Kaserne > Basteln und Bemalen
...Figuren bemalen lassen...
vodnik:
…seit gestern sollen sie nun zu mir unterwegs sein, meine 15mm 7YW-Preussen von Essex. Von ein paar der Kontrollbilder, die mir die Sri Lanker zugeschickt haben, habe ich ein Müsterli zusammengestellt, vorwiegend um den Einen oder Anderen unter euch gluschtig zu machen:
...der Link nach Sri Lanka: http://www.miniaturelovers.com
...ich schicke schon sehr lange Figurenn nach Sri Lanka mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen, es dürften inzwischen bestimmt hunderte Figuren sein, tausende mag ich nicht segen... auf meiner HP habe ich ein paar Gedanken für erfolgreiche Malaufträge in Sri Lanke festgehalten: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube/69er/phpaint.html...
Christof:
Irgendwie sieht das für mich noch immer nicht nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis aus. Obwohl man die Figuren auf den Bildern mit FAP ja vielleicht noch aufwerten kann, sauber gemalt sind sie ja. Dazu sollten sie allerdings besser nicht lackiert sein, danach sieht der Glanz nicht aus. Ich nehme an das ist der Collector Standard, oder? Also die \"wargamer\" Figuren auf der website der Jungs sehen schon recht lieblos aus muss ich sagen.
Gruss Christof
vodnik:
...wahrscheinlich ist das eben Geschmacksache, ich mag keine beschmierten Figuren sondern bemalte, mit Mattlack versiegelte.
Vom Preis her gesehen, wüsste ich jetzt nichts längerfristig Günstigeres. Übrigens, die obigen Figuren sind 15mm, also kleiner als abgebildet...
Angrist:
Auf deren Website sieht man bei 28mm schon ganz passable figuren, das wird dann aber wohl nicht der Durchschnitt sein.
Wobei noch eines zu den Preisen,
wenn ich mir anschaue, 1,65$ die fussfigur.
Klikcke ich auf Europreise, kommt 1,3€ die Fussfigur
wenn ich jedoch auf den aktuellen Dollarkurs schaue, sind 1,3€ 1,9x $, das heisst entweder hat man dort die Preise nicht angeglichen,oder man will es nicht.
auf jedenfall spart man bei vielen figuren (wenn man zb ne 300 mann napoleonische Armee bemalen lässt) schon etwas wenn man $ nimmt
oder wo liegt mein denkfehler
also insgesamt finde ich die preis leistung jetzt nicht so schlecht, solange man fussoldaten ohne schildbemalung hat, bzw keine waffenröcke, wappen oder ähnliches zu malen sind,
da verdoppeln sich die kosten dort gleich und es wird ziemlich teuer
auch die fahnen die die dort malen sind sehr gut, und da man da ja auch nicht viele braucht, wäre das auch interessant
wenn ich zb überlege, 200 mann südstatten infantrie 260€ fürs bemalen, ok, ist ne summe, aber wenn die qualität stimmt?
mann muss ja auch so rechnen, man selbst gibt kein geld für farbe, pinsel etc aus
und wenn man dann die Armee fertig hat und damit eben nen ganzes Jahr spielen kann, anstatt nen Jahr noch daran herumzubauen, warum nicht?
Man muss eben nur genug Geld haben, bzw eben an anderen Stellen sparen (jede Mini ein Bier das man nicht getrunken hat ;) )
Insgesamt aber würde mich die Kontrolllosigkeit abschrecken.
Wenn ich sowas machen würde, dann nur, wenn mir zb von den ersten 10 minis photos geschickt werden, und ich danach alle 25 minis nen photo kriege und sagen kann wenn was nicht passt
Noch nen paar Fragen an dich vodnik der du da ja schon bestellt hast
Wie machen die das mit Gussgraten, dort steht das sie sie wegmachen, aber machen sie sie gut weg? (wohl nur bei 28mm und mehr ein thema)
bei zusammengesetzen Figuren die gleiche Frage, kleben die ordentlich, bzw stiften sie da wo man stiften sollte, oder muss man das alles selber machen
wie haltbar ist die bemalung?
wie genau wird sich an Anweisungen gehalten,? hattest du da probleme?
vodnik:
…das Problem ist, du weißt nicht welche Malgruppe deinen Auftrag erledigt, oder ob die einen nur grundieren + andere dann weitermachen. Das vorherige Entgräten hat bis jetzt zufrieden stellend geklappt, sogar bei LOTRs.
Bei zusammengesetzten Berittenen hatte ich schon Probleme, ich habe diese Figuren ausdrücklich getrennt bestellt, bei 15mm, ob’s bei grösseren auch so gehandhabt wird, weiss ich nicht.
Da ich alle basierten Elemente nach der Beflockung nochmals matt besprühe, halten meine Figuren fast ewig.
Meine Malanweisungen werden meistens gut befolgt, verschwinden zwar manchmal einfach, dann maile ich eben neue.
Letztes Jahr habe ich eine Westsudanesenarme bemalen lassen. Nachdem ich nach zwei erfolglosen Versuchen die Haufarbe, anstelle von afrikanisch neu tamilisch definiert habe, habe ich schlussendlich tatsächlich eine schwarzafrikanische Armee bekommen. Also, aufgepasst mit Hautfarben; keine Weissen bestellen, ausser du willst wirklich weisse.
@ Angrist: Südstaatler sind eigentlich ideal für den Anfang, + sollten so Murphy will problemlos sein, ausser du möchtest jene Südstaatler, die in dunklen Uniformen unterwegs waren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln