Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 19:07:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Etrusker / Ligurer (prä-Rom)  (Gelesen 6255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« am: 16. März 2012 - 00:21:11 »

Moin,

in meinem (etwas altersschwachen, aber eigentlich noch recht gut funktionierenden) Hirn formt sich ein Gedanke, der sich darum dreht, eine wahrscheinlich recht ungewöhnliche Armee aufzustellen.
Es geht um Ligurer oder Etrusker. Beide Stämme lebten nebeneinander und gingen später im römischen Reich auf.

Nun meine Frage... gibt es Armeelisten für diese Stämme? Wenn ja, wo. Und - genauso wichtig - gibt es Miniaturen in 15mm von diesen Stämmen? 28mm sieht bestimmt schicker aus, 20mm auch, aber ist ja auch immer eine Geld- und Platzfrage.

Tips zu Lesestoff nehme ich auch gerne entgegen, ich hab mich während ein paar Aufenthalten in den jeweiligen Gebieten zwar ein wenig mit den Leutchen befasst, wodurch sie mir ans Herz wuchsen, aber man kann ja nie zu wenig wissen  :sm_pirat_fies:
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #1 am: 16. März 2012 - 03:35:44 »

Mirliton hat eine Etrusker Range:

Hier ein paar Bilder von der Website:





Die sehen von den Proportionen ganz gut aus, jedoch was die Details angeht eventuell etwas schwammig. Kann aber auch an der Bemalung liegen. Eventuell hat ja jemand blankes Zinn, dann könnte man das besser bewerten.

Ich hab mir auch gerade letztens ein akademisches Buch zu den Etruskern gekauft, gabs im Sonderangebot, da keiner für so Zeug 100 Dollar zahlen will ;). Muss ma später nach dem Title schauen.

BG

Dareios
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 315
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #2 am: 16. März 2012 - 11:01:52 »

Über die Ligurer wirst du wenig finden. Sie waren eines der alten mediterranen Völker, wohl auch keine Indoeuropäer. Man ist sich nicht mal ganz sicher, wie weit sich ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet erstreckte. Manche vermuten, bis in eine Ecke um das heutige Marseille, von wo sie erst die Kelten verdrängten.
Da man über sie kaum etwas weiß, ist alles über die Ligurer Spekulation. Das trifft vor allem auf mögliche Armeelisten zu, die hie und da herumgeistern. Die DBA-Illyrer-Liste I/47 sollte ihnen recht nahe kommen. Auch von den Figuren her. Aber das ist auch nur Spekulation, meine halt. :)
Bei den Etruskern sieht es deutlich besser aus. Literatur findet sich hier genug. Von Werner Keller, Michael Grant, Renato Aprile, Friedhelm Prayon, und Aigner-Foresti fallen mir sofort ein, weil sie bei mir im Regal stehen. Figurentechnisch kannst du alles nehmen, was griechisch aussieht. Die Kultur und auch das Militärwesen der Etrusker war stark von den Griechen beeinflusst. Aber alles Makedonische vermeiden, so modern waren sie nicht. Klassische Griechen sind o.k.
Etruskerlisten findest du in jedem Regelsystem, von DBA über FOG bis Armati. Rein von der Struktur her ist die DBA-Liste nicht übel, wenn du die dämlichen Pilumwerfer wegläßt. Die sind unhistorisch, werden aber immer weiter mitgeschleppt, warum auch immer. Günstige DBA-Sätze gibt es von Essex, z.B.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #3 am: 16. März 2012 - 11:27:50 »

Schade mit den Ligurern. Waren ja der Stamm, der den Römern damals neben den Etruskern am meisten Ärger bereitet und sich am heftigsten gewehrt hat. Von daher wäre das mal interessant gewesen. Werden ja im Polybios zumindest kurz erwähnt. Mal sehen, ob meine Historiker-Kontakte da irgendwas ausgraben können ^^

Ansonsten danke schon mal für die Auskünfte ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #4 am: 16. März 2012 - 15:14:12 »

Ich hatte mal vor einiger Zeit bei der US Firma Gorgon-Studios http://www.gorgon-studios.com/() bestellt und kann darüber nur gute Worte verlieren...
-hervorragende Miniaturenqualität (sowohl von Proportionen und Gußtechnik)
-Super netter Kontak (... inkl. Bonus :)
-und ein Etrsukerrange... incl. Armeedeal ;)

Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #5 am: 16. März 2012 - 15:18:00 »

Ist das 15mm?
Die sehen ja extremst klasse aus, muss ich sagen. Gefällt.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Prof. Witchheimer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 6
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #6 am: 16. März 2012 - 17:45:16 »

Nein, Gorgon Figuren sind 28mm.
Aventine Figuren sind auch wunderhübsch:
http://www.aventineminiatures.co.uk/catalog/index.php?cPath=53_21
aber auch 28mm..
noch ist es nicht zu spät sich für den schöneren Maßstab zu entscheiden :)
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #7 am: 16. März 2012 - 17:51:05 »

Ich daddel seit Mitte der 80er mit 25 / 28mm... der Kosten-Vergleich fällt aber eindeutig zu Ungunsten des größeren Maßstabes aus ;)
Zumal noch kiloweise große Miniaturen den Platz hier belegen, deswegen ist 15mm besser ^^
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #8 am: 16. März 2012 - 18:33:56 »

Für WAB gibt es im Hannibal Buch ne Ligurer Liste mit Tips für Figuren und Armeeaufbau (-> link)  und im AoA 2.0 Buch gibt es ne Etrusker liste (-> Link)

Für Clash of Empires gibt es ne Etrusker Liste (-> link )

WAB und CoE werden mit 28 Milimeter gespielt, hier gibt es für die Etrukser fantastisch Figuren

http://www.aventineminiatures.co.uk/ranges.html
http://www.gorgon-studios.com/index.php?main_page=index&cPath=3&zenid=252b1bdc901c47ea5e42d839ab3a0edd

Ligurer gab es auch irgendwo, notfalls baut man Kelten und Italian Hill Tribes um.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1331919545 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #9 am: 16. März 2012 - 21:24:39 »

Ja, die sind schick, keine Frage. Aber halt nicht im Wunsch-Maßstab. Leider.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #10 am: 18. März 2012 - 10:47:18 »

Unter FOG gibt es im \"Lost Scrolls\"-Armeebuch Armeelisten für die Gegner der frühen Römer, unter anderem auch Etrusker. Ligurier sind in \"Rise of Rome\" für FOG als Verbündete der Römer aufgeführt, aber die Liste ist sehr kurz und ehrlich gesagt ziemlich langweilig zu spielen.
Figuren für Ligurier - keine Ahnung  :(

Gruß Gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #12 am: 18. März 2012 - 14:47:08 »

Danke schön, das hilft schon mal weiter ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #13 am: 19. März 2012 - 14:31:28 »

Ich fasse das mal zusammen und ergänze mit dem, was ich noch habe:

Etrusker 28mm:
Armeelisten:
WAB AoA 2.0
Clash of Empires
FOG \"Lost Scrolls\"
und sonst eigentlich auch überall

Miniaturen:
Gorgon
Aventine



Etrusker 15mm:
Armeelisten:
FOG \"Lost Scrolls\"
und sonst eigentlich auch überall

Miniaturen:
Magister Militum
Mirliton, Mirliton, Mirliton, Mirliton
Essex
Donnington, Donnington
Tin Soldier




Ligurer 28mm:
Armeelisten:
FOG \"Rise of Rome\"
WAB Hannibal

Miniaturen:
Gripping Beast



Ligurer 15mm:
Armeelisten:
FOG \"Rise of Rome\"
Für Basic Impetus entsteht da gerade eine vorläufige Liste, bzw. hier ist ein recht offizieller Ersatz.

Miniaturen:
Magister Militum
Donnington
Baueda sollen wohl auch welche kommen




Ich hoffe, das ist halbwegs übersichtlich.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1332230646 »
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Etrusker / Ligurer (prä-Rom)
« Antwort #14 am: 20. März 2012 - 08:10:31 »

Ligurer gibt es in 28 mm von Gripping Beast

Ligurer von Gripping Beast
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.