Kaserne > Basteln und Bemalen

...Figuren bemalen lassen...

<< < (2/3) > >>

Dahark:
@vodnik
Vielen Dank für deinen Bericht, ich habe es sehr genossen ihn zu lesen da mich sowas sehr interessiert. Bin vor kurzen auch wieder auf \"Sri Lanka Painting\" angesprochen worden. Die Preise sind ja wirklich der Hammer. Ich finde es zugegeben sehr sehr günstig. Hast du dir mal die Videos von bluetablepainting auf youtube.com angesehen? Ist ein Bemalstudio in den USA. Ich selber habe noch keine Miniaturen bemalen lassen, bin aber immer wieder auf die Ergebnisse gespannt.

vodnik:
...ja, ja, ende August kann auch schon \'mal Weihnachten sein. Heute hat der DHL-Weihnachtsmann bei mir geklingelt + die 7YW-Preussen vorbeigebracht. Die 4 Elemente IR40 habe ich vorsichtshalber schon \'mal basiert, nicht zuletzt wegen den rosa Höschen. Die Infanterie ist super geworden + makellos angekommen. Die 8 Husaren des 4. Regiments reiten alle auf Schimmelnm, genau wie auf Seite 131 bei Dorn/Engelmann.Werde in Zukunft wohl vermerken müssen, dass ich keine Schimmelarmeen möchte.
Die 5 berittenen Offiziere + Generäle tragen alle den roten Rock + werden deshalb nochmals nach Sri Lanka deportiert, um sich dort neu einzukleiden...

@ Dahark: habe bei bluetablepainting ein Bisschen \'reingeschaut, aber beeindruckt war ich nicht gerade. Ich stehe nicht so auf alternde Jugendträume anderer Leute, ich bin mehr ein Tabletop-Spieler + verbringe meine Freizeit mit Tabletops, ersinnen neuer Strategien, einüben oder berechnen neuer Armeen oder an Turnieren.

Angrist:
@vodnik
wie meinst du das, als du zu mir sagtest \"solange ich nicht die mit den dunklen uniformen will\"


du schreibst ja, das du ein paar offiziere zurückschickst,
wäre es nicht einfacher gewesen wenn man dir nach fertigstellung ein paar photos per mail sendet? und du dann schon korrigieren kannst?

wie ist das eigentlich mit dem versand, wieviel kostet denn so eine armeesendung nach sri lanka?

vodnik:
@Angrist: am Anfang vom ACW hatte fast jeder Bundesstaat eigene Uniformen, hellblaue, dunkelblaue, graue usw + dass nicht strickt nach nord süd getrennt, die irischen Einwanderer hatten zT grüne. Da\'s gerade sehr modisch war stellten sie überall noch Turkos- + Zuavenregimenter auf... das zu den Uniformen

Natürlich habe ich Musterbilder der Figuren bekommen, aber eben nicht die der Generäle.

Sendungen nach Sri Lanka werden bei euch andere Preise haben, logo? - Bei Fernando kostet ein 15mm Infanterist in Collector-Qualität €0.77. Tarnbemalung, Schotten usw sind teurer.
Mein Paket nach Sri Lanka ca. 800g kostet per Luftpost CFR 33.--, also etwa € 20.--. Abgeschickt habe ich am 31.5. 34 Betittene + 119 Infanteristen. + Malanleitung per e-mail.
Nach Begutachtung von einigen Scans + entsprechenden Korrekturen oder eben OK-Rückmails habe ich nun die Rechnung von € 190.82 per mail bekomme, sowie heute die Figuren...

Angrist:
@vodnik
ja das mit den verschiedenen uniformen wusste ich schon, blos weil du jetzt speziell eine farbe genannt hast

da aber die us army, zum teil mehr ausrüstung an den süden geliefert hat, als der süden selbst (durch geplünderte lagerhäuser etc, und das die südstattler meist ihr zeug wegschmissen und sich us sachen holten)
ist ein irregulärer look umso wichtiger je später man in der zeit ist.

Am Anfang hat zb ein Regiment meist noch gleich ausgesehen, oft sogar wirklich ganz grau, oder graustufen.
Aber nicht lange, und der Süden hattee das bunteste Mischmasch an Beutesachen, selbst gefärbtem etc (da die bleiche ausging stieg man ja auf butternut teils um)

wie man so nem bemaldienst aber das mitteilen will, das sie ne irreguläre armee malen sollen?
ich kann ja nicht für jede mini nen screenshot aus gettysburg oder sonst nem film schicken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln