen, ein monumentaler Monumentalfilm sozusagen und er läßt garantiert das Herz eines jeden Tabletoppers bis zum Anschlag schlagen :) Einfach anschauen (Vollbild natürlich) und genießen.

Aenar:
Jo den habe ich auf DVD daheim,der is mein absoluter lieblings Film in sachen Napoleonische Ära.

Grandmaster:
@Leondegrande
kannst du der einfachheit halber die Punktekosten für die Artillerie in den Listen noch hinzufügen?
 
Wollte mir gerade mal eine Liste machen und da stand ich dann: Was kostet jetzt die Artillerie...?^^

Leondegrande:
Das ist nicht so leicht :)

Eine Batterie besteht aus 2-4 Kanonen (Leicht, Mittel, Schwer) wobei eine Kanone gegen eine Haubitze getauscht werden darf, hierbei handelt es sich jedoch immer um eine leichte Haubitze (ausser es steht andrs in der Liste). Pro Liste sind ja nur bestimmte Gewichtsklassen erlaubt.
Dann gibt es noch Berittene Artillerie (immer leicht, ausser bei den Briten auch Mittel), aber nicht für alle.
Und einige können noch Batterien zu Garde aufwerten (bislang nur Franzosen und Russen).
Die Preussen haben noch die Möglichkit einer reinen (leichten) Haubitzenbatterie von 2-4 Stück.
Die Russen haben auch Mittlere (Preussen auch) und Schwere Haubitzen (Einhörner).
Die Briten haben noch die Option auf eine Raketenlafette (keine Batterie).
Die Österreicher noch die Option auf Handlanger und 3-Pfünder.


Die Frage ist jetzt ob man das was man alles haben kann an Möglichkeiten zahlenmäßig ebenfalls abbildet mit den Punktekosten gleich daneben. Ich kann ja mal probieren ob das übersichtlicher ist wenns dabei steht oder ob es einfacher ist das alles in der Artillerie-Seite zu belassen, die man dann einfach zu Rate zieht. Ich bin aber sicher schon betriebsblind und weiss was möglich ist und was etwas kostet :)


Wäre sehr nett, wenn du berichten könntest wenn ihr spielt und was euch aufgefallen ist, gefallen hat, nicht so gefallen hat, anders sein müsste, etc.. Das Ganze ist ja noch im Aufbau.


Habe gerade 40 Seiten Spezielle Charaktermodelle eingepflegt :) Die sind natürlich optional und meist erst ab einer Punktgröße der Armee ab 8000 ratsam, aber die jeweils ein oder zwei Seiten Text und Bilder aus Wikipedia plus Kurzbeschreibung der Fähigkeit und der Fahne der Armee drunter sieht schon nett aus und geben den Armeen nochmal Flair. Kommt alles mit Version 0.7, ebenso wie die überarbeiteten kleineren Fraktionen.


Gruss
Olaf

Leondegrande:
Habe den ersten Beitrag mal etwas ausgedehnt und sammel da zusätzlich alles mögliche an nützlichen/hilfreichen Links.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln